Internet von ETEL
Geizhals » Forum » Netzwerk » Internet von ETEL (46 Beiträge, 338 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Internet von ETEL
05.12.2006, 15:54:17
Schön, dass Du Deinen Beitrag wegen dem letzten Satz, ob ichs verstehe, Plongst, damit meine Antwort, die ich soeben geschrieben habe, nach /dev/null verschoben wird. >-(
Aber egal.

Die 18 bzw. 24 Monate sind für NEUKunden, für die die Herstellungskosten gratis sein soll. Damit bindet sie eTel so lange, bis die Herstellungskosten herinnen sind.
Das steht auch auf der eTel-Seite:
* Angebot gültig bis 31. Jänner 2007 bei 18 Monatsbindung. Bei einer Neuanmeldung für ADSL basic werden keine eTel Herstellungskosten verrechnet. Die Herstellungskosten der Telekom Austria AG werden von eTel übernommen und mit den nächsten Rechnungen gutgeschrieben.



Was mich also am meisten stört: bei Nicht-Kündigung nach einem Jahr verlängert
sich der Vertrag wieder jeweils um ein Jahr. Sowas nenne ich schon einen Knebelvertrag. Und das ist auch der Grund, warum ich jetzt noch ein paar Monate an eTel gebunden bin. Sonst hätte ich schon auf eine Flatrate von AON, Inode oder Linea7 für 50 Euro pro Monat am Laufen, bei eTel bekomme ich aber derzeit nur 10 GB für diesen Preis. Und wie gesagt, neu binden lassen will ich mich nicht mehr.

Und wo hast Du das her?

Auszug aus der eTel AGB:
3.1. Kündigungsfrist und Kündigungsverzicht
Verträge werden, sofern nicht anderes vereinbart wurde, auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Es ist jedoch, sofern im jeweiligen Auftragsformular nicht anderes vereinbart wurde, ein Kündigungsverzicht für den Zeitraum der ersten drei Monaten (Fristbeginn gemäß Pkt. 1.4) vereinbart. Danach kann der Vertrag, sofern im jeweiligen Auftragsformular nicht anderes vereinbart wurde, von beiden Vertragsteilen jeweils zum Monatsletzten unter Einhaltung einer 14-tätigen Kündigungsfrist schriftlich gekündigt werden.

D.h.: Bezahlst Du die Herstellungskosten zur Gänze, hast eine Bindefrist von 3 Monaten. Danach kannst ihnen jedes Monat mindestens 14 Tage vor dem Monatsletzten die Kündigung schicken, die dann zum Monatsletzten gültig wird.
Wo staht da was von einem Jahr??

Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung