Kaufberatung Notebook
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Kaufberatung Notebook (23 Beiträge, 323 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Kaufberatung Notebook
23.03.2007, 19:52:11
Bei Lenovo musst Du eindeutig zwischen den Thinkpads und den Consumer-Modellen wie z.B.
das http://geizhals.at/a245702.html.

Die Thinkpads sind von IBM entwickelt, aktuell sind das immer noch Top-Geräte, an der Qualität hat sich nicht viel geändert. Die T43-Reihe (keine Doppelkern-Prozessoren) bekommt man inzwischen zu moderaten Preisen, die R-Modelle sind sowieso relativ preiswert.
Eindeutig Businessmodelle mit ausgezeichnetem Treibersupport und guter Software-Ausstattung (IBM-Access).

T43:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_t43p_aktion


Die Lenovo-Eigenmarke sind wieder nur preiswerte Consumer-Modelle mit mittelmässiger bis schlechter Qualität. In der c't sind die nicht allzu gut weggekommen.

Genau die gleiche Aufteilung kannst Du bei anderen Herstellern machen:

Toshiba:
Tecra - Business (gut)
Satellite - Consumer (brauchbar)

Acer:
Travel Mate - Business (ok)
Aspire - Consumer (naja)

HP
die NC/NX-Reihe - Business (gut)
Pavillion - Consumer (von Medion gebaut, vergiss es)

Fujitsu Siemens
Life Book - Business (gut)
Amilo - Consumer (brauchbar)

Dell
Latitude - Business (gut aber potthässlich)
alle anderen - Consumer (naja)

Vorteil Business-Notebooks:
- die Konfiguration wird nicht alle 3 Monate geändert
- matte Displays, meist in 4:3
- meist brauchbare Laufzeit
- ordentlicher Support (leider nicht überall)
- stabile Treiberversorgung über längerem Zeitraum
- sinnvolles Zubehör (Dockingstation usw)

Nachteil:
- häufig teurer
- die Geräte sind für Firmenkunden ausgelegt, keine High-End Grafik u.ä.
- evtl ist der WAF (Woman Acceptance Factor) recht niedrig, das schwarz der Thinkpads gefällt vielen Frauen nicht, die ein schickes Notebook wollen.

Ich hab mir vor 2 jahren ein Thinkpad T42 mit SXGA+ gegönnt, das rennt wie am ersten Tag. Und meine Holde gibt auch zu, daß es zuverlässig und leise ist.

Entscheide selbst, für 1000 EUR bekommt man z.B.:
http://geizhals.at/a203763.html

Dazu eine HP-Dockingstation und Du bist deutlich unter Deiner Schmerzgrenze...

Gruß
Flop


Mein System

AMD Opteron 170 2 x 2,0 GHz
MSI K8N Neo2 Platinum nForce3 Ultra
Powercolor X 850 XT 256 MB - 2 GB DDR-RAM MDT
HDD: 2 x 250 GB Seagate S-ATA
DVD: LG 4163B und Samsung SW-H 163 S-ATA
Samsung 204 TS 20 Zoll TFT

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung