Nokia N95
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Nokia N95 (150 Beiträge, 1195 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Nokia N95, der erste Eindruck!
24.02.2007, 23:06:05
So, nach den ersten Stunden mit dem Gerät hier der erste Einduck:

Absolut hochwertig verarbeitet, der zweiseitige Slidemechanismus arbeitet hervorragend, nichts wackelt, nichts knackt.
Das Gerät arbeitet mit dem Betriebssystem Series 60 3rd Edition und ist beim Starten vergleichbar schnell mit anderen Geräten dieser Generation. Das Display ist hochauflösend, gut ablesbar und angenehm groß.
Die Linse der 5 MP-Kamera ist durch einen mechanischen Schieber geschützt - sobald der geöffnet wird, schaltet das Gerät in den Foto-Modus im Quer-Format um, die Einstellungen für Fotos und Videos sind ident mit dem Kamera-Menü, das schon im N73 Verwendung findet. Die Fotos sind qualitativ absolut hochwertig, erste Ausdrucke (auch über PictBridge möglich) bestätigen dies.
Das Handy unterstützt neben GSM Quadband auch UMTS, HSDPA bis 3,6 Mbps und WLAN. Neben einem Mini-USB findet sich auch ein 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer sowie Video-Out für die Wiedergabe auf einem TV. Interner Speicher des Gerätes liegt bei 160 MB, erweiterbar mit microSD bis 2GB, mit welcher Speicherkarten-Größe das Gerät ausgeliefert werden wird, steht noch nicht fest.
Im Musikbetrieb, der Klang ist ausgezeichnet und mit dem Nokia N91 vergleichbar, aber auch über Stereolautsprecher an den Seiten des Gerätes überraschend gut und mit Wumms ;-), gibt Nokia eine maximale Betriebszeit (natürlich mit ausgeschaltetem Telefonteil, von 13 Stunden an. Bluetooth-Stero ist selbstredend, dann aber nicht mit 13 Stunden Betreibszeit.

Einige Fans, aber nicht nur fürs N95, wird die Navigation finden: Im Gerät arbeitet ein GPS-Modul mit SiRF III, es kann aber auch jede handelsübliche GPS-Maus verwendet werden.
Als SW wirds sicher im Laufe der Zeit von diversen Anbietern kompatible SW geben, sehr interessant schaut aber die Nokia-Variante aus:
Auf einer Web-Site kann sich der Verwender jedes Series 60 3rd Edition-Gerätes die gewünschten Karten kostenlos herunterladen (im Moment werden unterstützt: E61, E70, N73, N80, N93) und aufs Handy übertragen - die Kartenauswahl ist bereits jetzt enorm. Nochmals: Die Karten sind kostenlos und können sofort am Handy betrachtet werden.

Um auch Routen berechnen zu können und mit Sprachausgabe zu navigieren, muss sich der Verwender registrieren und eine Gebühr über Kreditkarte entrichten. Diese Gebühr wird gestaffelt nach Verwendungsdauer sein und für drei Jahre ca. 70 Euro betragen. Natürlich kann auch eine kürzere Zeit ausgewählt werden.
Aktualisiertes Kartenmaterial ist jederzeit kostenlos downloadbar.
Die Navigation funktioniert ausgezeichnet, die Routenberechnung geht äußerst rasch, die Sprachausgabe ist klar und deutlich, die Kartendarstellung ist 2- oder 3dimensional möglich - eine Änderung der Anzeige für Nachtbetrieb oder starke Sonneneinstrahlung ist möglich. Weiters ist dynamische Routenberechnung kein Problem und wird vonder SW eben so schnell bewerkstelligt.  
Alles in allem ein Gerät, das seinen Preis wert sein wird, Details dazu sind im Moment leider nicht für die Veröffentlichung bestimmt.

Ich wünsche fröhliches Warten...;-)

25.02.2007, 17:17 Uhr - Editiert von gibberish, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung