wo soll ich diesen befehl im script einfügen???
Geizhals » Forum » Linux-Support » wo soll ich diesen befehl im script einfügen??? (20 Beiträge, 301 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: wo soll ich diesen befehl im script einfügen???
04.12.2006, 13:19:30
Hmmm..... Kenne mal deine Platte nicht... Ist das ein externes Plattensubsystem mit Linux drauf ?

Zu deinem Script:
Verwendest du NFS ? Ansonsten macht "umount -f" net viel Sinn...

Abgesehen davon finde ich die Idee, auf das mount-Kommando loszugehen und dessen Ausgabe zu parsen für nicht sehr super...

Begründung:
angenommen, ein "mount" liefert:


>mount
...
/dev/mapper/system-usr on /usr type reiserfs (rw,acl,user_xattr)
/dev/mapper/system-usrsrc on /usr/src type reiserfs (rw,acl,user_xattr)
...

(bei dir halt dasselbe mit /dev/ide/.... als Block-Devices) ...
Dann würdest du also zuerst versuchen, /usr unzumounten (was wegen dem /usr/src nicht klappen kann) - und es würde offen bleiben.

Was würde gegen ein "umount -ar" sprechen ?
Ich kenne das /proc/sys/reset nicht... verhält sich das blocking, bis ein Reset auftritt ? Wenn ja, warum das "sleep 2" ?

Wozu dann überhaupt das "cat" - würde ein

#!/bin/bash 
while read signal
do
  if [ "$signal" -gt 0 ]
  then
    ....
  fi
done < /proc/sys/reset

nicht sparsamer sein und "in Echtzeit" reagieren ?

Abschließend:
Nachdem alle deine umounts auf dieselbe Platte losgehen, sollte natürlich erst am Ende des Scripts (also direkt vor deinem "exit 0") das hdparm stehen.....

Als allerletztes:
Wenn Scripts verwendest, die als dämonen operieren, solltest ganz am Anfang was a la

exec >& /var/log/meinlog # STDOUT und STDERR in ein Logfile
exec 0 <&- # STDIN schließen
cd / # damit dein Dämon kein umount blockiert...

machen

04.12.2006, 13:24 Uhr - Editiert von Linux_Sucks, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung