so-lasst uns mal schauen welche Software die sicherheitskritischte ist
Geizhals » Forum » Software » so-lasst uns mal schauen welche Software die sicherheitskritischte ist (31 Beiträge, 375 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: so-lasst uns mal schauen welche Software die sicherheitskritischte ist
Fly
26.06.2006, 02:32:09
Wie sicherheitskritisch ein System ist hängt von vielen Faktoren ab. Die vier wesentlichen dabei:

1. Einsatzgebiet
2. Verbreitung
3. Art des Sicherheitsloches
4. Aufwand zur Nutzung

1. Ist mehr oder weniger selbsterklärend. Ist es ein hochkritisches System bei dem ein Ausfall von wenigen Sekunden mehrere Tausender kostet oder ein "Internetrechner" für Oma? Auch eine Frage, ist der Rechner interessant wegen seiner Daten oder wegen seines "Wiederverwendungswert" (als Spamschleuder, Anon-Proxy, Relaystation...)? Je nachdem welches zutrifft kann ein Sicherheitsloch ein kritisches Problem sein oder irrelevant.

2. Wie verbreitet ist das betroffene System oder Programm? Eine Minimallücke im Internet Explorer ist für einen Angreifer weit wertvoller als eine offensichtliche im Konqueror. Einfach weil er damit mehr Ziele treffen kann. Hier ist wiederum wesentlich, ob der Rechner selbst interessant ist weil man seine Daten will (weil dann jede Sicherheitslücke kritisch wird) oder der Rechner einer unter vielen wäre (dann ist sie irrelevant, wenn es sich um ein kaum verbreitetes Produkt handelt, weil der Angreifer die "Masse" erreichen will). Ein plakatives Beispiel: In meinem Netzcode für ein Game sind wahrscheinlich tausende klaffender Sicherheitslücken. Trotzdem irrelevant, weil das Game sicher nicht auf einem "wertvollen" Rechner laufen wird und es (leider) kaum verbreitet ist.

3. Was passiert wenn's einer nutzt? Kann er Software zur Ausführung bringen? Oder bestenfalls einen Blick in irgendein Temporärverzeichnis werfen? Beides ist wohl lästig, aber kaum zu vergleichen, schon deswegen denk ich die Statistik sagt wenig aus.

4. Braucht's einen Profi oder kann man's scripten? Muß man dort jemanden hinsetzen, der einen "mundgeblasenen" Angriff führt oder kann man den Angriff in ein Programm verpacken das jeder Dodel ausführen kann? Großer und wesentlicher Unterschied.

Unter'm Strich bleibt, daß, wenn ich mal so durchschaue was uns an Viren und Trojanern ins Haus flattert, Windows und der IE Primärziele darstellen.

Egal was die Statistik sagt. Nur zu wissen welche Programme viele Sicherheitslöcher haben nutzt leider gar nix. Es kommt auf die "Qualität" des Sicherheitsloches an.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung