Neues Auto - dumme n00b-Fragen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neues Auto - dumme n00b-Fragen (124 Beiträge, 1225 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neues Auto - dumme n00b-Fragen
20.11.2006, 14:01:24
Hi !

Habe nun ein neues Auto - erstmals ein größeres und luxuriöser ausgestattet - und ein paar Fragen... Ist ein Opel Omega Limousine BJ 2002 (Diesel-Automat, 5-Gang)

1.) Tempomat:
Ist ne klasse Idee... Nur wie macht der das ?
Also das Tempo hält er mal recht gut - macht er das ausschließlich durch Gasregulierung oder "bremst" der Tempomat mit, wenn es bergab geht ?
Wenn es also mal ein Stück bergab geht (grad über die "Ganggrenze" (schon klar, daß die überlappen) - schaltet er automatisch runter und gibt mehr Gas oder bremst er lieber mit ? Das eine (runterschalten+mehr gas) würde ja mehr Spritverbrauch bedeuten, das andere (Mitbremsen) wäre zB am Wechsel nicht das Wahre...

2.) Heckscheibe:
Erstmals ein Kfz mit Stufenheck... Und ohne Heckscheibenwischer... Grauslich.
Bin ich das einfach so gewohnt, daß ich gerne auch regenfreie Heckscheiben habe und stört mich das drum so (Dreck kommt ja zugegeben echt net so hin) - oder stört das auch andere ? Warum läßt man sowas aus ?

3.) Automatische Umluft:
Auch so was ganz neues für mich. Bisher kannte ich 2 Umluft-Stellungen: "Umluft" und "Frischluft". Nun kam eine dritte dazu - "Automatische Umluft". Nach Anleitung erkennt das Teil Schadstoffe in der Luft und schaltet dann automatisch auf Umluft - bzw. automatisch auf Frischluft zurück, wenn es wieder paßt. Leider bekommt man - zumindest nach Anleitung - keinerlei Hinweise, ob er gerade glaubt, daß Umluft wichtig sei.... Schaltet das Teil trotzdem periodisch auf Frischluft - oder ersticke ich auf der Tangente, weil er dauernd glaubt, daß zuviel Schadstoffe vorhanden sind ?

Frage 2 ist subjektiv, bei 1 und 3 steht diesbezüglich leider nix in der Anleitung, also vermute ich, daß das jedem außer mir klar ist...



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neues Auto - dumme n00b-Fragen
20.11.2006, 15:28:02
Danke mal schön.... Ehrlich.

Nur eines noch:

>Im Schubbetrieb auch mal runterschalten um die Motorbremse besser zu nutzen
>-(das macht er AFAIK auch so)
Nein (ich wäre zumindest noch keine Automatik gefahren, die das machen würde)

Hmmm... Wenn ich null Gas gebe (also Schubbetrieb) schaltet er automatisch runter um die Bremswirkung zu erhöhen - zumindest bilde ich mir ein, das gelesen zu haben ;-).

Zusammenfassend:
Hin kann nix werden, Bremsen passiert nicht - also kann er uU schneller werden...
Er spielt also nur mit dem Gas, also können auch die Bremsen nicht heiß werden....

Letzte Frage:
Wenn's irgendwo bergab und gleich danach bergauf geht - und 100 sei erlaubt - dann habe ich bisher in meinen Spuckerln ihn bergab rollen lassen (wegen schwachem Motor gingen die dann gerne auf 120) und bergauf nur soviel Gas gegeben, daß er net unter 80 kam... Und versuchte ansonsten, so die 100-110 zu fahren.

Ich glaube mal ungschaut, daß ein Tempomat viel besser die 100 hält als zumindest ich es je kann... Dadurch muß er ja immer nur Geschwindigkeit halten statt immer wieder ein bißchen zu beschleunigen (wie ich es als Mensch tat) - und wohl weit sparender fahren. Im Gegenzug fährt er aber auch die 100 bergauf (wo ich nur 80 gefahren wäre) und 100 bergab (wo ich ihn auf 120 hätte kommen lassen) - wodurch der Tempomat wohl mehr Sprit kostet. Gibt's irgendeine Faustformel a la "Steigungskilometer/Gesamtkilometer", ab dem ein Tempomat unwirtschaftlich wird ???

20.11.2006, 15:28 Uhr - Editiert von Linux_Sucks, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung