HD-Fernseher: WXGA vs. WUXGA
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HD-Fernseher: WXGA vs. WUXGA (6 Beiträge, 139 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: HD-Fernseher: WXGA vs. WUXGA
23.10.2006, 12:56:42
Hi !

Ich besitze selbst seit ca. 2 Jahren einen LCD-Fernseher mit 1366x768 (WXGA) Auflösung und parallel einen LCD-TFT 24" mit 1920x1200 Auflösung.

Trotz des allgemeinen Trends der im Geizhals-Forum herrscht, kann ich der Auflösung des TV viel positives abgewinnen. Die 1366x768 (WXGA) Auflösung bietet, hochwertigen Upscaler im TV und Signalqualität vorausgesetzt, eine aktzeptable PAL-Qualität und gleichzig sehr gute HDTV Eigenschaften, da das Downscaling techn. wesentlich einfacher und höherwertiger realisiert werden kann (Mehrinformation wegzulassen ist einfacher, als sie zu generieren).

Ich persönlich kann bei 1080p HD-Material keinen Detailunterschied zwischen TV und PC-LCD erkennen, der die 1080p nativ darstellt.

Persönlich bin ich auch der Meinung, daß HD Wiedergabe maßlos überschätzt wird, da die Wiedergabequalitäten zwar die eine Sache sind, die Aufnahmequalität und das Mastering aber eine ganz andere Geschichte. Bei mir persönlich hat der Röhrenfernseher nach 13 Jahren den Geist aufgegeben und deswegen bin ich auf den LCD gewechselt.

Könnte mir gut vorstellen, daß HDTV in einigen Jahren das gleiche Schicksal wie Super Audio CD oder DVD-Audio erleidet. Beide Formate sind/waren der herkömmlichen CD techn. absolut überlegen und heute interessiert es keinen Menschen mehr, nicht mal in der High End-Szene.

Bye
Alpenländer




ASUS A8N-SLI Premium, AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel-939, 2048 MB RAM, ASUS GeForce 6800 GT 256MB, Hauppauge WinTV HVR-1300 (analog + DVB-T), Win XP + SP2
23.10.2006, 13:46 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung