Hisun Quad ATV 200s
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Hisun Quad ATV 200s (32 Beiträge, 953 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Hisun Quad ATV 200s
25.04.2007, 15:53:51
für was brauchst du es, oder willst es verwenden?

Just for fun. Also nix extrem irgendwo in den Wäldern herumkurven. Eher mal eine Runde fahren, zum Badeteich fahren oder auf ein Bierchen.

bin schon einige gefahren, und muss sagen dass du mit wenig geld als startkapital nicht viel freude haben wirst...vorallem höherpreißige modelle bieten dir auf dauer mehr spass weil du net alle 30 min was schrauben musst oder irgendwas reparieren musst...

Was sind hier die großen Kriterien?

Habe die Daten mal wild reinkopiert.

Motor 1-Zylinder 4-Takt Motor, Kühlung wassergekühlt, Hubraum 196 ccm, Starter Elektrostarter, Höchstgeschwindigkeit ca. 70 km/h (werkseitig), Tankinhalt 6.5 Liter, max. Leistung 15 PS bei 8500 U/min, max. Drehmoment 14.5 Nm bei 6000 U/min, Steigleistung 25 %, Getriebe 5 Vorwärtsgänge, 1 Retourgang, Antrieb Kettenantrieb, Batterie 12 V / 6 Ah, Aufhängung vorne: Einzelradaufhängung mit Doppelschwinge, zwei Federbeine mit gasgedämpften Stoßdämpfern, verstellbar, hinten: starre Achse, 1 Zentralfederbein mit Stoßdämpfer, Bremssystem vorne mechanische Trommelbremse, Bremssystem hinten hydraulische Scheibenbremse, mechanische Feststellbremse/Trommelbremse, Radstand 1020 mm, Abmessungen 1645 x 790 x 1090 mm, Zusatzausstattung (im Lieferumfang) Absperrbares Sitzbankfach, Alarmanlage mit Funkfernbedienung, Garantie 24 Monate bzw. 6000 km

Gegen einen Aufpreis von €150,00 gibt's den Typenschein bereits dazu.
----------------------------------------------------------------------------------------
Howard

Grüße aus dem Ententeich
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Hisun Quad ATV 200s
25.04.2007, 16:07:04
hab mir das angebot bei ebay.at gerade angesehen...

also, das musst ja noch selber zusammenbauen, wird eh großteils vorgefertigt sein, dennoch ein gewisses risiko...
andrerseits sind die transportkosten von 150 euro REINSTE ABZOCKE! auch die typisierungsbescheide um 150 euro sind zu teuer, wenn dann würd ich einen bieter asnschreiben ob dir der diese aushändigt gegen gebühr um das teil zu typisieren...

200 ccm ist unterste schmerzgrenze, selber fahre ich eine can-am 250 ds, und das is schon "kamod" zu fahren...

die bereifung ist sehr dünn gehalten, diese müsstest wechseln um auch auf der strße siche runtertwegs zu sein, grad hinten solltest eher was breiteres nehmen...

andrerseits denkl ich mir dass wenn man sich sowas kauft, man sicher nicht mit 70kmh zum badeteich fahren will, irgendwann mal wird der schotterweg nur so nach einer vergewaltigung schreien, die schottergrube lockt und der nette kleine hohlweg im wald genauso, von daher würd ich eher auf ein gebrauchtes teil auf http://www.1000ps.at  schauen, vielleicht die bessere alternative.

andrerseits sind 1200 euro net viel, dennoch auch net wenig, das in den sand zu setzen würd mir schon wehtun.

hier einige generelle tipps:
schau dir die kette an, wie stark ist sie? hält sie die belastungen von dem quad überhaupt aus?
wie sieht es aus mit den reifen? welches profil? wie breit?
querlenker? stabil genug? federung?
zulassung? wieviele personen?
wie schauts mit der karosserie aus? eher günstiges dünnes plastik oder doch stabileres bei dem es nichts macht wenn du sie mal umlegst...
verbrauch?
genereller zustand...

wichtig sind vorallem antrieb und bremsanlage! keine trommelbremse oder sonstige versuche stehen zu bleiben, und die kette solltew ja nicht unterdimensioniert sein...

ich hoff dass ich dir ein bißchen helfen konnte, wennt noch fragen hast nur her damit!




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Hisun Quad ATV 200s
25.04.2007, 16:47:58
hab mir das angebot bei ebay.at gerade angesehen...also, das musst ja noch selber zusammenbauen, wird eh großteils vorgefertigt sein, dennoch ein
gewisses risiko...

Na ja ... ich hoffe, dass ich nicht den Motor zusammenbauen muss ;-).

andrerseits sind die transportkosten von 150 euro REINSTE ABZOCKE!

Wird sowieso abgeholt. Mir kommen die €150,00 für 166kg aber nicht so viel vor - müsste man mal nachfragen.

auch die typisierungsbescheide um 150 euro sind zu teuer, wenn dann
würd ich einen bieter asnschreiben ob dir der diese aushändigt gegen gebühr um das teil zu typisieren...

Na ja ... laut der HP des Landes NÖ kann man mit folgenden Kosten rechnen:
Genehmigung eines gesamten Fahrzeugs €100,00 - 150,00
Bestätigung für die Zulassung (mittels COC) ca. 100 €

Die Steierer schreiben wieder ca. €80,00. Aber für den Aufwand (Quad zur Überprüfungsstelle bringen, etc.) ... ???

andrerseits denkl ich mir dass wenn man sich sowas kauft, man sicher
nicht mit 70kmh zum badeteich fahren will, irgendwann mal wird der schotterweg
nur so nach einer vergewaltigung schreien, die schottergrube lockt und der
nette kleine hohlweg im wald genauso, von daher würd ich eher auf ein
gebrauchtes teil auf  schauen, vielleicht die bessere alternative.

Nur da kom' ich mit €1000,00 ned weit :-~(. Würdest Du das Quad überzhaupt nicht empfehlen oder zumindest ein BEDINGT empfehlenswert aussprechen :-)?

hier einige generelle tipps:schau dir die kette an, wie stark ist sie? hält sie die belastungen von dem quad überhaupt aus?

kA - wie stark soll sie sein? Bin Neuling auf dem Gebiet.

wie sieht es aus mit den reifen? welches profil? wie breit?

Reifen vorne 19 x 7.0-8
Reifen hinten 18 x 9.5-8
Stoppelreifen
Was ist empfehlenswert?

querlenker? stabil genug? federung?

Vorhanden ;-)! Siehe oben (Neuling).

zulassung? wieviele personen?

Zugelassen auf eine Person.

wie schauts mit der karosserie aus? eher günstiges dünnes plastik oder doch stabileres bei dem es nichts macht wenn du sie mal umlegst...

Ich nehme mal an, dass ich für den Preis eher mit dünnem Plastik rechnen muss.

verbrauch? genereller zustand...

2.8 l auf 100 km (lt. Hersteller) - Neu.

wichtig sind vorallem antrieb und bremsanlage! keine trommelbremse oder sonstige versuche stehen zu bleiben, und die kette solltew ja nicht nterdimensioniert sein...

Also sind Trommelbremsen eher nicht zu empfehlen?

Bremssystem vorne mechanische Trommelbremse
Bremssystem hinten hydraulische Scheibenbremse, mechanische Feststellbremse/Trommelbremse

ich hoff dass ich dir ein bißchen helfen konnte, wennt noch fragen hast nur her damit!

Ich hoffe, die oben gestellten Fragen reichen ;-).

Eine Frage hab' ich noch ... haben die Quads (zumindest dieser Preisklasse) ein Differential oder läuft da ein Rad leer mit?

Danke für Deine Mühe!
----------------------------------------------------------------------------------------
Howard

Grüße aus dem Ententeich
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Hisun Quad ATV 200s
25.04.2007, 18:59:04
Wird sowieso abgeholt.

ok, dann gehts

Na ja ... laut der HP des Landes NÖ kann man mit folgenden Kosten rechnen:
Genehmigung eines gesamten Fahrzeugs €100,00 - 150,00
Bestätigung für die Zulassung (mittels COC) ca. 100 €

Die Steierer schreiben wieder ca. €80,00. Aber für den Aufwand (Quad zur
Überprüfungsstelle bringen, etc.) ... ???


frag bei dir nach, und frag was du genau brauchst, und das quad kannst mit einer blauen tafel auch dorthin bringen, wie hoilst es denn ab? auch mit dem hänger nehm ich mal an...

Reifen vorne 19 x 7.0-8
Reifen hinten 18 x 9.5-8
Stoppelreifen
Was ist empfehlenswert?


du siehst eh dass die hinteren net viel breiter sind als die vorderen, bin mehrere varianten gefahren, mir persönlich haben breitere reifen hinten mehr fahrspass und sicherheit gegeben...

Vorhanden ! Siehe oben (Neuling).


naja, bezweifle deren stabilöität, kann das aber von einmem foto nicht wirklich beurteilen...

2.8 l auf 100 km (lt. Hersteller) - Neu.


das geht sich nie aus ;)

Also sind Trommelbremsen eher nicht zu empfehlen?

jein, nein, eher nicht
vorne schon gar net, hinten bedingt

Eine Frage hab' ich noch ... haben die Quads (zumindest dieser Preisklasse)
ein Differential oder läuft da ein Rad leer mit?


kann ich anhand dieses fotos nicht beurteilen!

naja, würde eher abraten, wenns echt nur als spassgefährt gemeint is und nur um die 2000km bewegt werden, ok, ja, aber mehr net...

mir wäre die persönliche sicherheit mehr wert, würde noch 2-3 tausend euro drauflegen und mir ein gebrauchtes kaufen

apropos gebraucht: wo bekommst du erstzteile?

was kosten federn, dämpfer, kette, ritzel (antriebssatz) neue reifen, felgen und die verkleidung????
frag mal nach wo und um wieviel du die wichtigsten service artikel bekommst...




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Hisun Quad ATV 200s
25.04.2007, 19:05:28
Nö - die NoVa ist vom Fahrzeugverkauf unabhängig - bei den meisten Händlern isses fix im Programm festgelegt - aber bei Quads (zumindest bei meinem damals) gabs keine NoVa zu zahlen, was mir anfangs auch nur recht war.
Da es sich auf die Abgaswerte stützt war bei meinem auch keine Berechnung möglich.
Wenn du einen Typenschein hast, dann kannst es aber normalerweise locker berechnen.

Ich korrigiere: Lt. Nova-Gesetz gibts keine Ausnahmen für Händler im Inland. Komisch, bei mir wurde damals explizit keine verrechnet ... ?-)

§ 1. Der Normverbrauchsabgabe unterliegen die folgenden Vorgänge:
  1. Die Lieferung von bisher im Inland nicht zum Verkehr
zugelassenen Kraftfahrzeugen sowie von Vorführkraftfahrzeugen, die
ein Unternehmer (§ 2 UStG 1972) im Inland gegen Entgelt im Rahmen
seines Unternehmens ausführt, ausgenommen die Lieferung an einen
anderen Unternehmer zur gewerblichen Weiterveräußerung oder zur
gewerblichen Vermietung.
  2. Die gewerbliche Vermietung im Inland von bisher im Inland nicht
zum Verkehr zugelassenen Kraftfahrzeugen und von
Vorführkraftfahrzeugen durch einen Unternehmer, ausgenommen die
gewerbliche Vermietung von Vorführkraftfahrzeugen an Unternehmer im
Sinne der Z 1 und zum Zwecke der gewerblichen Weitervermietung. Der
Ort der Vermietung richtet sich nach § 3 Abs. 11 UStG 1972; § 28
Abs. 7 UStG 1994 ist nicht anzuwenden.
  3. Die erstmalige Zulassung von Kraftfahrzeugen zum Verkehr im
Inland, ausgenommen von Vorführkraftfahrzeugen, sofern die
Steuerpflicht nicht bereits nach Z 1 oder 2 eingetreten ist oder nach
Eintreten der Steuerpflicht eine Vergütung nach § 12 Abs. 1 erfolgt
ist. Als erstmalige Zulassung gilt auch die Zulassung eines
Fahrzeuges, das bereits im Inland zugelassen war, aber nicht der
Normverbrauchsabgabe unterlag oder befreit war sowie die Verwendung
eines Fahrzeuges im Inland, wenn es nach dem Kraftfahrgesetz
zuzulassen wäre, ausgenommen es wird ein Nachweis über die
Entrichtung der Normverbrauchsabgabe erbracht.




Sig:

Zur Erklärung: Dass ich deinen Beitrag gemeldet habe, hat jetzt weniger mit dir zu tun, sondern ich will einfach wissen, ob dein Beitrag geplonkt wird oder nicht,...
(c)2007 *Zensierter-Username*


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung