Vergleiche PC zu Motorrad
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Vergleiche PC zu Motorrad (1 Beitrag, 129 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vergleiche PC zu Motorrad
24.09.2006, 22:05:15
>Microsofts Virenanfälligkeit ist das ABS der BMWs
>Fragt sich nur, wer hier die Rolle des Apple/Linux Lagers übernimmt?

Interessante Frage - man sollte das aber auch auf die Hardware erweitern
um nicht Aepfel und Birnen zu vergleichen!

Da fiele mir spontan eine Analogie zwischen Harley und einem IBM
Mainframesystem mit OS/370 ein, laut, alt, ueberkommen,
leistungsschwach, utopisch teuer in der Anschaffung, kompatibel zu nix
und nur fuer einige graumelierte Poser der heilige Gral.

Ducati hingegen koennte die hoffnungslos uebertaktete Daddelkiste eines
PC-Gamers sein, mit Wasserkuehlung und fetten (Heat)Pipes versteht sich,
der Laerm- und Hitzeentwicklung eines startenden Jets und schon im
Leerlauf scheppert es munter vor sich hin - wenn nicht gerade
kostspielige Reparaturen des fragilen Gesamtkunstwerks notwendig sind.

Eine CBF900 oder andere seelenlose japonesische Reihenvierer muss man
zwangslaeufig mit einem embedded Computer vergleichen, sagen wir einem,
der in einem DVD-Spieler oder einer Waschmaschine werkelt. Alle Features
funktionieren gnadenlos zuverlaessig und leidlich performant, die
Anschaffung geraet zur geldboersenschonenden Angelegenheit und in der
Anmutung ist das Bild etwa so lustvoll wie eine mikroprozessorgesteuerte
Gefrierkombination von Siemens oder eben besser Panasonic (falls die
soetwas herstellen).

Eine KTM oder Husaberg koennte ihn ihrem kruden Charakter der
LINUX-Gemeinde nahekommen. Man moechte wenig zahlen, kriegt ebenso oder
gar noch weniger dafuer - einen gutgemeinten Bausatz eben, bastelt sich
die Funktionalitaet mit allerlei Hilfsmitteln zurecht, stets am Rande
der (DECSS) Illegalitaet, manchmal gibt es einen kapitalen Motorschaden,
man muss den Kernel neu compilieren und der "Hersteller" (aka. die
"Community") weiss natuerlich von nichts. Natuerlich traut man sich nie,
offen ueber diese kleinen Problemerle zu sprechen, denn man hat sich ja
schliesslich in vollem Wissen ueber die Konsequenzen fuer das beste
Produkt der Welt entschieden und hier Schwaechen einzuraeumen, hiesse
auch eigene Schwaechen zu gestehen. Die "Uptime" von mittlererweile fast
10 Jahren wird groesstenteils in der (Schraub)garage verbracht.

Natuerlich gaebe es da noch die Softieecke, die SuSes mit ihren
Supermotokraedern, z. B. von M(u)Z, die sich den Anstrich eines fiesen
Streetfighter-Outlaws geben - jedoch diesen nur im Stand vermitteln
koennen, weil sie in Fahrt staendig von Mofas hergebrannt werden. Dafuer
greifen sie gerne auch ein bisschen in die Tasche, bekommen aber
schliesslich nur Dutzendware fuer die mit ein bisschen Muehe anderswo
weit weniger zu bezahlen gewesen waere.

Blieben noch die Aepfel unter den Motorraedern, da koennte ich mir
zwanglos jedweden Custom-Chopper vorstellen. Als
midlifecrisisgebeutelter Webdesigner mit verwoehntem Hintern laesst man
schliesslich nicht jedes Mopped in die Garage und auch nicht jeden Muell
von der Stange auf seinen Schreibtisch. Function follows form, man
weidet sich in einer gewissen Distinguiertheit am durchdesignten
Chromtand der perfekt mit bauchigen Formen und Pastelltoenen harmoniert
und kommt bei der geringsten Spur eines Problems sofort beim Haendler
des geringsten Misstrauens angeweint - wenn z. B. der Tank leer oder das
Zuendschloss nicht intuitiv zu bedienen ist.

Die grosse Windowsgemeinde sehe ich i.d. T. sehr gut bei BMW aufgehoben,
man ist liquide, User, zahlt gerne gutes Geld fuer grossen Schrott -
Hauptsache es ist alles aus einem Guss und kommt brav alle naslang zum
"Patchday" angedackelt, wo alte Bugs gegen neue ausgetauscht werden.
Irgendwie steht irgendwo irgendwann auch alles in der Doku, man muss
sich nur die Muehe machen und sie sich aus dem Internet, zahlreichen
Foren oder der Hilfeseite des Hersteller destillieren. Fehler gibt es
natuerlich nie, hoechstens Features, und die naechste Release ist
freilich so ungleich viel besser als die alte, dass man am besten gleich
updatet und natuerlich jeglichen Support verliert, so man es nicht tut.
Aber klar: Man ist frei, hat die Wahl.

------------------------------------------

Gefunden im Usenet: news://a238f337203776a3d74a683d6a082e63@die.wuer.de

|-D







Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung