Fürs Wohnzimmer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Fürs Wohnzimmer (16 Beiträge, 251 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Fürs Wohnzimmer
01.02.2007, 15:40:17
unglaublich, ich bin echt beeindruckt 8-O 8-O

(da könnte ich stundenlang nur schauen und staunen...... |-D

Hier der offizielle Pressetext, zu finden auf http://www.hondaracingf1.com


Hintergrund: 'View Suspended'-Kunstwerk


Der Entwurf eines Formel Eins-Rennwagens kann ein frustrierendes Unterfangen sein. Viele Stunden werden mit der Produktion komplizierter Bauteile verbracht, die dann in irgendeiner Kiste landen und nie wieder auftauchen. Für viele Formel 1-Fans ist ein Grand Prix-Rennwagen nichts weiter als ein aerodynamischer Metallhaufen, der mit den Logos der Sponsoren beklebt ist und von einem kopfnickenden Fahrer gesteuert wird. Deshalb geht viel Verständnis für diese Kunstwerke verloren.



Um dieses Manko zu beseitigen, beauftragte das Honda F1 Racing-Team durch seine 'Art Consultants Artwise Curators'-Abteilung den holländischen Künstler Paul Veroude mit der Schaffung von ‘View Suspended’. Das aus über 3200 Teilen bestehende 'View Suspended' ist ein technisches 3D-Kunstwerk eines Grand Prix-Rennwagens. Es sieht so aus, als sei der Wagen explodiert und die einzelnen Teile während des Fluges 'aufgehängt' worden.

Das Werk macht Tausende von Teilen sichtbar, von den großen äußeren Bauteilen bis hin zu den Details der Kraftübertragung. Jede Mutter und Schraube ist einzeln über einen Draht an einem speziellen Rahmen aufgehängt Keines der Teile wurde während des Baus beschädigt, und alle Teile könnten jederzeit wieder zu einem vollfunktionstüchtigen Grand Prix-Rennwagen zusammengefügt werden.

'View Suspended' wurde zum ersten Mal im vergangenen Jahr beim Großen Preis von China in Shanghai präsentiert und befindet sich derzeit auf einer Tour durch die ganze Welt. Kürzlich wurde das Werk auf der British International Motor Show in London präsentiert, wo es in einer riesigen Glasvitrine gezeigt wurde. Die Besucher konnten die Vitrine begehen, um sich mit dem Künstler zu unterhalten und einen Formel 1-Rennwagen auf eine bisher nie dagewesene Art zu sehen.


ENDE TEIL 1, Fortsetzung siehe nächstes Posting


01.02.2007, 15:42 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Fürs Wohnzimmer
01.02.2007, 15:40:43
TEIL 2:


“Ich hatte vor zwei Jahren eine Ausstellung in Rotterdam. Dort habe ich einen Wagen bis auf die wichtigsten Bauteile zerlegt und die Teile auf den Boden der Galerie gelegt”, so Veroude. “Einer der Besucher gehörte zur Artwise Curators-Abteilung, und ich wurde dem Honda Racing F1-Team vorgestellt.”

Für den Künstler ergab sich so eine einmalige Chance. Veroude ist nicht nur seit langem Formel 1-Fan, sondern hat auch ein besonderes Verhältnis zu Honda. "Ich werde nie vergessen, als ich mein deutsches Moped gegen eine Honda eintauschte", erinnert er sich. "Die Honda war viel besser. Die Japaner sind fantastische Techniker, und ich arbeite gern an Dingen, die gut konstruiert sind. Auch heute fahre ich immer noch eine Honda.”

Veroude wurde zu einem Formel Eins-Test nach Silverstone eingeladen, und hier wurde die Idee dann geboren. Honda versprach, dem Künstler einen Wagen zur Verfügung zu stellen, und dieser würde ihn zerlegen, um seine tiefsten Geheimnisse zu enthüllen. Er würde den Wagen so behandeln, als handle es sich um einen lebenden Organismus, der schon einige Zeit gelebt hat und dessen Teile diese Tatsache auch belegen. Das Kunstwerk sollte ein aufsehenerregendes Monument der modernen Technik des Wagens werden und einen Einblick in die technische Raffinesse der Formel 1 geben.

Die Idee fand die Unterstützung von Hondas Deputy Technical Director, Gary Savage. "Wir wissen, dass technische Zeichnungen in 3D sehr beliebt sind, da die Menschen auf diese Weise sehen können, wie alles funktioniert", so Savage. “'View Suspended' gibt uns die Möglichkeit, Technik und Kunst miteinander zu verbinden. Als Bild wäre es schon sehr ansprechend, aber als Kunstwerk ist es einfach überwältigend. Das Werk zeigt unseren Wagen in einer innovativen und aufregenden Weise."

Savage stellte Veroude einen B•A•R Honda 007 aus dem Jahr 2005 zur Verfügung und unterstütze ihn mit seinem technischen Wissen bei der Umsetzung seines Traumes. “Das Projekt war ein bisschen wie mein Leben,” so Veroude. "In meinem Leben kommen viele Dinge zusammen. Ich kann Kontrolle ausüben, um Einfluss zu haben und mich Einflüssen zu entziehen. 'View Suspended' ist die Suche nach dem ‘Echo’ des Lebens. Alle Teile werden in einem bestimmten Moment zusammengefügt, und von diesem Augenblick an wird der Wagen zum Leben erweckt."

Der Künstler benötigte acht Wochen, um eine große Kiste mit Einzelteilen in ein Auto zu verwandeln. Während Veroude das Layout fertig stellte, baute das Honda Racing F1-Team aus Fiberglas einen Rahmen, an den die einzelnen Teile gehängt wurden.

Veroude gibt zu, dass er von der Schlichtheit des Designs beeindruckt war. "Das Feintuning der Teile ist außergewöhnlich. Der Wagen ist sehr sauber und übersichtlich aufgebaut. Jedes Bauteil spielt eine wichtige Rolle, aber für sich allein kann es nichts bewirken. Nur als Einheit können die einzelnen Teile etwas bewirken und eine leistungsstarke Maschine bilden, die dank der Erfahrung und der Fertigkeiten des Teams hohe Geschwindigkeiten erzielen kann."

Wenn man das Kunstwerk betrachtet, ist man unweigerlich von der Detailtreue beeindruckt. Die "seelenlosen" Teile erhalten durch die Art der Präsentation eine tiefere Bedeutung. Veroude hat einige persönliche Favoriten: "Die Anti-Rutschkupplung ist so klein und wunderschön, aber trotzdem sehr sehr stabil. Es ist schwer vorstellbar, dass mit diesem Teil über 900 PS übertragen wurden. Auch Motorhaube, Getriebe und Differential sind ganz besondere Teile. Viele Teile sehen sehr einfach aus, sind aber technische Meisterwerke."

Die mechanischen Elemente fand Veroude relativ leicht verständlich, aber die Aerodynamik fand er atemberaubend. "Wenn ich mir ein Formel 1-Rennen ansehe, dann schaue ich mir zuerst die Aerodynamik an. Ein moderner Wagen ist so wunderschön – wie ein Gedicht."

Nachdem er zwei Jahre lang geplant und dann den Zusammenbau des Wagens durchgeführt hatte, musste Veroude einen Weg finden, um ihn zu zerlegen. Ein Fahrzeug mit 3200 Teilen kann man nicht in wenigen Stunden zerlegen. Aber mit Hilfe der Honda-Techniker fand Veroude einen Weg, um jedes auch noch so kleinste Teil zu kennzeichnen.

"Wir haben die Teile eingepackt und sie dann Stück für Stück zerlegt. Jedes Teil wird in ein spezielles Behältnis gelegt." Jedes Mal, wenn 'View Suspended' präsentiert wird, dauert es vier Tage, das Werk wieder aufzubauen und zwei Tage, um alles wieder zu zerlegen. “Wir arbeiten Tag und Nacht,” so Veroude.

Es ist eine harte Arbeit, aber das Ergebnis ist den Aufwand wert. Gemeinsam haben Honda und Veroude ein faszinierendes Werk geschaffen. Dieses außergewöhnliche Kunstwerk zeigt einen Formel Eins-Rennwagen auf eine noch nie dagewesene Weise. Zum ersten Mal hat ein Grand Prix-Rennwagen einen Blick in sein tiefstes Inneres gewährt.



Grüsse, Geri    
                                              
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung