Autogas-, Erdgasumbau. Was geht? Was macht Sinn?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Autogas-, Erdgasumbau. Was geht? Was macht Sinn? (14 Beiträge, 4353 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Autogas-, Erdgasumbau. Was geht? Was macht Sinn?
31.05.2007, 16:14:31
Hallo poff,

Inzwischen sind ein paar Monate vergangen, hast du den Umbau gemacht?

sehr viele meiner deutschen Freunde schwören auf Autogas. Warum auch immer, hier in Österreich ist es kaum ein Thema. Entweder liegt es an den hohen Steuern oder an dem lückenhaften Tankstellennetz.

Und noch eine Besonderheit in Österreich macht imho den Betrieb von einem Fahrzeug mit Flüssiggas (oder Autogas) nahezu unmöglich:  Das Verbot Garagen mit einem flüssiggasbetriebenen Auto benutzen zu dürfen. Meiner Info nach ist das eine in Europa ziemlich einzigartige feuerpolizeiliche Auflage die sich in keinster Weise mit den Erfahrungen in den restlichen EU Ländern deckt. Was nutzt mir der beste, schönste, billigste oder wasauchimmer Umbau wenn ich dann meine Garage nicht mehr nutzen darf? Und eine Ausnahmeregelung wird wohl unmöglich bei einer Hausverwaltung / Genossenschaft erwirken zu sein (ausser man steht illegal, so nach dem Motto wo kein Kläger auch kein Richter). Für mich ist dieses Verbot NICHT nachvollziehbar.

Interessant wäre auch anzumerken, dass zumindest in Wien fast alle Busse der Wiener Linien mit Flüssiggas unterwegs sind. Und ich muss sagen, diese Busse stinken wirklich nicht, ich finde das angenehm. Ich bin sicher dass diese Busse auch in Garagen abgestellt werden...

Vielleicht meldet sich ja noch wer der seine Erfahrungen beisteuern kann, würde mich interessieren was andere Leute in Österreich darüber so denken.













Grüsse,
Geri    
                                              
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung