bandbreite splitten
Geizhals » Forum » Netzwerk » bandbreite splitten (61 Beiträge, 670 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): bandbreite splitten
17.04.2007, 17:15:50
Ja, natürlich; volle Kontrolle hat man nur über den Upload. Was einem von außen geschickt wird ist eine ganz andere Geschichte. Aus meinen praktischen Erfahrungen heraus kann ich dir jedoch sagen, daß es - so abstrus es klingen macht - durchaus Sinn machen kann, eingehende Pakete von TCP/IP Verbindungen zu verwerfen, auch wenn diese dann bereits Bandbreite belegt haben. Wenn man wirklich gar keine andere Möglichkeit mehr hat, kann man so wenigstens noch die Eigenschaft von TCP-Verbindungen nutzen, daß das Gegenüber Pakete weniger/langsamer schickt und somit - auf lange Sicht - mehr Bandbreite freiwird, auch wenn so das eine oder andere Paket mehrfach übertragen werden muß.

Natürlich sollte man davor sämtliche Alternativen ausschöpfen, aber manchmal gibt es derer eben nicht allzuviele. Und die Methode funktioniert, obwohl sie brutal und ineffizient ist, erstaunlich gut. Bei mir (5er Studenten-WG mit DSL, wo jeder Hinz und Kunz schon alleine für sich die Leitung mit edonkey, azureus, etc. 24/7 ausgelastet hätte) wurde damit das Internet überhaupt erst benutzbar (statt 1000-2000ms Pings runter auf <200ms... das bei voller Leitungsauslastung. Ideal wären 80ms (kein Fastpath) gewesen).

Was wirklich sinnvoll wäre, ist wenn der Provider selber mitspielen würde und ich seinen Upload (bzw. meinen Download) auf seiner Seite genauso gut kontrollieren könnte wie ich meinen Upload.

Alles andere ist Quark, darauf zu vertrauen daß die Nutzer ihre Programme freundlich einstellen ist naiv, wenns denn nicht alles eigene Rechner sind; daher mußt du an einem zentralen Punkt kontrollieren und das ist nun mal der Router.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung