Wie 2 LNBs(Astra+Hotbird) an 4 Receiver?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Wie 2 LNBs(Astra+Hotbird) an 4 Receiver? (7 Beiträge, 122 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wie 2 LNBs(Astra+Hotbird) an 4 Receiver?
05.02.2007, 08:04:32
Hi Rookee,

würde dir die Lösung mit zwei Quattro-Lnb`s und nem vernünftigen Multischalter empfehlen.

1. weil der multischalter nur noch unwesentlich mehr kostet als 4 gute Diseqc-Switches

2. Ein Multischalter auch mit einem Wetterschutzgehäuse am Antennenmast befestigt werden kann

3. Je nach Leitungslänge zwischen LNB und Receiver, wird das Netzteil des selben durch die Speisespannung für das LNB doch ziemlich beansprucht.

4. Quad-LNB gegenüber einer konservativen getrennten Lösung (Quattro + MS) doch manchmal erhöhte Ausfallraten zeigt.

Killerkriterium ist natürlich, ob du im Bereich des MS ne Stromversorgung zur Verfügung hast. Wenn nein, bleibt nur die Diseqc-Lösung - dann aber wirklich gute (wie die vorgeschlagenen Spaun), ebenfalls hochwertige Quad`s (die Alps sind sehr gut, hab selber die Quattro auf dem Dach, evtl. MTI, oder Invacom - hier scheiden sich aber die Geister ;-) und auf gutes Receiver-Material achten!

Wenns die Multischalter-Lösung sein soll, entweder MS von Spaun (teuer, aber unverwüstlich) , Technisat (sehr zu empfehlen, auch bei Receiver!) oder Rotek (günstig, assembled in Germany)

Von Monoblock`s würd ich generell abraten, zu anfällig und zu teuer. Außerdem sind diese meist auf einen Schüsseldurchmesser von 85 cm optimiert, daher wird z. Bsp. eine 100 cm Schüssel nichts bringen bzw. die Sache nur verschlechtern.

mfg
Zytec
_______________________________________________________________________________
Wir trinken den Met                       Wir gebrauchen viel Frau`n
bis keiner mehr steht                     tun Leute beklau`n
unser Häuplting heißt rote Locke   und hau`n uns reichlich auf die Glocke
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung