Soundkarte - Unterschied zu onBoard Sound!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Soundkarte - Unterschied zu onBoard Sound! (12 Beiträge, 183 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Soundkarte - Unterschied zu onBoard Sound!
04.11.2006, 09:22:38
Kann dir nur zustimmen!!!

Also ich bin auch umgestiegen auf die x-fi  und als ich das erste mal Music hörte auf meinen billigen headset war schon ein klarer unterschied zu hören.
Konkret:
- Bässe sind zwar ned so "fett" wie bei einem subwooffer(klar :) ) aber schön kickbassmässig und klar.
- restlicher glang is auch klarer und feiner.
Merkt man gut bei songs von enya/elisabeth und EAX-Orchestergraben einstellt das is schon wahnsinn.
Werd mir heute mal was vom phil collins reinziehen und bischen klassik.

Aber man muss dazu sagen das wahrscheinlich ,was beim menschen halt bedingt ist, viel auch Einbildungssache ist.;-)

Um es objektiv machen zu können würde man 3 Konfigurationen benötigen mit onboard,audigy und x-fi und testkanditaten dann ein lied anhören lassen auf allen 3 systemen und dann beurteilen lassen wo der klang am besten ist das wäre das objektivste.

Und game hab ich noch keines gezockt das ich den unterschied mit eax sagen könnte.
Spiel grad m&m 4 gg.

Ich halte es wie bei einem Prozessor- oder Grafikkartenkauf der etwas über den Anforderungen liegt - hilfst nichts so schads nichts (und das es ja etwas bringt is ja bewiesen es geht nur ums P/L :) ). Aber eine Soundkarte is ein Pc-teil, das gleich mal 2-3 jahre überdauert bis  etwas neues fällig ist von daher eine investition die sich für computerverhältnisse auszahlt - meine Meinung.bzw wenn ich ned unbedingt eax 6.0 was bahnbrechendes bringt wird die karte auch 5 jahre überdauern.

Mfg
Acce



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung