Aktuelle Hardwarelösungen für PC-Videorekorder
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Aktuelle Hardwarelösungen für PC-Videorekorder (19 Beiträge, 243 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Aktuelle Hardwarelösungen für PC-Videorekorder
21.07.2006, 22:08:09
Früher hatte ich folgendes:

Windows MCE mit einer Hauppauge WinTV 500 MCE Karte mit 2 Tunern. Nachteil : MCE nimmt in einem proprietären Format auf (auch wenns nur ein MPEG in einem Container ist). Mit ein paar Tools und Hacks kannst Du die DVR-MS Dateien in ein proprietäres WMV oder das MPEG-2 konvertieren. Ausserdem stimmt bei MCE der EPG wochen- bzw. monateweise hint- und vorn nicht. Sicher, man kann rumbasteln und einen anderen integrieren (wie üblich halt ...)

-> Microsoft-Schrott

Jetzt habe ich folgendes:

Apple Mac Mini & Elgato Eye-TV. Aufnahme erfolgt im MPEG Format, framegenaues schneiden ist in der Aufnahme-Anwendung integriert. Die MPEG Dateien exportiere ich aus der Aufnahme-Anwendung als MP4. Und ich brauche kein halbes Dutzend Zusatzttools.

Generell:

Ich habeschon seit fast 10 Jahren meinen Rechner als Videorekorder in Verwendung (auch wenn es erst seit dem ich einen Mac habe wirklich vernünftig funktioniert)

Die Aufnahme erfolgt im MPEG-2 Format ... spezielle Zusatzsoftware brauchst Du vielleicht unter Windows, nicht unterm Mac- da ist alles dabei. Die TV Karte ist eine USB-Karte (USB TV-Karten haben auch unter Windows nie wirklich funktioniert, am Mac läuft es einwandfrei ohne Aussetzer, Ruckler - sogar wenn ich neben der Aufnahme ein 3D Spiel Spiele) und ich hab die letzten Staffeln von CSI so aufgenommen :)

Alternative:

Einen DVD-Rekorder mit z.B. Netzwerkanschluss, bei dem Du die Aufnahmen runterladen und nachträglich bearbeiten kannst.
---

Lieber ein Betriebssystem, dass nach einem Raubtier benannt ist, als eines, dass nach einem Rindviech benannt ist und sich auch so verhält.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung