Hilfe beim Tackten
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Hilfe beim Tackten (49 Beiträge, 771 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Hilfe beim Tackten
30.09.2006, 08:06:43
Was für ne CPU-Temperatur hast du derzeit ?
Falls du viel spielst macht ein höhertakten der Cpu keinen sinn, da die Grafikkarte die CPU limitiert.
Und unter Windows wirst du den Geschwindigkeitsvorteil nicht merkten!

1. Im Bios Einsteigen.
2.Unter Menüpunkt -  "ERWEITERT"  einsteigen.
3.Cpu-Config einsteigen.
   3.1  Hyper Transport Frequency auf  "4X"  einstellen.
   3.2  Dram Konfiguration einsteigen.
      3.2.1  Max Memoryclock (MHZ)   "DDR333"  einstellen.
4.Zurück ins Menü unter "ERWEITERT"
5.Jumper Free Configuration einsteigen.
  5.1 Overclock Profil  "MANUAL" einstellen.
  5.2 PCI EXpress  "100MHZ" einstellen (sollte *TRÖT* sein)
  5.3 DDR-Voltage  "AUTO"  (sollte *TRÖT* sein)
  5.4 CPU-Multipler "AUTO"  (sollte *TRÖT* sein)
  5.5 CPU-Voltage "AUTO"   (sollte *TRÖT* sein)
  
  5.6 Cpu Frequency (fürs überta"c"kten|-D der CPU!! )
    5.6.1 auf "209" einstellen
6.Einstellungen speichern und bios verlassen.

_____________________________________________________________________
Ideales Testprogramm für CPU-Stabilität ist "Prime95", am besten in der Athlon64 optimierten Version 24.14.

Empfohlene Testmethoden (Torture Test):
"Large FFT" oder
"Custom", 8K ... 4096K, In Place FFT (enabled)

Jede Variante sollte für mindestens 1-2 Stunden fehlerfrei laufen, um von "stabil" sprechen zu können. Um eine CPU bei Takt x mit Spannung y als "rockstable" zu bezeichnen, sollte jedes der beiden Settings mindestens 12-24 Stunden fehlerfrei laufen.

Zum Test von Athlon64 X2 DualCore Prozessoren müssen 2 Instanzen parallel laufen, um beide Cores voll auszulasten. Dafür ist es notwendig, zwei Prime95 Ordner anzulegen (entweder das Prime95 Zip-Archiv in verschiedene Ordner extrahieren oder eine Kopie des bisherigen Prime95 Ordners erstellen). Instanz). Der Stabilitätstest erfolgt wie bei einem SingleCore Athlon64 für beide Instanzen am besten mit Custom 8K-4096K und InPlaceFFT enabled.

______________________________________________________________________

Nachdem die Temperaturen ok sind ca.50-55° und Prime nach 2 Stunden keine fehler meldet kannst du die MHZ im BIOS (5.6.1) auf 218 stellen und wieder testen usw.

209 = 2299 MHZ
218 = 2398 MHz
227 = 2497 MHZ
236 = 2596 MHZ
245 = 2695 MHZ
254 = 2794 MHZ

Theoretisch !!! solltest du ohne probleme bis 236 FSB kommen.
So nun viel spass beim testen.

Mfg
Acce

Ps:Übernehme keine haftung für falscheinstellungen deinerseits!!
PS.PS.: hier noch ein link falls du zeit hast http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung