MediaMarkt...
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » MediaMarkt... (110 Beiträge, 2214 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): MediaMarkt...
30.08.2006, 11:05:32
du kommst aus der branche vermut ich mal und ich kann dir da nur zustimmen

die arbeit als "verkaeufer" (sagen wirs mal so) ist, auch wenns auf den ersten blick nicht so scheint, extrem anstrengend - ich hab so ziemlich alles schon gemacht und auch schon verschiedenste dinge verkauft, aber "verkaeufer" in der computerbranche ist mit abstand der anstrengenste job

auch mit der "kunde ist koenig" geschichte hast du recht - allein die kenntnis der aktuellen rechtslage "garantie ist vom gesetz 2 jahre und ihr muesst das sofort austauschen!"-wahnsinnige gibts jeden tag - das ist mir in keiner anderen branche untergekommen - komischerweise passiert das bei sogut wie keinem elektro- oder elektronik-artikel

handys, kuehlschraenke oder weiss der teufel was ist kein problem, den service abzuwickeln ist leicht - aber bei computern meint jeder trottel (ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen) alles selber machen zu koennen

beratung ist auch ein stichwort: meine know-how geht viele jahre zurueck, "ich komme aus einer zeit" in der man in der dos 2.11 zukunftsmusik in sachen microsoft-betriebssystemen war und alles was dazwischen an wichtiger consumer-hard- und software war hatte ich in den fingern

die meisten, die hier gross ueber die inkompetenz der verkaeufer herwettern haben, wage ich zu behaupten, haben keine grosse ahnung von dem, was sie tun und kennen die hardware, mit deren fachspezifischen fragen sie einen verkaufsberater zur verzweiflung bringen, nur aus zeitschriften oder von webseiten

es ist ein leichtes, in der "neuen gamestar" zu blaettern, sich die anzahl der vertex units einer aktuellen grafikkarte rauszusuchen und dann einen verkauefer damit zu ueberraschen "vieviele hat die jetzt?" - wenn der verkaeufer dann die falsche antwort parat hat oder erst "nachsehen muss" wird er sofort als inkompetent hingestellt

dass der gute mann oder die gute frau aber eventuell wissen ueber ein paartausend aktuelle  produkte im kopf hat bzw haben muss sieht keiner - aber hauptsache bloed daherreden

jeden mediamarkt- oder saturn-mitarbeiter als dau oder inkompetent hinzustellen ist auch ueberrtrieben - ich kenne ein paar die dort arbeiten oder gearbeitet haben - und das spektrum ist gross - es gibt wirklich ein paar leute, die 0 plan von garnix haben und grade mal wissen, dass intel etwas mit prozessoren zu tun hat, aber es gibt auch das krasse gegenteil - leute die mehr drauf haben, als der durchschnittliche verkaufsberater bei peluga, ditech und co

wie schon gesagt wurde: man muss froh sein, dass man in der heutigen zeit ueberhaupt arbeit hat und nicht irgendwo herumsandeln muss - es ist zwar schoen und gut wenn man irgendwo billig einkaufen kann und sich nachher ueber die verkaeufer lustig macht, aber die leute sind auch nur menschen und machen ihren job - manche sind vielleicht wirklich fehl am platz und versuchen ihr bestes, manche sind vielleicht einfach idioten und scheren sich einen dreck um die kunden - aber das selbe kann man auch auf einen kunden ummuenzen, es gibt kunden die sind einfach etwas "anders" - stellen dutzende fragen und wollen anderen nur provozieren, kaufen am ende aber nichts oder wenn, dann ist es nach 3 wochen kaputt - dann gibts das krasse gegenteil: leute die reinkommen und das mitnehmen, was sie brauchen ohne fragen zustellen und nie defekte oder reklamationen haben


---
mfg suit
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): MediaMarkt...
30.08.2006, 15:26:00
du kommst aus der branche vermut ich mal und ich kann dir da nur zustimmendie
arbeit als "verkaeufer" (sagen wirs mal so) ist, auch wenns auf den ersten
blick nicht so scheint, extrem anstrengend - ich hab so ziemlich alles schon
gemacht und auch schon verschiedenste dinge verkauft, aber "verkaeufer" in der
computerbranche ist mit abstand der anstrengenste jobauch mit der "kunde ist
koenig" geschichte hast du recht - allein die kenntnis der aktuellen
rechtslage "garantie ist vom gesetz 2 jahre und ihr muesst das sofort
austauschen!"-wahnsinnige gibts jeden tag - das ist mir in keiner anderen
branche untergekommen - komischerweise passiert das bei sogut wie keinem
elektro- oder elektronik-artikelhandys, kuehlschraenke oder weiss der teufel
was ist kein problem, den service abzuwickeln ist leicht - aber bei computern
meint jeder trottel (ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen) alles selber
machen zu koennenberatung ist auch ein stichwort: meine know-how geht viele
jahre zurueck, "ich komme aus einer zeit" in der man in der dos 2.11
zukunftsmusik in sachen microsoft-betriebssystemen war und alles was
dazwischen an wichtiger consumer-hard- und software war hatte ich in den
fingerndie meisten, die hier gross ueber die inkompetenz der verkaeufer
herwettern haben, wage ich zu behaupten, haben keine grosse ahnung von dem,
was sie tun und kennen die hardware, mit deren fachspezifischen fragen sie
einen verkaufsberater zur verzweiflung bringen, nur aus zeitschriften oder von
webseitenes ist ein leichtes, in der "neuen gamestar" zu blaettern, sich die
anzahl der vertex units einer aktuellen grafikkarte rauszusuchen und dann
einen verkauefer damit zu ueberraschen "vieviele hat die jetzt?" - wenn der
verkaeufer dann die falsche antwort parat hat oder erst "nachsehen muss" wird
er sofort als inkompetent hingestelltdass der gute mann oder die gute frau
aber eventuell wissen ueber ein paartausend aktuelle  produkte im kopf hat bzw
haben muss sieht keiner - aber hauptsache bloed daherredenjeden mediamarkt-
oder saturn-mitarbeiter als dau oder inkompetent hinzustellen ist auch
ueberrtrieben - ich kenne ein paar die dort arbeiten oder gearbeitet haben -
und das spektrum ist gross - es gibt wirklich ein paar leute, die 0 plan von
garnix haben und grade mal wissen, dass intel etwas mit prozessoren zu tun
hat, aber es gibt auch das krasse gegenteil - leute die mehr drauf haben, als
der durchschnittliche verkaufsberater bei peluga, ditech und cowie schon
gesagt wurde: man muss froh sein, dass man in der heutigen zeit ueberhaupt
arbeit hat und nicht irgendwo herumsandeln muss - es ist zwar schoen und gut
wenn man irgendwo billig einkaufen kann und sich nachher ueber die verkaeufer
lustig macht, aber die leute sind auch nur menschen und machen ihren job -
manche sind vielleicht wirklich fehl am platz und versuchen ihr bestes, manche
sind vielleicht einfach idioten und scheren sich einen dreck um die kunden -
aber das selbe kann man auch auf einen kunden ummuenzen, es gibt kunden die
sind einfach etwas "anders" - stellen dutzende fragen und wollen anderen nur
provozieren, kaufen am ende aber nichts oder wenn, dann ist es nach 3 wochen
kaputt - dann gibts das krasse gegenteil: leute die reinkommen und das
mitnehmen, was sie brauchen ohne fragen zustellen und nie defekte oder
reklamationen haben---mfg suit


Nein ich bin nicht im Verkauf tätig,könnt ich auch ehrlich gesagt nicht,denn ich würd mit beiden Beinen im Kriminal stehen:-) bei so manchen Kunden würd ich mich vergessen...
Da ich aber wie jeder andere Mensch auch Konsument bin und in diversen Geschäften einkaufe bin ich schon alleine wegen der anderen agressiven Kunden immer höflich zu den Verkäufer/innen.Denn die sind mir nicht vom "Buckel" gerutscht und ich lass mir nicht wie so manch anderer Kunde meinen Frust auf das Verkaufspersonal aus.
Wie du sagst,es gibt sehrwohl Fachpersonal...auch bei MM aber das ist jahrelange Erfahrung im Berufsleben,nur leider hat in der heutigen Zeit ein/e ab 40 jährige/r sehr schwere Jobchancen.Aber einige gute Fachkräfte sind ja doch noch dabei!!
Auch wenns mancher nicht so sieht.Ich selbst habe auch gute und schlechte Erfahrungen mit Beratungen gemacht.
In einem Forum kann man seine Meinung sagen...das hab ich hiermit getan ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): MediaMarkt...
31.08.2006, 21:26:21
Naja Harry, ist ein lustiger Tread, konnte nicht anders, du verstehst mich|-D

Nur an alle anderen:ich kenn keinen Fachhändler der alles über seine Produkte weis.
Wär auch lustig, bei den eingespielten Listen von den Distris.
Probieren könnten wirs mal.

Wenn ich mir erst vom "allwissenden" Fachhändler alles erklären lassen wurde, das wär toll, weil der Mensch 15 Minuten konzentriert aupassen kann, und dann kann er mir alles verkaufen.
War damals beim Köck im Heimservice so - Viderecorder geliefert, eingestellt, erklärt, spätestens nach der Timertaste war es aus, hast aber trotzdem weitererklären müssen obwohl man wusste, das es sinnlos war.

Übrigens- was will man zB von einem LCD TV wissen:

A: Zoll
B: Auflösung
C: Abmessungen
D: Infos über Teletext
E: Audioinformationen - ist wurscht weil fast eine jede Leck mich am "Pieps" Anlage besser  geht
F: Reaktionszeit
G: Schnittstellen/Anschlüsse


so, das steht alles auf dem Preistaferl, was fallen mir da noch Fragen an den Verkaufer ein?

Wie schaut das mit den anderen 37 Modellen aus-wo ist da der Unterschied - a bissi muß man halt schon wissen was man kauft, man geht ja auch nicht zum Autohändler, sagt ich brauch a Auto, weis aber nicht welche Marke.

Übrigens:

Ein guter Fachverkäufer der alles über eine große Produktpallete weis, würde nicht in einen Mediamarkt oder anderen Geschäft arbeiten, sondern mit ausgebreiteten Händen auf einen Berg in Rio stehen.

So, und für alle die nicht wissen wer mit ausgebreiteten Händen auf einen Berg in Rio steht, muß halt googeln|-D

Sind die Geizhalshändler auch Fachhändler ?
Meistens wenn ich bei diversen GH Händlern bin, und da tauchen längere Fragen auf von Kunden, kriegst mit das ihm der Fragende schlichtweg auf die Nerven geht.So fallen auch die meisten Antworten dann aus.

31.08.2006, 21:27 Uhr - Editiert von Don Pezi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): MediaMarkt...
31.08.2006, 16:07:49
Geh, hör`doch auf mit dem Gesülze von dem "qualifizierten Personal"! Wo ist
denn dieses wirklich zu finden? Ach so, Leute die sich Kraft Selbsternennung
für "qualifiziert" halten wohl und beim AMS herum lungern und bei einem
Minimum an (tatsächlichen) Fachkenntnissen, das sie durch mundwerkliches
"Selbstbewusstsein" kompensieren und  glauben, sie müssten schon 1500 Euro im
Monat abholen. Es ist so ähnlich wie mit den Leerstellen (bewusst: ee).
Lehrstellen gibt es zu Hauf nur meldet die kaum eine gute Firma dem AMS, weil
sie dann nur den Rotz von jungen Leuten "zugewiesen" bekommt, die nach 9
Pflichtschuljahren weder ausreichende Kenntnisse der vier Grundrechnungsarten
noch ausreichend gute Lese- und Schreibkenntnisse der deutschen Sprache haben,
um selbst einfache Texte und Gebrauchsanweisungen zu verstehen. Auch wenn das
nachgeschmissene Zeugnis eines Poly anderes vorgaukelt. (Wenn man auch hier im
Forum manchmal die Rechtschreibung solcher Delinquenten verfolgt, weiß man,
wie es in der Realität des Leerstellenmarktes  ausschaut!)  Von der
Arbeitsmotivation - siehe Dienstzeitbeginn und -nutzung - erst gar nicht zu
schreiben. Die glauben, es geht bei einer Lehrstelle auch so zu wie in einer
(Wiener) Hauptschule, wo in bestimmten Bezirken die tägliche "Absenzquote" bei
25 und 30 Prozent liegt...


Du hast anscheinend keine Ahnung vom Arbeiten,denn ich trau mich wetten nach einem Tag im Verkauf meldest Dich am AMS!!!
Also bei MM im 13. Bezirk findest Du schon noch gutes Personal.Und was hast Du mit der Grundschule??Kenntnisse eignet man sich an,das hat weder mit Grundschule noch Matura zu tun.
Ist nur lustig,das sie beim Meindl eine Wursverkäuferin suchen aber unbedingt mit Matura!
Wusste gar nicht das man Wurst schneiden und verkaufen in höheren Schulen lernt!?!?!?-)
In einem Forum kann man seine Meinung sagen...das hab ich hiermit getan ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: MediaMarkt...
30.08.2006, 03:03:18
Wäre schön auch beim Media Markt beraten zu werden, aber bislang habe ich dort solche Verkäufer kaum bis nie angefunden. Im Grunde wissen die ohnehin nur das was eigentlich ein "jeder" wissen sollte, DAS ist für mich keine Beratung. Gute Beratung ist eine Geschichte mit zwei Seiten, schließlich will der Media Markt auch "Schrott" verkaufen - dank guter (und ehrlicher) Beratung würde kaum jemand bei Schrott zugreifen (und sie blieben darauf sitzen).

Dann die Arbeitsverdichtung (sprich ein Verkäufer soll plötzlich die Arbeit bringen, welche einst von 2 oder gar 3 Personen erfolgte) ist leider ein Mittel der modernen äußerst geldorientierten Welt. Ich warte noch immer auf den Media Markt mit nur EINEM Arbeiter. |-D

In meinem Fall hat das alles dazu geführt, dass ich solche Geschäfte meide. Der Witz kommt aber erst: Geschäfte wie zB Media Markt begründen u.a. ihre höheren Preise mit dem Service für Beratung. :ablach³ Dann noch die Mietkosten für die Ladenfläche, aber seltsamer Weise befindet sich auf der Fläche gar nicht so viel Ware. Die großen Räume könnten viel effizienter genützt werden, aber naja... Das höre ich mir zustimmend immer öfters von anderen Kunden, große Läden - trotzdem wenig Auswahl! Selbst in Shoppingcentern ist gezieltes oder überzeugtes Einkaufen recht schwer. Man müsste schon zB mit der Einstellung "Hauptsache es wird irgendein Monitor" oder "Hauptsache irgendeine halbwegs passende Jeanhose" hingehen. :-/


Fazit:
Keine Beratung, selten ein Verkäufer frei, hohe Preise, zwar große Fläche - dennoch keine berauschende Auswahl, und und und... das reizt mich dann einfach nicht. Zwar soll ich dort einkaufen, aber sie bieten mir VIEL zu wenig. Mir persönlich kanns eigentlich egal sein, dann kaufe ich eben wo anders ein und fertig... Freie Marktwirtschaft eben ....


MFG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): MediaMarkt...
30.08.2006, 12:51:26
Bei Cosmos liegen die Dinge anders:


Nicht wundern, aber zumindest hast dort die Verkäufer sitzen (Verkäufer ähnlich dem Staubsaugervertreter der seine Ware loswerden will). Cosmos Verkäufer bekommen ein Fixum und eine Beteiligung an der verkauften Ware.

Anders beim MM/Saturn. Dort sind die Verkäufer nicht nur für den Verkauf zuständig, sondern auch für die Ware die in den Verkauf soll. Sie bekommen eine fixes Monatsgehalt und sind am Umsatz nicht beteiligt.

Beides hat Vorteile. Aber beim Cosmos ist es halt so, dass dir die Verkäufer schneller was "andrehen" als einem lieb ist. Das gehen die Verkäufer beim MM/Satur langsamer an.

sondern sein Angebot - zu dem auch gut geschulte Verkäufer gehören.


Tja und da kommt der Witz auch zur Geltung. Das Sortiment vom MM/Saturn ist gar nicht mal schlecht. Und die Verkäufer werden auch teilweise geschult bzw. haben halt schon von Hausaus was drauf. Die Schulungen übernehmen aber bei solchen Märkten die HERSTELLER von jeweiligen Produkten. PRODUKTSCHULUNG. Das hast aber nicht bei allen Produkten. So kanns dir als Kunde schon mal passieren, dass der Verkäufer einen Schwerpunkt setzt, auch wenn du das als Kunde nicht willst. Halt der Nachteil der Angelegenheit.

Und - naja, auch klar - es gibt überall schlechtes und gutes Personal. Du hast auch beim MM/Saturn Verkäufer stehen die richtige "Verkäufer" sind wie beim Cosmos, aber auch möglicherweise Techniker die dann mehr technisch begabt sind und auch Hintergrundwissen haben.

Und dann gibts da noch die gewisse Unsicherheit "Lehrling". MM/Saturn beschäftigen sehr viele Lehrlinge. Die schauen optisch genauso aus wie ein normaler Verkäufer. Meist halt jünger. Und bei den meisten ist es so dass die halt noch keine Erfahrung vom Leben mithaben. Die erzählen oft und gern das Blaue vom Himmel und gehen oft nachfragen bzw. sagen dass sie es nicht wissen.

Aber man kann ja nicht alles wissen. Das macht ja nix. Wenn man weiss wo man nachschaut kann man dieses Unwissen auch übergehen ;)

Was die Beratung anlangt kann dir das auch beim DiTech oder anderen Läden passieren. Ich kann mir nicht vorstellen dass dort Leute arbeiten die überbezahlt sind. Vor allem nicht in einer Zeit wo die Margen so schlecht sind.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung