Stoßstange für Skoda - Kosten?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Stoßstange für Skoda - Kosten? (29 Beiträge, 579 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Stoßstange für Skoda - Kosten?
12.09.2006, 22:06:54
wofür???
die stange is aus plastik, also brauchst keinen spengler


Aha, und wer schraubt die alte Stoßstange runter und die neue wieder rauf??
Ich als Lackierer sicher nicht, das machen die Spengler...

nur max 1 mechanikerstunde


Das schau ich mir an, wie Du in einer Stunde die alte runterschraubst (falls die Schrauben überhaupt noch aufgehen und nicht festgerostet sind, evt. sogar abreissen (dann hast es ganz lustig mit ausbohren und Gewinde neu schneiden)...

Sollte es sich um eine vordere handeln, kann es passieren das die Scheinwerfer und der Grill ausgebaut werden müssen, damit man das Teil runterschrauben kann, die Plastikradhausschalen mussen dann auch noch teilweise entfernt werden (sind an der Stoßstange befestigt)...

Bei der hinteren sind dann auch noch einige Teile abzubauen evt Unterfahrschutz ...

warum wird die arbeit vom lackierer noch mal so extrem aufgeschlagen???


/SarkasmusModeOn/


320€ Material Lackierer
Haftprimer: kriegt man eh in jedem Baumarkt fast umsonst
Basislack: das bissl Farbe kostet ja eh nix
Klarlack: kaufen die eh in 5l Kanistern, da kriegens das Zeug eh billiger...

Und die Lackierbox, deren Wartung und jährliche Überprüfung sowie die Decken- und Bodenfilter dazu kriegt man ja geschenkt, ebenso die Reinigung derselben in gewissen Abständen.
Aufheizen auf 75 Grad tut die sich auch von selber dazu braucht man kein Heizöl oder Erdgas.

Übrigens, den Kompressor für die Druckluft, die man fürs Lackieren braucht, die laufen frei herum man muss sich nur einen einfangen, dann allerdings muss man etwas Strom kaufen, damit er läuft...

Und über die hohen Materialkosten kannst dich bei den Ökofuzzis bedanken, je weniger Lösemittel man in das Zeug reingeben darf desto teurer wird das Material

>460€ Arbeit Lackierer

Jeder Lackierer dankbar, das er lackieren darf und dabei seine tägliche Dosis Lösemittel abkriegt, ist wie bei den Junkies, dafür arbeiten wir umsonst, die drohende Staublunge kann uns da nicht abschrecken....

>70€ Kleinmaterial, Beschaffungskosten, Entsorgungskosten, Nebenkostenpauschale

Statt der Einweg-Plastik-Clips könnte man ja auch Blechschrauben reindrehen, die Stoßstange per Brieftaube zustellen lassen und die alte verheizen, ja damit könnte man sogar die Lackierbox heizen, das ist die Idee....

>eine mechanikerstunde kostet 70€

Tja, wenn Du das mit KHG so ausgehandelt hast, dann wird das schon stimmen, alle anderen müssen aber noch die Mehrwertsteuer bezahlen dann sinds schon 84.....

>und das der über 4h zum montieren der stange brauch kannst jemand anders erzählen

Ja er wird sogar mehr wie 4 Stunden brauchen, denn 2 Stoßstangen übereinander ist sehr schwer zu bewältigen, vom abmontieren war ja nie die Rede....

/SarkasmusModeOff/


Sicher ist der Preis meiner Meinung nach zu hoch, aber so einfach wie Du Dir das vorstellst ist es auch nicht....

P.S.: wenn Du wirklich in einer Stunde eine alte Stoßstange abbauen und die Neue (ohne Kratzer reinzumachen) wieder draufhast (inkl. evt Umbau Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Waschanlage diverse Grills Kennzeichenbeleuchtung etc.) wärst Du wahrscheinlich der gefragteste Mann in der Branche....
;-)
----------------------------------------------------------------------------------






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung