MCP 70-290 Frage
Geizhals » Forum » Software » MCP 70-290 Frage (14 Beiträge, 81 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: MCP 70-290 Frage
22.08.2006, 21:23:13
morgen ists soweit und mich beschäftigt eine Frage:


Sie sind als Netzwerkadministrator für das Unternehmen CertBase tätig. Das Firmennetzwerk besteht aus einer einzelnen Active Directory Gesamtstruktur mit dem Namen certbase.de. Die Gesamtstruktur enthält zwei Domänen mit den Namen lauten Asien und Europa. Die Domänenfunktionsebene der beiden Domänen lautet Windows 2000 Pur.

CertBase unterhält mehrere Standorte in Asien und Europa. Die Benutzerkonten sind je nach Aufenthaltsort der Mitarbeiter in der entsprechenden Domäne organisiert.

CertBase verwendet Microsoft Exchange Server 2000 für die E-Mail Kommunikation. Eine Gruppe mit dem Namen Verkauf wird benutzt, um E-Mail Nachrichten an die Mitarbeiter der Verkaufsabteilung des Standortes Singapur zu senden.

Sie müssen die Gruppe Verkauf so konfigurieren, dass Sie Benutzer der Domäne Europa als Mitglieder aufnehmen kann. Zusätzlich müssen Sie die Gruppe so konfigurieren, dass Sie verwendet werden kann, um die Zugriffsberechtigungen für das Verzeichnis Personalabteilung auf einem der Dateiserver zu steuern. Darüber hinaus müssen Sie das Benutzerkonto von Mary Wong, eine Mitarbeiterin der Verkaufsabteilung des Standortes in Singapur, in die Gruppe aufnehmen.

Wie gehen Sie vor?

So,......

schaut jo eigentlich ganz einfach aus:

ich mach mal aus der Gruppe Verkauf die aktuell offensichtlich eine Verteilergruppe ist eine Sicherheitsgruppe was jo möglich ist da ich mich in einem PUR Modus befinde.

Nun müssen Mitglieder beider Domänen aufgenommen werden können und da wirds nun interessant:

ich brauch ne Gruppe welche nun Mitglieder aus 2 Doms enthalten kann- dies machen mir universelle Gruppen möglich (wären hier auch möglich da ich in einem PUR Modus bin) aber auch domänenlokale Gruppen erlauben mir das.

Es wär nun also wichtig zu wissen wo der Dateiserver steht bzw ob auch user aus beiden Domänen auf diesen Server zugreifen sollen um die richtige Gruppe auszuwählen würd ich meinen. Nun steht aber nicht da wo der Dateiserver steht und wer darauf zugreifen soll und ich kann jo nicht einfach annehmen das alle zugreifen sollen also gehe ich hier eher einschränkend vor und erstell eine domänenlokale Gruppe , nun kann ich das Konto der Europäer und der "Sigapurianer " in diese Gruppe aufnehmen und der Zugriff auf den Dateiserver ist nur in der Dom möglich in der die Gruppe erstellt wurde.........

Frage: meint ihr das meine Einschätzung der Lage richtig oder falsch ist?

Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  seh ich so wie du  (SchusterHarry am 22.08.2006, 21:23:23)
.  wos is mit du?  (SchusterHarry am 22.08.2006, 21:23:58)
.  Re: MCP 70-290 Frage  (Maugrim am 22.08.2006, 23:37:47)
..  Re(2): MCP 70-290 Frage  (SchusterHarry am 22.08.2006, 23:40:12)
...  Re(3): MCP 70-290 Frage  (Maugrim am 22.08.2006, 23:50:17)
....  Re(4): MCP 70-290 Frage  (SchusterHarry am 22.08.2006, 23:53:04)
.....  Re(5): MCP 70-290 Frage  (Maugrim am 22.08.2006, 23:56:19)
......  Re(6): MCP 70-290 Frage  (SchusterHarry am 22.08.2006, 23:59:30)
.......  Re(7): MCP 70-290 Frage  (Maugrim am 23.08.2006, 00:07:37)
........  Re(8): MCP 70-290 Frage  (SchusterHarry am 23.08.2006, 00:09:24)
.........  Re(9): MCP 70-290 Frage  (Maugrim am 23.08.2006, 00:17:49)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung