Glühbirnen-Verbot?
Geizhals » Forum » Haushalt » Glühbirnen-Verbot? (19 Beiträge, 294 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Glühbirnen-Verbot?
27.02.2007, 13:33:36
Aber, da wo ich die Glühlampe verwende halte ich mich gerade 1 Minute auf.
Soll ich da Energeisparlampen verwenden?


nein, den anschaffungspreis bekommst du bei der nutzungsdauer nie wieder rein

ansonsten:

*TRÖT* davon?


Grundform: halten
ich halte
du hälst
er/sie/es hält
wir halten
ihr haltet
sie halten

soviel zur richtigen form :-)

jetzt zu deiner antwort: ich halte davon ziemlich genau NIX. es gibt massig lampen da passen von der optik her einfach nur normale glühbirnen und alles andre sieht mehr als besch... aus.
natürlich sehe ich auch ein, dass die dinger ziemliche stromverschwender sind (und setze daher auch an vielen stellen sparlampen ein) - aber es würde schon reichen wenn man sie weniger attraktiv macht anstatt sie zu verbieten. wie das ginge? nun... eine möglichkeit die mir spontan einfällt wäre folgende:

eine eu-weite sondersteuer von sagen wir pauschal einem euro pro glühbirne.
man hätte damit folgende effekte:

1.) dies würde den preisunterschied zu den sparlampen schrumpfen lassen und diese würden damit attraktiver und bei den verkaufszahlen zulegen.
==> mehr sparlampen im einsatz ==> energieersparnis

2.) dort wo es notwendig ist (z.b. oben angesprochene lampen) kann man immer noch die normalen glühbirnen verwenden

3.) dort wo sparlampen keinen sinn machen (z.b. weil sie nur selten und kurz in betrieb sind - wie z.b. kämmerchen, speicher,...) kann man normale glühbirnen einsetzen die billiger sind

4.) den euro der pro glühlampe anfällt wird per gesetz zweckgebunden zur förderung erneuerbarer energien eingesetzt ==> positiver umweltaspekt

Mit dieser Lösung die mir jetzt mal aus dem Stehgreif eingefallen ist könnte man also umwelttechnisch ne ganze menge machen ohne an flexibilität zu verlieren die ein verbot mit sich bringen würde
-------------------------------
Ein Jubiläum ist ein Datum, an dem eine Null für eine Null von mehreren Nullen geehrt wird Sir Peter Ustinov
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung