Ständiger Festplattenzugriff unter Windows XP
Geizhals » Forum » Software » Ständiger Festplattenzugriff unter Windows XP (9 Beiträge, 43 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ständiger Festplattenzugriff unter Windows XP
zf
18.12.2001, 19:56:58
Bei mir wurde es viel ruhiger nachdem ich das gemacht hatte. Mich störte mehr die vielen Versuche die XP unternahm um doch irgendwie ins Internet zu kommen.
vielleicht hilft dir das:


zu WinXP

WIN XP nachhausetelefonieren unterbinden:
unter Start-Ausfuhren eingeben:
regsvr32.exe -u regwizc.dll
regsvr32.exe /u %windir%\system32\licdll.dll
*************************************************
1.  Windowsupdate:
arbeitsplatz/unter systemeigenschaften
Menüpunkt Automatisches Update
->autom updates=aus
Menüpunkt erweitert/Fehlerberichterstattung
->Automatische Fehlerbenachrichtigung an M$=aus
2.  MediaplayerS:
mediaplayer aufrufen/Extras/Optionen/Player:
->Identifikation des Players durch I-seiten=aus
->Lizenzen autom erwerben=aus
3.  Uhrzeitsynchronisierung durch I-sites:
Uhrsymbol drücken/Internetzeit/automatisch mit
Zeitserversynchronisieren=aus
4.  MS Benutzer löschen:
systemsteuerung/leistung&wartung/verwaltung/computerVerwaltung/lok
benutzer & gruppen/benutzer/ms-supportuser (von ms) als benutzer weg ! ! !
5.  IE6:
in extras/internet Optionen/erweitert
-integrierte Windows authentifizierung =aus
->passives ftp verwenden (=an für dsl leutz)
->autom. Überprüfung & aktualisierung von ie=aus
6.)  in c:\cf2 \messenger\msmsgs.exe nach msmsgs.exealt umbenenn
en
(Messenger wird dadurch unbrauchbar) oder
den Messenger ganz deinstallieren.
7.)  Systemsteuerung Verwaltung anklicken:
Dienst anklicken
-> Automatische Updates doppelklicken/starttyp=deaktiviert
-> Fehlerberichterstattungsdient doppelklicken/starttyp=deaktiviert

8.)  Die Sammelwut von der Spyware Alexa im IE6 lässt sich über die
Registry abschalten.
Unter (HKLM\ Software\ Microsoft\cf1 \cf2  Internet Explorer\cf2  Extensions\
c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a)
löscht man diesen Schlüssel mit allen Untereinträgen.
9.) c:\windows\system32\oobe\msoobe.exe port 2869 oder komplett mit der Firewall blockieren.

10.) unter Ausführen folgende Befählszeile eingeben:
regsvr32.exe /u %windir%\system32\regwizc.dll
danach: regsvr32.exe /u %windir%\system32\licdll.dll







zf100% recyclebarer Beitrag, biologisch abbaubar.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung