telefonsteckdose defekt?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » telefonsteckdose defekt? (7 Beiträge, 155 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: telefonsteckdose defekt?
24.02.2007, 02:31:35
hast du vor kurzem irgendwas an den geräten verändert bzw. ausgetauscht?

Probier mal alles abstecken und nur telefon in allen 3 buchsen.
Geht es in allen Buchsen, liegts wahrscheinlich an den Geräten bzw. an den Kabeln der Geräte.
Geht es nur in der mittleren Buchse, ist vermutlich die Dose hin.

Geht es in gar keiner Buchse, könnte die Dose oder das Telefon oder das Kabel zum Telefon kaputt sein.
Vielleicht kannst es mit einem anderen Telefon (ausborgen?) überprüfen.

Es gibt meines Wissens nach 2 Dosentypen:
1. Alle 3 Buchsen hängen parallel und somit gleich berechtigt an der Leitung
2. Bei der standard Telekom Dose ist die Reihenfolge der Buchsen: 1-3-2 (Links-Rechts-Mitte)

Bei der 1-3-2 Dose kann jedes Gerät mit einer niedrigeren Nummer alle Nachfolgenden abschalten. Die Standard Reihenfolge sollte somit sein:
1=Modem oder Fax
3=Anrufbeantworter (evtl. Fax wenn 1 schon belegt)
2=Telefon

Ein Kabel von einem Modem, Fax oder Anrufbeantworter hat normalerweise 2 Adern für Zuleitung zum Gerät und 2 Adern für Rückleitung zur Buchse.
Im Gerät selbst ist meist ein Relais das im Ruhezustand die Zuleitung mit der Rückleitung verbindet (natürlich jede der 2 Adern separat für sich).
Somit kann jedes Gerät im Prinzip einen eingehenden Anruf detektieren und annehmen.
Nimmt ein Modem, Fax oder Anrufbeantworter einen Anruf an - respektive der Wartezeit auf die Klingeltöne (zB. 3 mal Läuten), unterbricht es die Rückleitung und klemmt die Nachfolgenden Geräte von der Amtsleitung ab, damit diese die Leitung nicht belasten und somit die Leitungsqualität beeinträchtigen.
Nachdem das Modem oder Fax auf die Leitungsqualität bzw. den Pegel des Signals am meisten angewiesen ist, hängt es an allererster Stelle und klemmt deswegen den AB und das Telefon ab - damit auch keiner dazwischenfunken kann z.B. durch Hörer abheben.
Genauso ist es beim Anrufbeantworter - der klemmt z.B. nur das Telefon ab.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung