Excel VBA Frage
Geizhals » Forum » Programmierung » Excel VBA Frage (5 Beiträge, 105 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Excel VBA Frage
26.06.2006, 22:33:56
Hallo Leute :-)

Eine VBA-Programmier Frage eines komplett unbedarften in diesem Bereich:

Gegeben ist Office 97, eine Acess97-DB, nennen wir sie Quelle.mdb, mit - der einfachheit halber einer einzigen Tabelle "Produkte". (eine hoehere Access Version bzw. SQL Server - auch MSDE ist derzeit leider keine Option).

Felder in dieser Tabelle sind
Produkt_ID, Produkt_Nr, Bezeichnung, Preis
1               1100          Artikel1         10,-  
2               2201          Artikel2         15,-  
3               2200          Artikel3         20,-
.
Aufgabe: ein Makro, das folgendes leisten kann:

Mit VBA aus einem excel worksheet heraus diese mdb per select statement abfragen (d.h.
veraenderbarer Querystring).

Selektiert werden soll immer nach Kundennummer a la "select * from Produkte where Produkt_Nr like %Variable_fuer_Produkt_Nr%".

wenn ich z.b. im Excel in die Zelle A1 (Produkt_Nr) "100" eintrage sollte
    das  Resultat sollte dann so aussehen in excel:

              Spalte
                A             B              C
Zeile 1       1100        Artikel1      10,-

2) Wenn ich jetzt z.B. in Excel in die Zelle A2 gehe und dort "220" eintrage,werden die 2
    restlichen artikel eingefuegt und der nachfolgende bereich um die anzahl der
    datensaetze nach unten verschoben.

Resultat muesste dann am Ende so aussehen:
      
             Spalte          
              A                  B              C
Zeile  1   1100          Artikel1         10,-  
Zeile  2   2201          Artikel2         15,-  
Zeile  3   2200          Artikel3         20,-

Kann mir bitte wer auf die Spruenge helfen, wie ich sowas angehe ? Ich google schon ewigkeiten und hab auch diverse Codeschnipsel gefunden aus denen man schliessen kann, dass sowas geht, ich kann sie aufgrund mangelnder VBA kenntnisse jedoch auch nach ewigem rumprobieren nicht zum laufen kriegen.

Gegebenenfalls wuerde ich auch die gefundenen teile posten, ev. kanns mir ja wer erklaeren, was das zeug genau tut (und ich lern draus gleich mal ein bisschen VBA *g*)

P.S: Ich hoffe, ich hab mich bei der angabe ausgedrueckt und sie traegt nicht zu verwirrungen bei..ansonsten bitte einfach nachfragen :-)

Herzlichen Dank im Voraus

Dreamer030

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Excel VBA Frage  (Fragestellender am 26.06.2006, 22:44:19)
..  Re(2): Excel VBA Frage  (dreamer30 am 27.06.2006, 00:23:10)
...  Re(3): Excel VBA Frage  (gepeinigter_aon_neukunde am 27.06.2006, 10:05:43)
....  Re(4): Excel VBA Frage  (dreamer30 am 27.06.2006, 20:19:47)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung