2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
Geizhals » Forum » Software » 2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE (2 Beiträge, 40 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
25.10.2006, 15:50:03
Hallo,

zunächst ein Überblick:

ich habe einen Linux SuSE 10.1 Computer auf dem VM Ware Installiert ist und via Virtual Machine Windows XP.

Außerdem habe ich noch einen Windows 2003 Server Standard Edition der als Domain Controller/ File Server eingesetzt werden soll und via Remotecontroll Tool / Remotedesktopverbindung (z.B. das standard von Microsoft) zugriff auf den Virtuellen WinXP PC auf der Linux Maschine haben soll.

Ich habe noch ca. 3 andere (Windows XP) Clients die in die Domain sollen

zu den Fragen:

1. Kann ich die Netzwerkarchitektur so aufbauen, dass wenn der Domain Controller mal abgeschaltet ist die Clients sich nicht nur am (zu der zeit nicht vorhandenen) Domain Controller anmelden sondern sich einfach in eine Arbeitsgruppe stellen mit lokalen Benutzern? Also sozusagen das man immer beim Anmeldebildschirm die Domain wählen kann und auch die Arbeitsgruppe? Wie könnte ich das angehen? Gebe es da was zu beachten oder *TRÖT* das ohne weiteres möglich?

2. Ich möchte auf dem Windows 2003 Server ein skript/ Programm o. Makro haben, dass wenn ich dieses ausführe an dem Linux SuSE PC ein WOL (Wake on Lan) Signal schickt und dann - wenn dieser hoch gefahren ist - den Virtuellen Win XP Pc startet. Ist das irgendwie möglich? Gibt es da andere, bessere Methoden? Wenn ja welche und wie kann ich diese einbinden?

ich bedanke mich schon jetzt für eure Mühe

ich freue mich - wie immer - auf sämtliche antworten

mit freundlichen Grüßen

Dave

25.10.2006, 15:51 Uhr - Editiert von -"Dave"-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung