ISDN-Router oder dergleichen
Geizhals » Forum » Netzwerk » ISDN-Router oder dergleichen (2 Beiträge, 9 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ISDN-Router oder dergleichen
08.12.2001, 15:38:07
im prinzip ist ein router nichts anderes als ein switch, und solang nur der router bzw. switch an der buchse hängt kann sich jeder client des routers/switches manuell einwählen (denk ich mal, keine erfahrung...)
UND solang du nur 2 clients hast reicht ein hub auch, weil der HUB, jedes packerl dass er kriegt an alle anschlüsse weiterverteilt, das macht bei vielen client enormen traffic, ein swtich merkt sich die mac addy und bringt die pakete, die zurückkommen an den anfordernden zurück... genauer will ich nicht eingehen, genaueres unter
http://www.clickfish.com/clickfish/guidearea/computertechnik/netzwerk/netzwerke/switch.html  <== zum switch und
http://www.clickfish.com/clickfish/guidearea/computertechnik/netzwerk/netzwerke/hub.html  <== zum hub

internetfreigabe wird nachher nicht mehr benötigt, beide clients kommen ins netz, und eventuell wird noch eine kleine freigabe fürs interne netzwerk benötigt, dann können die clients auch im LAN kommunizieren. Falls kein server verwendet wird muss kein rechner aktiv sein.

Switches sind teurer als HUB's kosten aber auch kein Haus, such mal bei
http://www.geizhals.at/  >:-D wie wärs? *chch*
cisco macht gute router, aber wie gesagt, router wird nicht direkt benötigt, switch tuts auf jeden fall auch, ein router hat ein bissal eine andere vorgangsweise, wird aber nur in großen firmennetzwerken vernwendet.

Bis auf weiteres, seidl, backflash
PS: TGM (HTL) schüler (n00b) info, keine garantie !!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung