Review: Straight Core GWP-207VE+ Outdoor AP
Geizhals » Forum » Netzwerk » Review: Straight Core GWP-207VE+ Outdoor AP (1 Beitrag, 39 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Review: Straight Core GWP-207VE+ Outdoor AP
26.09.2006, 23:08:35
Hallo

Da es hier ein paar WLAN interessierte gibt hab ich mir gedacht ich teile meine erfahrungen mit dem oben genannten AP mit euch.

Habe am Montag ein Testsample herbekommen. Im Lieferumfang war: Ein AP, PoE Injektor 4 Port, Netzteil, Montagematerial,

Das Modell das ich erhielt gehört noch zur alten Generation und ist relativ groß. jedoch habe ich erfahren das bald eine neue Version kommen wird die rund 20x20 zentimeter groß sein wird. Die verarbeitung des Gerätes ist nicht schlecht. an ein paar stellen (Verklebung des Antennenchassis, haltbarkeit der Montagepunkte an der Antenne) könnte noch nachgebessert werden.

Die Konfigurationsmöglichkeiten sind sehr umfangreich und man findet so gut wie für jeden Parameter eine konfigurationsmöglichkeit. In meinem Fall wurde der AP als Client betrieben. Dank der Leistungsfähigen 14dbi Antenne war ein stabiler Link über knapp 1,5 kilometer auch bei schlechtwetter kein Problem. Die Pingzeiten blieben immer zwischen 1-7 ms. das spielen eines Onlinegames (Eve-Online 2 Accs gleichzeitig) und das kommunizieren über Skype funktionierte einwandfrei und ohne abbrüche.

Die Konfiguration kann WAN und LAN seitig erfolgen wobei jede zugangsart separat aktiviert oder deaktiviert werden kann was für WISPs interessant sein könnte.

Das integrierte QoS und die prioritätsvergabe für SIP, IAX, usw. funktionierte einwandfrei.

zur verbauten Hardware kann ich leider keine Aussagen treffen da das Gerät nicht zu öffnen war. evtl. bestelle ich mir noch einen zu "forschungszwecken" her. soviel ich aber durch die öffnungen für USB und LAN sehen konnte ist eine Art Routerboard oder WRAP Board verbaut. Man erkennt deutlich mindestens 4 ungenützte LAN anschlüsse.

im großen und ganzen kann ich eine klare empfehlung für das Gerät abgeben zumal der Preis wirklich stimmt. eine bessere wenn auch deutlich teurere Lösung wäre ein PC Engines WRAP bzw. Mikrotik Routerboard. Dies bietet absolute skallierbarkeit der Hardware und ist somit bestens für individuelle Lösungen geeignet.

Sollten noch irgendwelche Fragen auftauchen so bitte ich euch diese mir raschestmöglich zu stellen da ich zum Testen nur noch begrenzt zeit habe.

Das Gerät wurde mir freundlicher weise von der Firma datennetz.at zur verfügung gestellt die überdies die distrbution dieser Geräte in Österreich inne hat.


genauere Daten und die möglichkeit sich das verwendete OS Online anzusehen gibt es unter: http://www.freebirdshop.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=833


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung