Tips, Erklärungen und Empfehlungen für Heimkino Anlage
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Tips, Erklärungen und Empfehlungen für Heimkino Anlage (5 Beiträge, 193 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tips, Erklärungen und Empfehlungen für Heimkino Anlage
21.09.2006, 21:25:25
Hi Leute

Bin gerade am Wohnung suchen und habe vor, mir dort endlich eine (halbwegs;-)) gscheite Heimkinoanlage einzurichten. Hab das schon so lange vor, aber in der bisherigen Wohnung war das Aufgrund vom Platz leider nicht möglich........

ich würde das ganze hauptsächlich zum Fernsehen und DVD-schauen nutzen - meinen Computer und evtl. die PS2 würde ich auch gerne anschließen, wenn´s irgendwie geht. Würde mir auch einen digitalen Kabel- oder Sat-Empfang zulegen.

würde eigentlich alles neu kaufen, bis evtl. auf meinen DVD-Player (Pioneer DV-575) und würde mich freuen, wenn ihr mir paar Tips geben könntet bez. folgender Komponenten:

Boxen/Soundanlage:
da hätte ich mir die "Teufel Theater 2" vorgestellt:
http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1007.cfm?show=text
von den Testergebnissen her, hören die sich recht gut an - sind die eurer Meinung nach zu empfehlen oder würdet ihr lieber zu anderen raten....?-)
Noch eine Frage am Rande - kann man damit auch in "normaler Zimmerlautstärke" einen Film angucken oder hören da die Nachbarn immer mit....? |-D
vom Preis her sind die schon recht am Maximum, was ich dafür ausgeben will (also so ca. € 800,--)

AV-Receiver:
kenn mich da überhaupt nicht aus - brauch ich sowas überhaupt? (mein Pioneer DV-575 hat glaub ich einen integrierten DTS/Dolby Digital-Decodern und 5.1-Analogausgang) wenn ich sowas brauche - welchen könntet ihr da empfehlen?

Fernseher:
da ich kein Platzproblem habe, würde auch ein Röhrenfernseher kein Problem sein.....oder halt ein guter LCD (so um die 32"). Die Pioneer oder Samsung sollen ja recht gut sein, hab aber keine Ahnung welches Modell da geeignet wäre.....(Plasma oder Projektor sollte es keiner sein)
sollte vom Preis her bis so ca. € 1.500,-- liegen....

DVD-Player:
wie gesagt, würde ich meinen Pioneer DV-575A behalten - ausser es spricht irgendwas dagegen....

würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir paar Tips geben könntet oder wenn ihr mir sagen könnt, auf was ich alles aufpassen sollte (damit das ganze auch gut zusammenspielt)

freu mich schon auf eure Antworten
LG Chris



21.09.2006, 21:28 Uhr - Editiert von rouschi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung