SAT Anschaffung, was ist zu beachten ?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » SAT Anschaffung, was ist zu beachten ? (20 Beiträge, 241 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
SAT Anschaffung, was ist zu beachten ?
31.05.2007, 08:44:30
will auf SAT umsteigen und das ganze sollte schon HD tauglich sein. ich habe zwar noch keinen Plasma/LCD TV aber werde in den nächsten 2 Jahren sicher einen kaufen. auf meinen PC könnte ich schon HD schauen da so wohl Grafikkarte als auch Monitor HDCP tauglich sind.

wenn ich mich nicht irre braucht man bei SAT ja für jedes Gerät einen LNB, in meinen Fall möchte ich neben TV eben auch PC, Videorekorder und Receiver anschließen daher werde ich einen Quad LNB brauchen. nun gibt es verschiedene Quad LNBs, welcher wäre den am besten ? reicht eine 82cm Schüssel für ungestörten SAT Empfang auch wenn es zB stark Schneien, Regen oder Gewitter geben sollte oder sollte man einen größeren nähmen ?

welche SAT Karte wäre den zu empfehlen um auch HD Sender am PC schauen zu können ?

was gibt es bezüglich Receiver zu beachten den ich möchte neben ORF auch eventuell mal Premiere oder andere Sender schauen welche nur mit so einer Karte zu sehen sind ? auf jeden fall würde ich gerne einen Receiver kaufen wo ein Festplatte gleich dabei ist denn dann würde ich mir den Videorecorder sparen.

Preislich soll das ganze nicht mehr als maximal 1300 Euro kosten. am teuersten wird wohl der Receiver und die SAT Karte für den PC sein den ein SAT Spiegel und Quad LNB sind ja jetzt nicht so teuer. was brauche ich noch neben Spiegel, Receiver, LNB, PC Karte, Kabeln ?


Meine Hardware (Stand 28.08.06)

Meine Firefox Plugins und Erweiterungen (Stand 08.11.06)
Meine Thunderbird Erweiterungen (Stand 08.11.06)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: SAT Anschaffung, was ist zu beachten ?
31.05.2007, 09:58:57
Hi
Teilantwort zur Empfangstechnik
wenn ich mich nicht irre braucht man bei SAT ja für jedes Gerät einen LNB, in meinen Fall möchte ich neben TV eben auch PC, Videorekorder und Receiver anschließen daher werde ich einen Quad LNB brauchen...
Du wiedersprichst Dich selbst. Wie im zweiten Satzteil richtig festgestellt: Man braucht zu jedem Gerät ein Kabel von einem gemeinsamen LNB oder einem Multiswitch. Was mir hier fehlt bzw. was ich hier erwähnen möchte, damit es vor lauter Selbstverständlichkeit nicht vergessen wird: Man braucht auch zu jedem "Gerät" auch eine SAT-Empfänger - soll jedes Gerät ORF über SAT empfangen, dann einen SAT-Empfänger mit passendem eingebautem Kartenleser (mit Glück ab EUR 80.-) oder mit CI-Schnittstelle (EUR ??.-) und einem einsteckbaren Kartenleser (ca. EUR 50).
Achtung: gleiche Empfänger, die nebeneinander stehen, haben gleiche Fernbedienungen und reagieren gerne gemeinsam - und es ist doof, wenn die Aufnahme durchs umschalten des Fernsehprogrammes unterbrochen wird. Daher besser und aktueller als Videorecorder: Festplattenreceiver.
... reicht eine 82cm Schüssel für ungestörten SAT Empfang auch wenn es zB stark Schneien, Regen oder Gewitter geben sollte oder sollte man einen größeren nähmen ?
Es gibt keine (read my lipps: absolut keine) Schüsselgröße, die ohne Wetterbedingte Ausfälle funktioniert - auch die Sendeanlage in Betzdorf sorgt für wetterbedingte Ausfälle. Man spricht daher von der Schlechtwetterreserve. Mit einer 80er Antenne kannst Du mit einer wetterbdingten Ausfallzeit von 45 Minuten bis zu 6 Stunden im Jahr rechnen. Das wird mit größeren Antennen nicht mehr wesentlich besser. Eine kleine Antenne ist wegen des größeren Öffnungswinkels leichter einzurichten und die Sturmempfindlichkeit ist kleiner.
Tip zur Wetterempfindlichkeit: Nicht auf's Dach, sondern an eine Wand, die gut auch bei Schlechtwetter erreichbar ist. Z.B über Garage, neben Balkon,... dann ist die Windlast geringer, abkehren und einstellen einfacher,...
Resumee: 80er ist OK.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Denken nach rückwärts bringt niemanden vorwärts. (Winfried M. Bauer)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung