heimkino grundausstattung gesucht
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » heimkino grundausstattung gesucht (81 Beiträge, 772 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): heimkino grundausstattung gesucht
06.11.2006, 17:29:31
inzwischen hab ich ein bisserl über bose gelesen und keinen einzigen gefunden
der positiv über diese lautsprecher schreibt


Ja so ist das nunmal, jeder schreibt schlechtes über Bose und kaum einer hat sie mal gehört, andererseits schwärmen sie über Teufel und wie gut die klingen - jedenfalls sagen das ja andere und darum bestellt man dann auch welche.
Das eine ist halt im oberen Preissegment und daher schlecht, das andere saubillig und daher gut........ wie war das mit dem Fuchs und den Trauben |-D.

Ich hab seit ca. zehn Jahren ein Bose Lifestyle 12 (ohje geoutet|-D ) und es funktioniert noch heute tadellos. Es war die einfachste Art der Partnerin beizubringen, wie man neben 4 Standboxen (2 Jamo Concert und 2 Revox) an Akai-Komponenten, noch eine Surroundanlage unterbringen will, ohne das die Bude mit 10 Lautsprechern etwas überfüllt aussieht   %-)|-D!:-).
Es sollte auch nicht jeder über Bose meckern, solange es in der Größe nichts besseres gibt, das es nunmal nicht gibt.
Du hast Sie dir angehört und fandest sie nicht schlecht, das ist dein Hörempfinden und deine Meinung, kein anderer kann dir sagen wie sie für dich klingen also laß dir auch nicht was anderes einreden.
Hör dir was ähnliches in der Preisklasse an und stell für dich fest ob sie ihr Geld wert sind oder auch nicht.

ich möchte max 1000-1200€ für lautsprecher ausgeben


das 3005er von Kef ist wirklich sehrgut und sollte einmal hören wert sein. :-)


                                                      
   Seid Nett zu euren Kindern -
denn sie suchen euer Altersheim aus..........

mein Zeug bei Ebay
http://search.ebay.de/_W0QQsassZantonsQ5fpappa

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): heimkino grundausstattung gesucht
06.11.2006, 14:50:49
hi!
die ausstattung klingt nicht so verkehrt die vom heimkino wissen schon was sie empfehhlen
kann eigentlich nur meine eigenen Ls erfahruingen dazugeben
Kef IQ sind hammer und nicht teuer

hab als front die iq3 (die ersten die heimkino.at verkauft hatte kannte die firma nicht bin nur zum probehören nach wien gefahren weil die dinger keiner hatte, hab sofort zugeschlagen*gg* natürlich mit einen guten preis)
center hab ich den q2c aus der alten serie war in graz im aberkauf (hifiteam top preis)
und die iq1 als rear auch zu nem top preis in graz (leider wartezeit)
und als sub hab ich nen heco krypton 25a ausgegraben um 79e mit kleiner otischen beschädigung
subs wirds sicher bessere geben aber um diesen preis hab ich zuschlagen müssen, da ich nur 15m² zu beschallen hab.

die ls kahmen zusammen auf knapp 900e +25 e versand fürn sub
dazu hab ich noch den onkyo 602e nen pioneer 575a dvd player+kaon sat(läst vioel mit sich machen und ist pvr aber kein hdtv)
fernseher einsweilen noch ein 32 zoll röhren gerät wird aber in naher zukunft gegen nen 37-42 zoll lcd ersetzt .
mein heimkino ist mir auf gesammt 1700 e gekommen ohne tv und kann immer wieder nur betohnen hammer um das geld vorallem die kef
hab mir b&w in der klasse angehört auch teufl und co, die kef spielt sauber brilliant und präzise. die b&w bringt zwar mehr bass der dafür brummt und der hochton kommt nie und nimnmer zur kef ran naja und zu teufl  bose und ähnlichem sag ich gleich nix.
hab die b&w 603 direkt mit der iq3 verglichen (heimkino.at)
hoffe ich konnte helfen


zum reciver muss ich noch sagen keine ahnung ob du nen lan anschluß brauchst?
denn der onkyo 674 im mastertest von areadvd wahr echt hammer im test (aber nichts geht über probehören)
schade nur das die neuen onkyo aucch plastik fronten haben, meine ist noch alu

lg


PS: würd auch bei denn kabeln nicht zu sehr sparen hab die front(L,R, center)
mit nem kimber 4 br verkabelt
hinten mit nem hochwetrtigen 2,5 ²
auch die geräte w+ürde ich nicht mit ebay kabel verkabeln .




06.11.2006, 14:57 Uhr - Editiert von riomare, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): heimkino grundausstattung gesucht
06.11.2006, 15:18:40
wie gesagt ich würd mir denn onyo 674 ansehen kostet die hälfte und von der ausstattung fehlt da genauso nix ausser den lan anschluss denn du nicvhjt zwingend brauchst denn ich übertrag das bild jeztt mit svideo und denn ton koax digital und wenn der lcd kommt hat der einen vga anschluß damit überträgt er ohne umwandlungsverlust und die mp´3 spiel i eh vom pc wieder mit maus und tastatur.
wofür brauch ich da nen lan anschluss stell ma das navigieren mit der fernsteuerung net toll vor.
und leistung hat der onkyo auch ganz sicherlich genug
aja doch alu front
Verstärker Features
• Ausgangsleistung 150 Watt/Kanal an 6 Ω, 1 kHz, IEC (1 Kanal ausgesteuert)
• Wide Range Amplifier Technology (WRAT)
• VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry) für alle Kanäle
• Optimum Gain Volume Circuitry
• H.C.P.S - Großzügig dimensionierter Hochleistungstransformator im Netzteil
• Diskret aufgebaute Endstufen in allen Kanälen
• Niedrig-impedante Endstufen mit hoher Stromlieferfähigkeit
• Hochwertiger, massiver Aluminiumkühlkörper
• Automatische Schutzschaltung

Audio/Video Features
• DTS®,DTS® 96/24,DTS®-ES Discrete/Matrix, DTS® Neo:6
• Dolby® Digital, Dolby® Digital EX, Dolby® Pro Logic IIx
• 192 kHz/24-bit Audio D/A Wandler in allen Kanälen
• Moderner 32-bit DSP-Prozessor
• HDMI- und Komponenten-Video Signalwandlung (Upconversion)
• Laufzeitkorrektur (TBC) für Signalwandlung
• De-Interlacer
• Für HDTV geeignete HDMI Umschaltung (2 HDMI Eingänge und 1 Ausgang)
• Signalwandlung von Composite- in S-Video Signal
• Für HDTV geeignete Komponenten-Video Umschaltung mit 50 MHz Bandbreite ( 3 Eingänge und 1 Ausgang)
• 6 Digital-Eingänge (4 optisch/2 koaxial) und 1 optischer Ausgang
• 5 S-Video Eingänge und 3 Ausgänge
• 5 Composite-Video Eingänge und 2 Ausgänge
• 5 A/V Eingänge und 2 Ausgänge
• 2 Audio-Eingänge und 1 Ausgang
• Audio, Video, S-Video und optische Eingänge an der Gerätefront
• "Pure Audio" mode
• Farbkodierte 7.1 Multikanal-Eingänge ( Für DTS- und Dolby-Digital Tonformate vorbereitet)
• Verstärkerausgänge, sowie Vorverstärker-Ausgänge für Zone 2 und  12 V Trigger
• Eingangsbuchse für externen IR-Empfänger
• A-form listening mode memory
• CinemaFILTER™
• “Double Bass” Function
• "Theater Dimensional" Funktion
• Digital upsampling
• Non-scaling configuration
• Klangregler (Bass/Höhen) für Frontkanäle L/R
• Unabhängige Lautstärkeregelung für Zone 2
• "Late Night Mode" - Funktion (Stark/ Schwach/Aus)
• Kanalgetrennte Lautsprecher Pegelkorrektur
• “Direkt” Betriebsart
• Vorverstärkerausgang für aktive Subwoofer
• Farbkodierte, bananensteckertaugliche
Lautsprecherausgänge (auch für Zone 2)


http://www.onkyo.de  



06.11.2006, 15:32 Uhr - Editiert von riomare, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung