ECC?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » ECC? (8 Beiträge, 6 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ECC?
PCcompany-Team
20.01.2001, 16:21:27
Weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, aber hier eine Erklärung
die Euch hoffentlich weiterhilft.

ECC (Error Correction Code = Fehlerkorrecturcode)

Der Fehlerkorrekturcode ECC wird in High-End-PCs und Datei-Servern
verwendet. Unterschied zw. ECC und Paritätsüberprüfung ist, dass
ECC in der Lage ist, 1-Bit-Fehler zu identifizieren und zu
korrigieren. ECC kann sogar selten 2-, 3-, oder 4-Bit
Speicherfehler erkennen. Obwohl ECC diese Mehr-Bit-Fehler
feststellt, ist nur eine Korrektur der 1-Bit-Fehler möglich. Wenn
ECC einen Mehr-Bit-Fehler identifiziert, wird ein Paritätsfehler
gemeldet.
Mit einem Algorithmus und der Speichersteuereinheit fügt das ECC
den Datenbits ein ECC-Bit hinzu, die dann gemeinsam im Speicher
abgelegt werden. Wenn Daten aus dem Speicher angefordert werden,
decodiert die Speichersteuereinheit die ECC-Bits und prüft ob ein
oder mehrere Datenbits beschädigt sind. Liegt ein 1-Bit-Fehler vor,
wird das Bit durch ECC korrigiert. In den seltenen Fällen eines
Mehr-Bit-Fehlers wird ein Paritätsfehler gemeldet.

Parität

Eine einfache Möglichkeit, die Fehler bei der Aufzeichnung oder
Übertragung von Daten zu erkennen. Dabei wird einer Datenmenge ein
Paritätsbit zugeordnet, dessen Wert aus den Datenbits berechnet
wird. Bei gerader Parität ist die Anzahl der 1en von Daten- und
Paritätsbit gerade, die Modulo-2-Summe aller Bits also gleich 1.

Wenn es noch Fragen gibt, einfach posten :-)
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung