AON Speed Flat - Zwangstrennung?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » AON Speed Flat - Zwangstrennung? (38 Beiträge, 1548 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): AON Speed Flat - Zwangstrennung - Filesharing?
25.04.2007, 19:25:59
Ähem....das glaube ich jetzt nicht ganz.Ich habe noch das gute alte Speedtouch
Home (das erste LAN-"Modem" für ADSL der TA) und einen WRT54GL dahinter
hängen.Ergo: Der Router stellt mittels Benutzername/Passwort über die Bridge
(das landläufig so genannte Modem) einen PPTP-Tunnel zur TA her (also ganz
normaler Verbindungsaufbau...).Nach ziemlich genau 8 Stunden (laut
Router-Protokoll sinds immer zwischen 7:59,58 und 8:00,02 h) wird der
PPTP-Tunnel von remote getrennt. Also eine Zwangstrennung. Hatte ich bei EUNet
nicht.Ich weiß nicht wie es sich mit dem ST546 verhält, kenne das Teil nicht
(verabscheue das Alcatel/Thomson Zeugs einfach...), aber kann mir nicht
vorstellen, dass es die Verbindung unter Verwendung eines anderen Protokolles
als PPTP herstellt. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...



meine idee war einfach 2 pcs zu einem modem zu verbinden. und da dieses ST546 bereits einen router eingebaut hatte, wollte ich mir diesen (eben) ersparen.
also - gesagt-getan - doch leider war es nicht möglich, beim gerät sofort die routeroption zu aktivieren. erst dachte ich, mit der TA AON installations-cd könnte ich das gleiche am 2ten computer machen - das schlug fehl.
nach langer zeit und mit hilfe des telefonsupports von der TA ging dann die routerfunktion meines modems endlich.
seit dem - kein einloggen - kein verbindungsabbruch nach 8 stunden mehr.

aber bevor diese ganze aktion zustande kam, ärgerte ich mich auch immer über dieses 8std-limit. laut TA ist es nun mal so und man "könne" es nicht ändern. ich gehe davon aus, dass mittels eines späteren upgrades diese option deaktiviert wurde.

(welchen tarif hast du?)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung