Wie macht sich ein FEDERBRUCH bemerkbar?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wie macht sich ein FEDERBRUCH bemerkbar? (27 Beiträge, 602 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wie macht sich ein FEDERBRUCH bemerkbar?
20.03.2007, 16:28:05
also grundsätzlich kann man folgendes sagen:
ausgehend von einer "normalen" schraubenfeder, egal ob tonnenfeder, konusfeder oder zylindrisch, es kann ein bruch der letzten windung stattfinden. dabei kann es sogar sein, dass das auto garnicht einsinkt, weil auch evtl. sogar das eingezogene ende abgebrochen ist, obwohl das eigentlich garnicht belastet wird. auch wenn es nur 1-2 cm einsinkt, sieht man das nicht wirklich, und spürt es evtl. auch nicht.
das alles ist auch erstmal nicht wirklich akut gefährlich. (die gefährlichen brüche sieht man wirklich am runterhängen)

aber ....
warum bricht die feder?
materialfehler?
rost?
fehlbelastung, weil der federteller oder die gummiauflage kaputt sind?
kann der "gefährliche'" bruch nicht auch bald nachkommen?

selbst falls das alles nicht der fall ist, habe ich an der bruchstelle wahrscheinlich einen scharfen grat. vom rosten mal abgesehen, dieser arbeitet jetzt die gummiauflage und anschließend den federteller durch. das geht ratzfatz. dieser federteller kann auch teil der chassis-struktur oder des unteren lenkers sein. ich denke mal, das opels heute immer noch verbundlenkerachsen haben, da ist der federteller ein schweißteil. wenn der kaputt ist, wird's richtig teuer.

summa summarum kann man so einen nicht sichtbaren und fühlbaren federbruch jedenfalls nicht einfach ignorieren.

das alles schließt aber trotzdem nicht aus, dass eine werkstatt mit solchen "parolen" versucht, unbedarfte oder leichtgläubige kunden zur kasse zu bitten.

ganz einfach:
lass die feder wechseln und dir das ausgebaute gebrochene teil zeigen.
kannst ja vorher klarstellen, dass du nix zahlst, wenn das altteil nicht defekt ist.
____________________________________________________________________
there's no way to delay that trouble coming every day .... :-/
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung