Deutscher TÜV in Österreich?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Deutscher TÜV in Österreich? (76 Beiträge, 1313 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Deutscher TÜV in Österreich?
06.07.2006, 14:15:35
sollte sich die Gesetzeslage in den letzten 20 Jahren geändert haben dann irre
ich mich


Ich weiß zwar nicht, wie das genau ist momentan, aber vor 10, 15 Jahren war's definitiv anders.
Die ganze Family (wie ich und Schwester noch Kinder waren) hat 1988-1993 in Deutschland gewohnt.
Alle 4 Österreicher. Mutter und Vater deutscher Führerschein, deutsches Auto, deutscher Hauptwohnsitz. JEDESMAL beim deppaten Zoll bzw. an der Grenze blöde Fragen: Wieso fahren sie mit einem deutschen Auto über die Grenze?
Dann ist die ganze Family nach Ö gezogen, Vater hat weiter in D gearbeitet bis vor kurzem und ist immer gependelt, mal Auto, meist Flugzeug. Hatte bis zuletzt noch ein deutsches Dienstauto und einen dt. Wohnsitz und einen Job in Deutschland, er aber Österreicher und österr. Hauptwohnsitz.

Meine Erfahrung ist, dass sich der Zoll um sowas in der Praxis überhaupt nicht mehr schert, gibt ja keine Zollkontrolle mehr, und bei einer allfällligen Kontrolle sich sowieso keiner auskennt.
Jedenfalls gibt es bei Polizeikontrollen nie Probleme, wenn ich (Österreicher) mit österr. Wohnsitz mit deutschem Führerschein und deutschem Kennzeichen "erwischt" werde.

Der Wagen ist übrigens noch auf meinen Vater zugelassen (kann auch daran liegen, dass ich keine Probleme hab, ist aber lustig, dann immer wieder mit "Herr Doktor" angesprochen zu werden... |-DB-)), hab aber auch einen deutschen Wohnsitz und werd den Wagen demnächst auf mich ummelden. Dazu muss er aber den TÜV haben, der aber wieder mal fast ein Jahr überfällig ist... deswegen dieser Thread... :-)

NOCH FRAGEN???  |-D



06.07.2006, 14:16 Uhr - Editiert von Superflo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung