Bmw 5er Reihe Erfahrungen (e34 und e39)
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Bmw 5er Reihe Erfahrungen (e34 und e39) (7 Beiträge, 370 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Bmw 5er Reihe Erfahrungen (e34 und e39)
16.02.2007, 11:30:51
E34 _oder_ E39?
Da sind doch einige Jahre dazwischen, das ist dir hoffentlich bewusst.

Wirklich grobe Probleme gab es bei beiden Serien nicht, das einzige was mir spontan einfällt, ist Rost an den Türkanten beim E34, sowie Rostbläschen an Motorhaube und Kofferraumdeckel beim E39, wird aber von BMW auf Kulanz bis zu einem Alter von 6 Jahren kostenlos behoben.

Weiters war beim E34 die Automatik beim 540er überfordert, und packt die 200tkm meist nicht ohne Revision.

Ansonsten sind beide Serien ziemlich problemlos, Verbrauch ist BMW typisch sowieso niedriger als bei der Konkurrenz.

Bewege im Winter derzeit selbst einen 530i (den kleinen V8) mit Automatik, und bin bei 12,5L im Schnitt. Bequemes Auto, aber Kurvenräuber sind sie mit mit Serienfahrwerk keine.

Klare Empfehlungen: Beim E34 der 525i (allerdings nur die letzten Baujahre, also die 24V), der 530i (ebenfalls der letzten Baujahre, weil V8), oder der 540i (aufpassen bei der Automatik).

Beim E39 ist der 523i der beste Kompromiss zwischen Vernunft und Leistung, Verbrauch um die 10L. 520i hat für meinen Geschmack zu wenig Hubraum -> muss höher gedreht werden -> höherer Verbrauch.
Alles über 523i / 528i gibts nich für unter 10k bei deinen KM-Anforderungen, fällt daher weg.

Um 9k kriegst du also entweder einen ordentlichen E34 540er mit 6-Gang, oder einen E39 max. 523i mit eher magerer Ausstattung.

Hoffe dir geholfen zu haben.

[edit]
Mit dem TDS hab ich keine Erfahrung, wäre für mich persönlich nix. Scheint aber wertstabil zu sein.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
16.02.2007, 11:32 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Bmw 5er Reihe Erfahrungen (e34 und e39)
19.02.2007, 23:10:44
hallo!

zwischen e34 u 39 liegen welten!
nimm lieber nen e39. sieht noch immer super
aus und ist von der technik her noch relativ
aktuell. die 6 zylinder maschinen sind sehr
zuverlässig, egal welchen du nimmst. 520i ist
aber sicher zu schwach. das auto wiegt immerhin über
1,5 tonnen. 523i ist schon besser, aber weiß nicht
ob dir die leistung reichen wird. ich selber hab nen 528i.
der zieht schon ab niedrigeren drehzahlen ordentlich,
teilweise hätte ich aber trotzdem gern nen 530i.

525tds ist sicher gut, wenn man sparsam unterwegs sein
will. ist auch vom geräusch her um einiges erträglicher
als die ganzen tdis etc.

anfällig ist das kühlsystem, bzw. die vorderachse sollte
man sich genau ansehen. bei zittern im lenkrad sind meistens
querlenker oder ähnliches hinüber. kostet aber nicht die
welt. reparatur zahlt sich aus, da man immerhin um günstiges
geld ein auto der luxusklasse fährt.

vom fahrgefühl er ist das auto ein traum. motorsound,
kultivierter motor, gleichmäßiger durchzug, super komfort
auf langstrecken, sehr ruhig im innenraum, schwebt förmlich
dahin auf der autobahn...ich könnte noch länger schwärmen :D

nimm unbedingt einen mit tempomat und leder. automatik ist
auch nicht schlecht, da das auto dadurch ein noch gemütlicherer
gleiter wird. leder ist auch nicht schlecht, man sitzt super und
es sieht sehr gut aus, aber nur nehmen, wenn auch eine
sitzheizung dabei ist.

verbrauch liegt bei mir zw. 10-11 litern. mit den 18zöllern im
sommer gehts eher in richtung 11,5. aber es zahlt sich aus,
man hat jede menge freude am fahren. vergiss die anderen
marken, da gibt nichts was einem 5er nahekommt. benz zu
unsportlich, audi = fronttriebler. volvo - schlecht im innenraum,
alles andere ist sowieso zum *PIEP*en. außer vielleicht ein
audi a6 quattro mit v6 tdi oder der 2,8er. wenn, dann unbedingt
mit quattro.

überlegenswert ist auch ein e46 3er. der 5er ist sehr groß,
man braucht den platz selten. ein 3er ist sportlicher, aber bei
optik + innenraum kommt er dem 5er sehr nahe. 323i ist vielleicht
der beste kompromiss zwischen sportlichkeit, komfort, platz,
prestige u verbrauch.

hoffe dir geholfen zu haben!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung