VPN Server - Internetzugang!?
Geizhals » Forum » Netzwerk » VPN Server - Internetzugang!? (42 Beiträge, 403 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
VPN Server - Internetzugang!?
10.09.2006, 00:44:16
so
folgende Aufgabenstellung:
- ein vpn router/server was auch immer
- auf den sich ca 10 teilnehmer übers internet per vpn verbinden und dann über diesen eine internetverbindung bekommen können. (sie surfen also nicht über ihren eigenen zugang sondern eben mit vpn über den server, also ein dienst wie es zb die anonymitäts Proxy bietet, nur ist eben anonym wurscht)
- Praktisch währ auch eine firewall damit die dahinterliegenden PCs etwas geschützt sind
- eine öffnetliche ip sollt eigentlich für alle teilnehmer reichen
- hauptzweck ist dass alle teilnehmer problemlos mit skype telefonieren und surfen können. -> ausreichend bandbreite, leistung des servers routers. (ev auch andere echte voip gschichten, ist aber nicht so wichtig)
- soll 24/7 laufen
- relativ ausfallsicher sein - wenn der internet anschluss kurz mal ausfällt weil das modem eingegangen ist oder mal ein kurzer stromausfall machts nichts ... aber es sollt keine lösung sien bei der sich alle paar tage oder stunden irgend ein pc aufhängt den man dann neu booten muss/drum kümmern muss ... etc von mir aus kann sichs auch einmal in de woche neu booten .. nur bitte ohne jegliches zutun ...

wasfür lösung fällt euch ein?
wasfür internetanschluss würd man brauchen mit ausreichend up/download - wird ja doppelt belastet
mit welchen kosten muss man rechen?
internetanschluss, ev serverhousing, mietserver bei einem provider währ eine möglichkeit ...  hardware .. etc

was ist da die günstigste lösung?

EDIT:
bitte schaut euch mal auch meinen vorläufigen lösungsvorschlag an und gebt euren senf dazu
http://forum.geizhals.at/t443485,3642349.html#3642349

lasst euch einfach mal aus - was euch so einfällt
thx
mfg st


Dieses Posting enthält Inhalte äußerster Grausamkeit und hätte von niemandem gelesen werden sollen! Das Lesen erfolgte auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder!
11.09.2006, 11:54 Uhr - Editiert von stvienna, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): VPN Server - Internetzugang!?
11.09.2006, 22:30:42
möglich. chello mit 20 GB wäre imho für 10 leute die telefonieren und surfen zu wenig.

ok, hab deine pm gelesen. an deiner stelle würde ich mich erkundigen ob du ein server bei einem der grossen deutschen hoster mieten kannst (fair use traffic) in dem du den vpn server anbringst. mit openvpn hast du den vorteil dass der ausländische provider den aufbau von vpns so gut wie nicht unterbinden kann.

erstens bedient sich openvpn von ssl, also ein weitverbreitertes standard. zweitens braucht es nur ein tcp port, 443 beispielsweise. sperrt der provider diesen port funktionieren auch keine https seiten, ziemlich unwahrscheinich also. sperrt der provider deine server ip, besorgst du dir halt eine neue und du bist in null komma nix wieder online.

wenn aber der provider drüben einfach ipsec/pptp/wasauchimmer sperrt schaut du mit der netgear lösung durch die röhren. die neueste openvpn version kann sogar https anfragen an einem webserver weiterleiten, sodass browserbesucher wirklich glauben an einem https server gestössen zu sein.

http://www.hosteurope.de/index.php?func=&menu=4&prod=9
ist ja nur ein beispiel, du hast aber hier um den gleichen preis wie chello symetric x-mal mehr ausfallsicherheit als bei einem hw-router der an einer heimanbindung bei dir zu hause steht. (über transferlimit/speed/ping sprechen wir lieber gar nicht)

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
11.09.2006, 22:53 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: VPN Server - Internetzugang!?
11.09.2006, 11:49:01
guut
mein vorläufiger Plan sieht folgendermaßen aus:

also die vermutlich günstigste lösung - wenn sie so funktioniert *TRÖT* ein
- VPN Router in kombination mit
- einem symmetrischen chello kalbel internet anschluss mit jeweils 4mbit up/ 4mbit down

der router:
Netgear ProSafe VPN Firewall/Router 50 (FVS338)
http://www.netgear-info.de/Unternehmen/VPN_SSL_Firewall/VPN_Firewalls/FVS338/index.html

würde ca 160 euro kosten

internet anschluss:
chello plus symmetric mit einem Datenvolumen von 40Gb / 4mbit up / 4 mbit down
http://www.chello.at/Produkte/Angebote/Angebote_Details/chello_plus_symmetric/
würde 129 euro im monat kosten.

allerdings kenn ich mich mit VPN Routern wenig aus. Hatte noch keinen Installiert / in betrieb.
Villeicht mag sich ja mal wer der sich damit auskennt die manuals ansehn bzw mir tips zur konfiguration geben oder sagen ob das überhaupt so möglich ist und gut funktioniert.
-> ist es moglich eine VPN verbindung mit denen im windows integrieretn möglichkeiten auf den router herzustelln - oder brauch ich da noch zwingend irgendeine spezielle client software - (erfahrungen!?)

ftp://downloads.netgear.com/files/fvs338_manual.pdf
ftp://ftp.netgear.de/download/anleitungen/VPNKonfigurationsanleitung.pdf

hat wer diesen router in betrieb - was haltet ihr davon - gutes gerät oder schrottig ?
oder fällt euch noch eine bessere lösung ein.
bin für alle vorschläge offen
mfg st



Dieses Posting enthält Inhalte äußerster Grausamkeit und hätte von niemandem gelesen werden sollen! Das Lesen erfolgte auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder!
11.09.2006, 11:50 Uhr - Editiert von stvienna, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: VPN Server - Internetzugang!?
11.09.2006, 22:00:29
Theoretisch kannst natürlich die Clients sagen sie sollen _nur_ per VPN zu der VPN-Server kontakt machen. Aber wenn du die Rechner nicht rigorös zumachst kann man das immer umgehen, wenn's sein muß mit Knoppix oder so. Ein Gerät wo man physischer Zugriff hat, ist unsicher.

Absolut sicher ist natürlich ein Leased Line, also eine gemietete Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Was das kostet weiß ich aber nicht.

Persönlich würde ich folgende Lösung vorschlagen, aber der kostet einiges:
- Als Router den Cisco 871 nehmen (http://www.geizhals.at/a163382.html ). Der hat ein Managed Switch eingebaut, da kann man jeden Port einzeln abschalten und auf MAC-Adresse vom PC sichern.
- Diesen Router mit EasyVPN selbständig eine Verbindung mit den VPN-Konzentrator aufbauen lassen. Internet-Verbindungsdaten (UserName/PW für ADSL, MAC für Chello) stehen nur im Router, und der kann geschützt werden.
- Dann 'nur' noch ein Netzwerkplan bauen, 10 VPN-Tunneln planen usw...

Insgesamt etwas viel Mühe für Rechner die schon am Internet hängen, oder? Sowas zahlt sich nur aus für Firmen, die sichere Verbindungen zur eigenen Server aufbauen müssen. Ich baue gerade so etwas auf für ein Bekannter. 3 Filialen, wo der Kassenrechner (wo mein Programm rennt) per VPN in die Zentrale kommunizieren soll, aber ein 2. Rechner in den Filialen soll normal surfen können. Die zwei sollen einander aber nicht sehen können... Die habe ich auch den Cisco 871 verpasst, und um das Ganze supporten zu können habe ich jetzt ein Cisco871w (http://www.geizhals.at/a163383.html ) neben mir stehen... :-)

<stolz> Mein Sohn! </stolz>

"I want to go the way I came: screaming and kicking!"
-Dave Lister in Red Dwarf

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung