WLAN - Erweiterung (Linksys + alternativ Firmware)
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN - Erweiterung (Linksys + alternativ Firmware) (7 Beiträge, 160 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): WLAN - Erweiterung (Linksys + alternativ Firmware)
12.07.2006, 16:33:27
ich setze die AP`s deshalb ein, weil schon ein vorhandenes Netzwerk besteht
....


würde ich auch machen aber warum kaufst du ein weiteres AP wenn ein router alles kann. nebenbei bekommst mit dem router mehr flexibilität sollte sich was in zukunft was ändern. du sparst dir ausserdem einen switch da der router schon einen mitbringt.

du musst das netzwerk so oder so umkrämpeln, mehr kostet tut ein router eh nicht.

AP1(Bridge) - switch - PC`s


statt dem ap (ferner er überhaupt mit dem router bridgen kann) könnstest du hier zum beispiel den neuen router einsetzen.

AP2(Client) - PC
AP3(Repeater) - PC`s (Switch + LAN) und Laptops (WLAN)


dafür kannst du die älteren APs verwenden.

mir geht es eigentlich nur darum ob jemand einen WRTG & WAP (im Client-Modus
bzw. Bridge-Modus) verwendet und mit welcher Firmware


der AP sollte überhaupt kein problem haben mit dem verbinden zu einem anderen AP im client modus. vor allem mit neueren firmwareversionen. bei client bridge mode habe ich hingegen meine zweifeln. da haben die hersteller den bridge mode so komisch implementiert sodass er nur mit dem gleichen gerät funktioniert hat.

TESTE es aber. ich kann dir nicht genau sagen weil ich seit 2 jahren keine APs mehr verbaue. die router können eh alles was APs können und kosten nicht mehr.

ich zweifle du wirst jemanden finden der dir ein ok für dein vorhaben gibt, vor allem bei verwendung älterer firmwareversionen.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung