Audi A3 Sportback 2.0 TDI 140PSer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Audi A3 Sportback 2.0 TDI 140PSer (546 Beiträge, 5694 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re(9): Audi A3 Sportback 2.0 TDI 140PSer
27.02.2007, 20:36:09
Genau jaaaaa. In den USA kaufens alle nur Lexus, weil sie sich die teuren Mercedes nicht leisten können. Ich erinnere dich nur ungern, aber die CU hat dringend von Mercedes abgeraten, aufgrund schlechter Qualität. In anderen Ländern merkt man es schon, gibt eben noch paar verbissene Fans, die trotzdem überteuerte Preise bezahlen.

Hier auch wieder schön, gibt anscheinend in den USA eine große Mittelschicht (weil die reichen Leute kaufen Mercedes!!!)

2005

Toyota und Lexus in den USA auf Rekordkurs
Das beste Ergebnis aller Zeiten hat Toyota 2005 in den USA eingefahren. Der japanische Automobilhersteller verkaufte 1,96 Millionen Fahrzeuge von seiner Kernmarke, 10,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Zum achten Mal in den vergangenen neun Jahren war der Camry der meistverkaufte Pkw in den Vereinigten Staaten. 2005 wurden 431 700 Einheiten der Limousine abgesetzt, 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Nachfrage nach dem Hybridfahrzeug Prius verdoppelte sich auf 107 900 Einheiten.

Ebenfalls einen Rekord verzeichnet die Toyota-Tochter Lexus, die 2005 zum sechsten Mal in Folge die erfolgreichste Premiummarke in Amerika war und mit 302 900 Auslieferungen eine neue Bestmarke aufgestellt hat. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von 5,5 Prozent. (mid)



2006

Ein anderer ist der schier unaufhaltsame Erfolg, den Toyota in den USA hat, während umgekehrt die US-Hersteller von einer Krise in die nächste schlittern. Für 2006 meldete Toyota in den Vereinigten Staaten zum elftenmal in Folge ein Rekordjahr. 2,54 Millionen Autos wurden dort verkauft, ein Plus von knapp 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die satten Zuwächse beruhen nicht nur auf einer ordentlichen Qualität der Autos, sondern auch auf einer cleveren Strategie: Während die Stammmarke Toyota die Mainstream-Kundschaft bedient, ist die Nobelmarke Lexus der erfolgreichste Luxushersteller in den USA (2006: 322.434 verkaufte Modelle). Für die jüngere Klientel wurde vor einigen Jahren die Hip-Marke Scion ins Leben gerufen (2006: 173.034 verkaufte Modelle).

Außerdem punktet Toyota mit seinen Hybridmodellen in Nordamerika - und zwar nicht nur was das Image anbelangt, sondern auch bei den Stückzahlen. Vom Hybrid-Kompaktmodell Toytoa Prius beispielsweise wurden im vergangenen Jahr 106.971 Fahrzeuge abgesetzt. Dazu kamen weitere 191.742 Hybrid-Modelle der Marke Lexus.




Der nächste Sommer kommt bestimmt....

Antworten PM Übersicht Thread Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich