Defragmentierung klappt nicht...
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Defragmentierung klappt nicht... (16 Beiträge, 557 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Defragmentierung klappt nicht...
08.02.2007, 21:42:01
Hallo!

Ich hab' mir vor kurzem ein Dualboot-System mit Kubuntu und Windows XP erstellt. Das hat nach einigen Anfangsschwierigkeiten auch geklappt. Aber leider geht bei Windows seit der Installation vom Live Messenger die Defragmentierung nicht mehr. (Deinstallation hat aber nichts gebracht.)

Denn nachdem er 5% defragmentiert hat, kommt folgende Fehlermeldung: "Einige Dateien auf diesem Volume konnten nicht defragmentiert werden." ... wenn man dann auf den Bericht klickt, steht in dem Feld, wo stehen sollte welche Dateien nicht formatiert werden konnten, nichts. Die Auslagerungsdatei war zum Zeitpunkt der Defragmentierung deaktiviert, es lief auch kein Programm im Hintergrund.

System: AMD XP-M 2600+, Abit NF7-S (Rev. 2.0), 1024MB RAM und eine T166.

Partitionierung der T166:

C --> Windows XP Home ~ 10GB
D --> Swap-Datei ~ 2GB
E --> Kubuntu ~ 10GB
F --> Sonstige Dat(ei)en ~ 465GB

Wobei die Windows-Partition "nur" zu 50% belegt ist, also es ist deutlich mehr als 15% frei.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

PS: Tut mir Leid, wenn das das falsche Unterforum ist... :o




Edit: Hier der Fehlerbericht

Volume (C: )
    Volumegröße                                = 10,00 GB
    Clustergröße                               = 4 KB
    Belegter Speicherplatz                     = 3,40 GB
    Freier Speicherplatz                       = 6,60 GB
    Freier Speicherplatz (%)                   = 66 %

Volumefragmentierung
    Fragmentierung gesamt                      = 0 %
    Dateifragmentierung                        = 0 %
    Speicherplatzfragmentierung                = 0 %

Dateifragmentierung
    Gesamtanzahl der Dateien                   = 21.335
    Durchschnittliche Dateigröße               = 189 KB
    Fragmentierte Dateien insgesamt            = 1
    Auslagerungsdateifragmente insges.         = 73
    Durchschnittl. Fragmente pro Datei         = 1,00

Fragmentierung der Auslagerungsdatei
    Auslagerungsdateigröße                     = 0 Bytes
    Gesamtanzahl Fragmente                     = 0

Ordnerfragmentierung
    Gesamtanzahl Ordner                        = 1.881
    Fragmentierte Ordner                       = 1
    Zusätzliche Ordnerfragmente                = 0

MFT-Fragmentierung (Master File Table)
    MFT-Größe insgesamt                        = 23 MB
    MFT-Eintragsanzahl                         = 23.237
    MFT belegt (%)                             = 99 %
    MFT-Fragmente insgesamt                    = 2

--------------------------------------------------------------------------------
Fragmente       Dateigröße      Dateien, die nicht defragmentiert werden können
Keine


...vielleicht könnt ihr damit was anfangen.

08.02.2007, 23:25 Uhr - Editiert von LostConnection, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung