Ein neuer PC muss her.
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ein neuer PC muss her. (32 Beiträge, 18 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ein neuer PC muss her.
Fly
18.01.2001, 17:01:21
Soda. Nachdem das mit dem FirmenPCs wunderbar geklappt hat (nochmals
herzlichen DANK an alle!), ist jetzt ein privater für mich dran.

Bei dem isses natürlich komplett anders. Erstmal, die Kiste,
inklusive allem ausser Monitor, sollte nicht wesentlich über
15.000,-- kosten. Naja, zumindest nicht mehr als 20.000,--.

Vor allem, und da bräucht' ich die Tips von Euch, WO soll ich das
Zeug kaufen, und WORAUF ist zu achten? In letzter Zeit häufen sich
ja die Hinweise, dass teilweise CPU nicht gleich CPU ist (gelockte
und ungelockte Durons), oder Ram nicht gleich Ram (4 und 6-layer).
Also, woran erkennt man's und was braucht man? Dass ich
logischerweise für dieselbe Kohle die bessere Ware will, is' klar.
:)

Ich hätte mir 'nen Athlon vorgestellt, ausser Ihr sagt mir 'n Duron
mit irgendwelchen Gadgets tut's genauso. Übertaktbar wär'
interessant, welche sind dafür brauchbar?

256 Ram Infinion, (weil Mushkin werd ich in Österreich
wahrscheinlich nicht auftreiben können, oder?) wo kriegt man welchen
und vor allem worauf ist zu achten?

Welches Board? Stabil ist nebensächlich, ich bastel und fluch gern
(wenn's läuft isses ja fad), SCHNELL muss es sein. Raid is ned
schlecht, aber ich hab was von 'nem zusätzlichen Raid controller für
IDE gehört der um einiges besser sein soll als der auf'm ABit. Und
natürlich soll's auch bei der Takterhöhung mitmachen.

GraKa: GF2GTS. Hercules? Oder gibt's inzwischen besseres? Gibt's da
auch wieder 2-3 verschiedene? Woran erkennt man 5ns GraRam? Wie weit
kann man den Takt aufpumpen? Und welche Kühler kann man
draufmontieren?

Kühler usw.: Also den ganzen "Wir werden kälter" Kram, welche sind
gut (darf schon was kosten, is' billiger als 'ne neue CPU...),
welche Pasten, und vor allem wo kriegt man sie?

Gehäuse: Muss PLATZ haben und gut lüften, 4 Platten müssen bequem
unterzubringen sein, 300 Watt muss es auch mindestens bringen.

Weil wir gerade dabei sind, welche Platten? IBM hätt' ich gesagt,
aber welche? Muss nicht allzugross sein, 30 Gig reichen, mein Alter
wird Server, da ist bequem Platz zum Auslagern.

SCSI-Controller: Mein alter NCR geht mir auf die ... ja, genau auf
die, welcher is'n gerade empfehlenswert? Geht eigentlich nur um
CD-Rom und CD-R, Dat und Scanner, muss also nicht DIE Leistung
bringen.

Sound: Hab ich, die SBPlayer5.1 is' gut, die bleibt drin! :)

Ja, ich will ihn zum Spielen, fällt das auf? :)

Dank im Voraus!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ein neuer PC muss her.
Max
18.01.2001, 17:25:42
CPU:
das P/L-Verhältnis ist beim Duron natürlich unschlagbar. Ich würde
mir einen 800er kaufen und übertakten. Mit etas Glück ist 1 Ghz
drin. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du dir
natürlich auch gleich einen Ghz-Athlon kaufen, kosten ja auch nimma
viel. Ungelockt sind meines Wissens noch immer die meisten CPUs,
vielleicht wissen andere mehr darüber.

RAM:
bei http://www.pccompany.at  gibts Infineon-Speicher

Board:
das Epox 8KTA3+ ist sehr interessant. In einem Test auf
http://www.teccentral.de  hat es sehr gut abgschnitten (das 8KTA3, auf dem
+ ist ein RAID-Controller onboard). Das ASUS A7V133 ist auch sehr
gut, hat den Promise RAID-Controller onboard (ist vielleicht der,
den du gemeint hast. Der ist z.b. aufm Promise FastTrak 100 drauf).
Beide Boards haben den VIA KT133A Chipsatz. Der große Vorteil im
Vergleich zum KT133 ist die Unterstützung für 133Mhz CPU-FSB. Alle
AMD-CPus dies jetzt zum kaufen gibt haben zwar nur 100Mhz FSB, duch
übertakten des FSB lässt sich aber bestimmt noch einiges
herausholen. Beim KT133 war oft schon bei 110Mhz Schluss.
Außerdem laufen natürlich auch die zukünftigen Athlons mit 133Mhz
FSB in diesen Boards.

Graka:
Hercules und ASUS sind sehr gute Hersteller. GTS-Karten haben 6ns
RAM, Pro-Karten 5ns und Ultra Karten 4 ns.
Graka-Kühler gibts bei http://www.pc-cooling.de  (sehr empfehlenswärte
Händler, leider 30DM Versandkosten :-/)

Kühler gibts dort ebenfalls sehr viele, für CPUs sind vorallem
Kühler von Alpha und GlobalWin zu empfehlen.

Gehäuse:
Bei pccooling gibts sehr gute, vorallem das CS-601 soll sehr gut
sein. Bei cwsoft gibts auch eine große Auswahl..

Platte:
Die IBM DTLAs sind sehr schnell. Gibts von 15-75 GB. Die 45 GB
Platte (DTLA 307045) ist nur ein paar Hunderter teurer als die
30er..


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Re: Ein neuer PC muss her.
18.01.2001, 19:02:13
Lieber Fly!

Schlage mich mit praktisch identischem Problem (gleicher
Preisrahmen, gleiche Wünsche, aber leider weniger
Erfahrung und SW-Kenntnisse als Du :-() herum. Werde mal versuchen,
meinen bisherigen Wissenstand weiterzugeben (vielleicht sparst du
damit ein bißchen suchen):

CPU:
AMD (wegen P/L), irgendwo zw. Duron 800 und Tbird 1000 (bin noch
nicht sicher, hängt davon ab, was am Schluß noch an Budget übrig
bleibt)

MoBO: Ich tendiere zu Abit KT7A-Raid, da schon mit 133MHz FSB. (ist
300,- teurer als die 100FSB Variante) (nach dem Motto: jetzt Duron
800 mit 100FSB, dann 1200Tbird mit 133FSB)
Asus ist noch etwas teurer als Abit und scheint da ein paar Probleme
mit seinen PCI-Plätzen und shared IRQs zu haben. MSI und Epox sind
deutlich billiger.
Hab mitbekommen, daß das Abit super zum Über*TRÖT* sein soll.

GraKa:
wieviel ist dir Leistung wert? MX ist rel. billig und schnell,
teurer=schneller (nach oben offen!) Ich liebäugle mit ASUS AGP-V7700
GeForce2 GTS Deluxe, 32MB DDR (4500,-), laß' mich aber gerne noch
was anderem überzeugen!

RAM:
Infineon 133er laufen sicher mit 3-3-3 (no na) und zu 95-99% auch
mit 2-2-2 stabil. Bei den anderen Marken-RAMs (zB Hunday weiß ich es
nicht, vielleicht wer anderer?)
Die layer haben mit der Anzahl der Leiterbahnen und deren Schirmung
im Riegel zu tun. (6L besser als 4L, no na auch teurer). wirkt sich
angeblich erst jenseits der 900MHz aus (tecchannel.de)
PC-Company haben sowohl Infineon 4L, als auch 6L in ihrer Preisliste  
(ob's sies auch wirklich lagernd haben, weiß ich nicht)
Wie erkennt man den Unterschied? Keine Ahnung??

SCSI:
hab die gleichen Geräte wie du. Mir wurde ein Tekram DC-390 SCSI-2
(740,-) empfohlen. Angeblich besser als NCR (den hab ich auch
derzeit) und drastisch billiger als Adaptec. Weiß vielleicht wer was
über die Dawicontrol Karten?

Festplatte:
Warum 30GB? Ich werd die IBM Deskstar 75GXP 46.1GB (DTLA-307045)
nehmen. kostet nur um ca. 150,- mehr als die 30GB version und ist
die Platte mit dem geringsten ATS/GB im Geizhals. Und die Qualität
sollte bei IBM doch eigentlich kein Prob sein, ebenso wie die
Geschwindigkeit.

Gehäuse und Lüfter:
CW-Soft!
wenn du ein gehäuse ohne Netzteil kaufst, dann nimm NT von Enermax!
(stark und leise!)
Als CPU-Lüfter dachte ich an Majesty TTC-M5AB (für
Duron+TB): leise, aber vielleicht fürs OC zu schwach?

Hoffe, dir ein bißchen geholfen zu haben und selbst auch mehr zu
erfahren.

mfg
AVS



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ein neuer PC muss her.
Max
18.01.2001, 20:18:18
hmmm...

auf http://www.tweakpc.de  gibts einen Vergleichstest von 2 3D-Brillen
(u.a. die ASUS). Dort steht folgendes:
-ZITAT-
"Die ASUS Brille verfügt über zwei verschiedene Betriebs-Modi. Den
Line Interleave und den Page Flipping Modus. Zwischen den beiden
Modi kann im Treiberfenster hin und her gestaltet werden. Im Page
Flipping Modus (den auch die Revelator nutzt) wird für jedes Auge
immer ein komplettes Bild berechnet. Während das eine angezeigt
wird, befindet sich das andere im Speicher der Grafikkarte. Dann
wird immer zwischen den beiden Bildern hin und her geschaltet, so
dass jedes Auge das richtige Bild "zu Gesicht" bekommt. Die
Vorteile dieser Methode liegen auf der Hand. Die Bildqualität ist
genauso wie im normalen Betrieb. Allerdings ist der Rechenaufwand
hoch, denn die Grafikkarte hat doppelt so viel zu tun.

Beim Line Flipping arbeitet der Monitor im Interlace Modus. Dabei
wird für das Linke und rechte Auge jeweils ein Halbbild berechnet
und dargestellt. Ein Halbbild besteht aus allen ungeraden Zeilen,
das andere aus allen geraden Zeilen. Diese Halbbilder werden dann
abwechselnd als ein Bild für das rechte und linke Auge angezeigt.
Diese Methode hat den Nachteil, dass man schwarze Streifen zwischen
den einzelnen Zeilen des Bildes sieht, besonders bei niedrigen
Auflösungen. Sie hat aber auch Vorteile: Zum einen ist der
Rechenaufwand für die Grafikkarte geringer, was sich positiv auf
die Performance auswirkt. Zum zweiten sind die störenden Ghost
Effekte weniger zu sehen als im Page Flipping Modus.

Es gibt aber noch einen weiteren Vorteil des Line Interleave Modus.
Und zwar für Besitzer eines schlechteren Monitors. Um ein
flimmerfreies Bild zu bekommen braucht man für die Brille
mindestens 140Hz. Und die bekommt man im Interlaced Modus bei
1024x768x16 schon bei 56,4KHz. Man kann also die höheren
Auflösungen auch auf gängigen Monitoren mit 69KHz nutzen. Im Page
Flipping Modus braucht man bei 800x600 schon 87KHz um die 140Hz
Bildwiederholrate zu erreichen."
-ZITAT ENDE-
Hört sich interessant an...

Auf der Seite gibts übrigens auch einen Test der V7700 Deluxe.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Re: Re: Re: Ein neuer PC muss her.
Fly
18.01.2001, 20:02:11
Erstmal, danke für die Blumen, AVS, aber wenn's nicht grad um
Netzwerke, Datenbanken, Sicherheitsfragen oder 0815-Computerprobleme
geht weiss ich wahrscheinlich weniger als Du. :)

Zum Ram, also da ich doch mit mehr als 900 MHz liebäugle und
durchaus gewillt bin in die GHz zu gehen, wär's doch scheinbar
notwendig 'nen 6L Ram zu nehmen. Gibt's Händler, wo man sowas
explizit verlangen kann und nicht ver*PIEP*t wird, wenn man ohne
Lupe kommt? Kann man da auch an der Leistung drehen, und wenn wie
weit?

CPU: Ja, Athlon oder Duron, Duron oder Athlon... hast Recht, AVS,
warten wir was der restliche Klimbim kostet, dann wissen wir's. :)

Mainboard: Ja, ich glaub 's war das Promise dingsbums. Bin aber noch
schwer am Grübeln... meine Platten sind alle noch 66er und zum Teil
33er, im Raid machen die nicht wirklich viel Spass, und grossartig
neue kaufen... rentiert sich halt nicht.

GraKa: Keine MX. Wenn schon denn schon. 'ne GTS Ultra wird's auch
nicht, weil SO dick hab ich's nun wieder nicht, und knapp das
dreifache hinlegen für 50 prozent mehr Leistung, das kann's ja wohl
nicht sein. Brille wär zwar witzig, aber meinen uralt 20"er auf 150
Hz hochdrehen trau' ich mich nicht, ich hab meinen Dicken
liebgewonnen, wär' schad wenn er dadurch eingeht. Thermosensor
klingt allerdings sehr wohl interessant...
Welche lässt sich denn so richtig schön "aufdrehen"? Ausserdem, GTS
oder GTS Deluxe? Bringt's was?

Platte: Ich meinte mehr ob IBM immer noch die besten Platten
herstellt oder ob andere besser sind inzwischen. Ob's nun 30 oder 46
Gig hat ist im Endeffekt egal, auf die Platte kommt im Wesentlichen
eh nur System, Swap, Compilebereich und sonstiges kurzfristiges
Zeugs (und "Allfälliges" für LAN-Parties, wenn man nicht die ganzen
Server mitschleppen kann/darf), die Programme werden zum Gutteil auf
diverse Server verteilt.

Gehäuse: Leise wär SEHR interessant, ich muss nämlich neben der
Kiste schlafen. Andererseits, ich hab mich so an meine gewöhnt,
letztens war Stromausfall, ich hab einfach nicht einschlafen
können... Ernsthaft jetzt, worauf's ankommt ist ein kräftiges
Netzteil, darf auch gern 'n bisserl was kosten.

Kühler: Also die 30 DM Versand schluck' ich auch noch. Vielleicht
machen wir 'ne Sammelbestellung, dann wird's u.U. billiger für den
einzelnen. Nur, Max, welcher Kühler genau wär' denn empfehlenswert?
Gibt dabei sicher auch die Kathegorien "Billig, nicht preiswert" und
"Teuer, weil's gezahlt wird". Zur Wärmeleitpaste, kann mich nur
dunkel an einen Thread erinnern wo die Leute gejammert haben dass es
irgendein ultrasuperduper Zeugs bei uns nicht gibt, muss ich das
also auch "einfliegen" lassen?

Nochmals DANKE!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re: Re: Re: Re: Re: Ein neuer PC muss her.
18.01.2001, 21:58:55
>wenn's nicht grad um Netzwerke, Datenbanken, Sicherheitsfragen oder
0815-Computerprobleme geht weiss ich wahrscheinlich weniger als Du.

Ich wollt, ich hätt das Wissen und müßt mir nur noch Sorgen um die
Hardware machen!!!

Aber zurück zum Thema:

Das "ultrasuperduper Zeugs" das du meinst: könnte das die
Arktic-silver Wärmeleitpaste sein? (6g um ca.300,-) Hab die vor über
2 Wochen bei Alber-Edv bestellt, aber noch nichts von denen gehört!
(hab mir gedacht, die wird ja nicht verfaulen, bis ich die CPU kauf,
wär aber vielleicht gut, wenn ich sie dann schon hätt!) Wenn ichs
doch noch bekomm, dann teil ichs gern, weil ich hab nicht vor, 500
CPUs zu sockeln! (glaub, du hast mal irgendwo erwähnt, daß du auch
aus wien bist)

RAM: wie gesagt, bei PC-Company hab ich Infineon sowohl als 4L als
auch als 6L in der Liste gesehen. Ich weiß nur nicht, ob od. wie man
die auseinanderkennt. Ich weiß auch nicht, wie Kingston od. Hunday
gefertigt sind.

Gehäuse und Netzteil:
Ich hab mir den EYE-2020XB Server-Tower 300W ATX (schwarz) gekauft.
Hat ein CWT300ATX-A Netzteil, temp.geregelt mit 35,8dB und 2(!)
Zusatzlüfter mit je 8cm nicht geregelt (kann man ja nachträglich
falls die zu laut sein sollten - was ich nicht glaub, da das ganze
Ding als "leise" gilt). Hat abnehmbare Seitenteile und 9*5,25" +
1*3,5" nach außen, also wirklich jede Menge Platz, aber Achtung: ist
wirklich groß (hoch!): 68cm ohne Rollen und 73cm mit!
Ich hoffe, das Ding ist so gut, wie ich mirs erwarte!

Wie gesagt: wenn du das Netzteil extra kaufst: Enermax ! 351
(1000,-)od. glaub 430W(~1500,-) Test im C'T 13/2000 (wenn du das
nirgends findest, dann sags und ich schreib dir halt was drin
steht!)

GraKa:
Weiß nur: die "normale" 7700 hat weder Brille, noch TV, noch die
ganze Überwachungssoftware. Gerade bei Grakas gibts hier sicher
viele, die mehr wissen als ich (hoffentlich, da bräucht ich auch
noch infos!)

So! Mal schaun was als nächstes kommt!

mfg
AVS
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ein neuer PC muss her.
19.01.2001, 00:31:02
Mir brummt jetzt ein bissi der Schädel; bei den ganzen Hardwaretests
auf tweakpc.de kann einem ja echt schwindlig werden vor lauter
Infos.8-O

Also:
Kühler: den Majesty hab ich nicht im Test gefunden, wahrscheinlich
weil er unter mit weniger als 10000 RPM weniger als 100m³ umwälzt
und weniger als 140 dB laut ist! ;-)
Nein, im Ernst: Da sind wahnsinns Kühler im Vergleich, aber ich
glaub nicht, daß ichs brauch. Wenns wer braucht (mein respekt an die
extem OC!) dann machts natürlich Sinn!

GraKas:
Also bei GeForce2 GTS Deluxe ist bei mir spätestens Schluß! Alles
darüber wird erst bei Auflösungen um 1600 merkbar, was nicht heißt,
daß eine normeale GTS 2 da schon schlecht wäre! (ist vielleicht für
20 od 21" interessant) Nur der Preis steigt recht drastisch!
Hauptunterschied zw. "Deluxe" und "pure" ist meist TV und die
beiligende Software, ev. Brille (bei Asus), ...

Ach ja, die Überwachungssoftware steht auf der Asus-HP beschrieben
(in englisch glaub ich)

Du findest C't auch unter http://www.heise.de
Sag nur bloß nicht, ich hätt' dir irgendeinen Tower eingeredet! Ich
find ihn nur wahnsinnig "hübsch" in schwarz,(weil man ihn im Dunkel
unterm Schreibtisch gar nicht richtig sieht - das gefällt vor allem
meiner Frau daran:-)Und wenn sie ein weit größerer Tower unterm
Schreibtisch nicht stört, nur weil er schwarz ist>-(>-(>-() Wie gut
und leise er wirklich ist, weiß ich mangels eingeweiden ja noch
nicht.>-( Die Tests waren nicht schlecht, weiß nur nicht wo die
waren).
Hab nur gerade gesehen, daß CW-Soft mit dem Eye 2020 momentan nicht
bei Geizhals vertreten ist. Ich hab für den schwarzen nämlich "nur"
2988,- gezahlt, der normale, graue war um 200 od. 300,- billiger!

CU, muß morgen( eig heute) um 5:30 raus.:-/:-/:-/ (ausnahmsweise:-/)

mfg
AVS







Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ein neuer PC muss her.
19.01.2001, 15:40:32
Lieber Fly!

Hab mal das alte C't rausgesucht: (hier die Ultrakurzfassung)

Leise und technisch ok:
Channel Well: CWT300ATX-A: 35,8dB ca. 100-130DM (Achtung gibt auch
CWT300ATX, also ohne A hinten--> billiger:90DM, lauter:43,5dB)
IT: DR-300ATX: 39,9dB, 70-100DM (techn. nicht ganz sooo toll)
Enermax: EG351P-VE:40,1dB (mit 2 Lüftern!), ca.130DM, technisch
absolute spitze, bestes im Test!

Finger weg von:
Fortron/Source: FSP400-60GN: 55,2dB, 250DM(400W) - technisch nur ~
Leadman: LP6100ATX: 45,8dB, 150DM(400W)
Zeck: ZKS-300WX: 50,8dB, 130DM
Skyhawk: SH300A8S: 43,5dB, 100DM, technisch echt schlecht


Sicher sind 2000-3000,- für einen Tower kein Pappenstiel, aber
wennst bedenkst, daß halt ein gutes NT schon 1000-1500,- davon
wegfrißt...


CPU-Lüfter:
Also das mit dem 100m³ war natürlich übertrieben, aber klar: je
besser, desto mehr Drehzahl, desto lauter und desto
unangenehmer=hochfrequentiger das Geräusch!
Die Overclocker wissen da sicher besser bescheid, aber mir
scheint der FOP32 von Global Win gemeinsam mit den Kühlern von Alpha
recht tonangebend zu sein.
Schau am besten selbst hin:
http://www.tweakpc.de/cooling/cooling.htm

Shutter-Brille:
Ganz stark vereinfacht: Ist eine Brille mit 2 LCD-Displays, die
abwechselnd ein Auge blind machen. Durch die
unterschiedliche Wahrnehmung beider Augen entsteht ein angeblich
sehr realistisches 3D-Bild im Kopf. (3D-Shooter in "echt" 3D -
klingt doch geil!) Das Problem dabei ist, daß die GraKa eben doppelt
soviel berechnen und der Monitor eben auch doppelt soviel darstellen
muß, da jedes Auge ja immer nur die Hälfte sieht - also 70 od.75Hz
am Monitor, dann eben 140 od. 150Hz. Das können beide
Brillen/Karten, nur am Monitor wirds halt meist scheitern!
Die Asus hat aber noch einen Trick, den Elsa nicht drauf hat: Der
Monitor zeigt ja sowieso immer nur Halbbilder an! Deshalb errechnet
die Asus dann eben auch nur Halbbilder für jedes Auge. Vorteil: Der
Monitor braucht wieder nur mehr "normal" darstellen, denn
150Halbbilder/sek=75Hz. Nachteil: Du hast auch nur mehr die halbe
Bildinformation, soll heissen: jede 2. Zeile am Monitor bleibt je
ein Halbbild lang abwechselnd schwarz! Das stört aber angeblich nur
bei groben Auflösungen, spätestens bei 1024*768 kann es das Auge
nicht mehr wahrnehmen und sieht wieder "ganze" Bilder
Die Brillen gibts von Asus und Elsa, wobei Die Asus etwas größer ist
(sowohl außen als auch die Displays) und deshalb auch für
Brillenträger geeignet sein sollte :-)bin auch einer).

Das "wo kaufen" Problem:
Tja, willkommen im Club ;-)das Händler-Forum ist voll davon).
Kommt auch drauf an, wieviel du selbst herumfahren und dann
schrauben willst. (aber wenn du nachträglich die ganzen SCSI-Teile
reinhängst, mußt sowieso im tower rumfummeln). Nur: für 100,-
weniger, 2h durch Wien gurken bringts halt auch nicht wirklich.
Die Teile irgendwie halbwegs anständig zusammenschrauben sollten
wohl die meisten Händler hinbekommen,(ob die div. Pins verbogen od.
die CPU zerbrochen sind sollt ja wohl innerhalb der Garantie
auffallen) und mit veralteten Bios-Versionen und fehlenden/alten
Treibern solltest gerade du ja am wenigsten Probleme haben!:-)
Ich hab den Tip bekommen, zumindest CPU+MoBo+RAM bei einem Händler
zu kaufen. Dann gibt's sicher weniger probs mit Umtausch, wenn die
nicht zusammen wollen; sonst könnt ja immer grad der andere Teil vom
anderen Händler der böse sein,warums nicht funzn will.
(und so werd ich es wenn irgendwie geht auch machen, wenns nicht
grad ein Vermögen mehr kostet)

Frag doch mal die Händler, ob dir nicht einer Sonderrabatt gibt! Du
bist ja in dem Forum hier quasi eine Kapazität, wär doch echt
Werbung für einen Händler, wenn hier posten darf: Fly hat bei mir
gekauft!:-)

mfg
AVS




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung