DVB-T + DVB-S + VHS Kombibetrieb Lösung
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » DVB-T + DVB-S + VHS Kombibetrieb Lösung (5 Beiträge, 113 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: DVB-T + DVB-S + VHS Kombibetrieb Lösung
09.03.2007, 08:59:19
Hi
Randbemerkungen und ungeordnete Gedankengänge:
.) Gestern bei Baumaxx Eröffnung im 17.Bezirk gesehen: DVB-T Receiver "Skysat irgendwas 100" um EUR 25.-! Einen davon mit abgeklebtem IR-Empfänger für den Recorder, da schaltet man eh nicht um. Einen zweiten zum TV-Schauen.
.) Wenn weder der DVB-T receiver nicht eh zwei Buchsen hat, dann bleibt nur der Umschalter wie Du ihn angedacht hast. Ansonsten "Daisy chaining" der Geräte. Zum Aufnehmen über SCART zum mitansehen über Antenne.
.) einige DVB-T-Empfänger haben eingebaute Modulatoren. SAT-Receiver haben das fast nie.
.) Das Problem entsteht teilweise dadurch, dass der Twin Receiver in Summe nur 2 Buchsen für 2 Programme hat, zwei Einzelreceiver aber in Summe vier Buchsen für zwei Programme.
.) Ich würde für eine ORF-taugliche SAT-Lösung plädieren. Der Verdrahtungsaufwand erhöht sich quadratisch mit der Anzahl der Geräte. Daher auch deine Probleme mit dem verdrahten für's Aufnehmen. Mit SAT sind jedenfalls alle Deine Anforderungen mit wesentlich weniger Aufwand schaffbar.
.) Ich habe einen passiven Umschalter in Erinnerung, der drei SCART-Quellen auf die zwei Verbraucher TV und VCR aufgeteilt hat. Allerdings durfte wärend der Aufnahem nicht umgeschaltet werden, das Umschalten wurde in Form von Helligkeitssprüngen mit aufgezeichnet.
Mir fällt noch folgende, etwas unglückliche, Lösung ein. Voraussetzungen: zwei Einzel DVB-T, VCR hat zwei SCART-Buchsen, eine SCART eingang und eine SCART zu TV Ausgang und TV-Gerät hat zwei SCART-Buchsen.
TV Pfad: Aus dem SAT-Receiver "SCART zu TV" zum ersten DVB-T "SCART für VCR" - dort aus dem DVB-T "SCART zu TV" zum TV-Gerät "SCART1".
Aufnahe Pfad: Aus dem SAT-Receiver "SCART zu VCR" zum zweiten DVB-T "SCART für VCR" - dort aus dem DVB-T "SCART zu TV" zum VCR SCART Eingang.
Widergabe Pfad: Aus dem VCR "SCART zu TV" zum TV "SCART2"
Da sind allerdings 5 (in Worten fünf) SCART-Kabel nötig! Also mich würde das nicht glücklich machen :-(
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus der Reihe "Fehlermeldungen von Windows":
Unbekannter Fehler "-128" bei "57"

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung