Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe
Geizhals » Forum » Haushalt » Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe (14 Beiträge, 317 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe
01.12.2006, 00:09:39
Ich bin mit meinem Freund diese Jahr im April in eine 50m2 Wohnung eingezogen, die in einem Privathaus ist. 1903 gebaut.

Unser erstes Problem, obwohl es eine Kategorie A-Wohnung ist 550E Miete mit Betriebskosten, gab unser Vermieter bei dem Formular für die Wohnbeihilfe an Kategorie D. Und deshalb wurde unser Antrag abgewiesen, weil wir für diese Kategorie zu viel zahlen. Der Vermieter besteht darauf dass es Kategorie D ist. Wir haben ein eigenes WC in der Wohnung, und die Dusche im Bad. Eideutig Kat A. oder? Wieso weigert er sich dass anzugeben? (seltsam)

Unser zweites Problem, seit ca. 2 Monaten bildet sich an den alten Holzfenstern Schimmel. Sie sind an der Außenwand, und Schrägfenster, da wir im Dachgeschoß wohnen. Die Wohnung unter uns ist, unbeheizt, und ein Abstellraum. Wir heizen und lüften regelmäßig, haben keine Zimmerpflanzen, kein Aquarium, nur zwei Katzen. Haben aber keinen Waschraum...,und müssen die Wäsche in der Wohnung trocknen. Und dass Badezimmer hat auch keine Lüftung, oder ein Fenster. Wass wir noch bemerkt haben, an der Wand der Dusche (also nicht im Bad sondern im nächsten Raum), bröckelt hinter dem Heizkörper die Wand ab, und seit ein paar Tagen sind Schimmelflecken in einem Eck in der Küche (Außenmauer). Die Küche war aber schon eingabaut, und hat keinen Dunstabzug, sondern ein normales Regal, über dem Ofen. Wenn gekocht wird tropft dass Kondenzwasser sogar vom Regal, obwohl dabei gelüftet wird. Der Schimmelfleck, ist aber in einer anderen Ecke. Natürlich wurde neu gestrichen bevor wir eingezogen sind.

Mein Freund hat jetzt schon gesundheitliche Probleme, Kopfweh, kriegt wenig Luft...  
Hab jetzt Angst dass uns der Vermieter jetzt wieder Probleme macht, er müsste doch eigentlich den Schimmel beseitigen. Sonst bleibt uns nur mehr, den Mietvertrag kündigen, müssen dann aber auch noch drei Monate in der Wohnung bleiben.

>-(

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (szaldani am 05.12.2006, 21:54:28)
..  Re(2): Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (incal am 06.12.2006, 08:33:39)
.  Re: Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (adhoc am 06.12.2006, 08:59:27)
.  Re: Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (extrem_oaga_nick am 06.12.2006, 09:53:34)
..  Re(2): Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (adhoc am 06.12.2006, 14:51:11)
.  Re: Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (Yankee am 06.12.2006, 12:16:24)
..  Re(2): Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (adhoc am 06.12.2006, 14:49:35)
...  Re(3): Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (Yankee am 06.12.2006, 20:52:49)
....  Re(4): Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (adhoc am 06.12.2006, 21:06:01)
.....  Re(5): Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (Yankee am 06.12.2006, 23:24:00)
.  Re: Hilfe-Schimmel/Wohnbeihilfe  (lemi am 06.12.2006, 12:21:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung