Pentium 1 + Soundkarte + Teamspeak + WLAN(USB)
Geizhals » Forum » Linux-Support » Pentium 1 + Soundkarte + Teamspeak + WLAN(USB) (22 Beiträge, 269 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Pentium 1 + Soundkarte + Teamspeak + WLAN(USB)
27.06.2006, 11:05:37

Ich muß hier auch ganz vehement davon abraten, dem Irrglauben anzuhängen, man müßte auf einem alten Rechner ein altes Linux installieren. Das ist Quatsch mit Soße. Natürlich solltest du auf so einer Kiste kein KDE benutzen (das ist ein resourcenvernichter ohne Ende), aber einigermaßen aktuelle Software sollte es schon sein.


Größtenteils unterschreib.

An seiner Stelle würde ich mir aber überlegen, ob es ein aktueller 2.6er oder ein 2.4er sein soll...
Auf meinem Alt-Rechner rennt seit Jahren ein 2.4.28 recht fein (jaaaa, man sollte es auf 2.4.32 hochziehen).

Ich wüßte nicht, wozu er einen 2.6er-Kernel brauchen würde... Denn all die Gschichtn mit unterbrechbaren Syscalls und so... Nun ja, das macht ja eher am Desktop Sinn (AFAIK zumindest ;-) ), der O(1)-Scheduler wird bei seiner Prozeßanzahl wurscht sein, ... Und 2.6er-Kernel sind nun mal trotz Modularität oft größer.

Ich würde also zur neuesten glibc, Binaries, ... raten - aber einem 2.4er-Kernel (alles ab 2.0 wäre super, solange es eben die USB-WLAN-Unterstützung gibt ;-) )

EDIT:
Ich vermute, daß der Irrglaube "Alter Rechner => alte SW" aus der Windows-Welt übernommen wurde... Denn da kannst ja auf einem alten Rechner nur ein altes OS, alte Apps, ... fahren. Traurig, was sich da bei Unixoiden für Denkmodelle einschleichen ;-)

27.06.2006, 11:06 Uhr - Editiert von gepeinigter_aon_neukunde, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung