Was ist der Unterschied zwischen Floating License und Nodelocked License?
Geizhals » Forum » Software » Was ist der Unterschied zwischen Floating License und Nodelocked License? (11 Beiträge, 91 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Was ist der Unterschied zwischen Floating License und Nodelocked License?
26.12.2006, 13:58:36
Das komische ist, dass nie wo steht was genau bei der Lizenz dabei ist, sprich  ob man da 2 CPUs haben darf

Nochmal: ob da zusätzlich eine CPU-Lizensierung vorhanden ist oder nicht kann ich nicht sagen, aber wenn nicht explizit dazugeschrieben wird, dass das auch noch limitiert ist ist es egal, ob ich das auf einem HT-fähigen PC oder einem 4 CPU-Server laufen lasse.

vor allem ob man das z.b. auf 2 PCs verwenden darf

DAS wiederum ist eindeutig: Nodelocked = EINE Lizenz für EINEN PC, also kannst Du die selbe Lizenz NICHT auf 2 Rechnern gleichzeitig verwenden. Heißt also im Klartext: jeder PC braucht seine eigene Lizenz.
Wie das bei der Floating ausschaut: nicht sicher, wir haben zB. in der Firma ein Produkt, das einen Lizenzserver hat, der floating Licenses ausstellen kann, die man sich auf einem Notebook "mitnehmen" kann. Kann aber auch sein, dass bei Deinem Produkt "floating" heißt, man darf die Lizenz auf 2 Rechnern verwenden, aber NIEMALS gleichzeitig. Am Besten Rücksprache mit dem Hersteller halten. Der ist der Einzige, der Dir diese Fragen beantworten kann.

Kann man aus "Nodelocked License" schließen, dass man das dann z.b. auf Arbeitsrechner für Zuhause haben kann, und Notebook für Unterwegs, oder ist
das ein nicht richtiger Folgeschluss?

Nicht sicher was Du meinst: Du bräuchtest eine Lizenz für den Arbeitsrechner und zusätzlich eine für das Notebook = 2 Nodelocked Lizenzen.
Eventuell greift hier aber die Floating License (Hersteller fragen!).

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -

Japan vs. USA


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung