Neuer PC
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Neuer PC (40 Beiträge, 543 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer PC
06.02.2007, 13:17:42
Hallihallöchen!

Diesmal darf ich Euch mit einem neuen System-Vorschlag belästigen.
Aber diesmal solls kein Spiele-PC werden sondern ein Computer, mit dem ich vorwiegend Grafiken und Videos bearbeiten und schneiden möchte.
Er sollte aber in erster Linie leise sein, was aber nicht heißt, dass er wie ein HTPC unhörbar sein muss (was die Kosten unnötig in die Höhe treiben würde).

Bis jetzt habe ich in meine Wunschliste zusammengetragen:
1. Intel Core 2 Duo - derzeit E6600, vielleicht auch den 6700 (http://geizhals.at/a200142.html )
2. ASUS P5B-E (http://geizhals.at/a215644.html ) mit hot-plug fähiger eSATA, echtem x16 PCI und wichtig: PATA für meine alten Festplatten. Gibts auch MB mit mehr als 1 PATA-Schnittstelle?? :-/
3. 2x Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2-6400U (http://geizhals.at/a204195.html ) ODER
   2x Corsair XMS2 Pro Series DIMM 1024MB PC2-6400U (http://geizhals.at/a166575.html )
      wird wohl eine Preis- und Verfügbarkeitsfrage. Beide sind in der Kompatibilitätsliste vom P5B-E drinnen.
4. Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) (http://geizhals.at/a224182.html ) oder ähnlich.
Übrigens Testsieger von PC-Praxis 8-)
Oder ist es gescheiter gerade für Videoschnitt eine zweite Platte für die Temporärdateien einzubauen??


Komplett offen sind noch:Netzteil, Gehäuse und vor allem die Grafikkarte?
Die Grafikkarte sollte tunlichst keinen Lüfter haben oder diesen nur aktivieren, wenn sie wirklich nur High-Performance leisten muss wie bei 3D-Grafik. Und: Was hat es mit diesem "Textur-Flimmern auf G70 Karten" auf sich. Ist das noch aktuell?
Edit(h) meint noch, dass die Grafikkarte einen TV-Ausgang haben muss und sowohl analoge (15pol Sub-D) als auch digitale Monitore (also mit DVI-D oder DVI-I) ansteuern können muss!

Als Netzteil überlege ich das Sharkoon Silentstorm 120 SHA500-12A 500W ATX 2.0 (http://geizhals.at/a208209.html ) - würde mit den 6 SATA-Stromsteckern auch gut zu den 6 SATA-Schnittstellen vom Board passen. Ist allerdings im Vergleich zum http://geizhals.at/a135380.html  relativ teuer. Und: Brauche ich überhaupt 500 W? Oder reichen 400 W auch? Beim Betrieb von 3 Festplatten und einer doch kräftigeren Grafikkarte (um genug Reserve für die Zukunft zu haben)?


Beim Gehäuse wirds schwierig: Kein Hersteller kommt anscheinend auf die Idee, dass man Computer vorwiegend auf den Boden stellt. Und dann bauen "Marken"hersteller wie Chieftech die USB/Firewire und Soundanschlüsse an der Frontseite ganz ganz unten ins Gehäuse? %-)
Also: Welches gute Big Tower Gehäuse mit Frontanschlüssen ganz oben ist zu empfehlen?

Schönen Dank!

Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
06.02.2007, 14:59 Uhr - Editiert von Da Horstl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung