Linux besteht Microsofts Windows-Echtheitsprüfung
Geizhals » Forum » Linux-Support » Linux besteht Microsofts Windows-Echtheitsprüfung (16 Beiträge, 406 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Linux besteht Microsofts Windows-Echtheitsprüfung
18.06.2007, 10:52:42
Microsoft versucht seit einigen Jahren mit Hilfe der sogenannten Windows Genuine Advantage Prüfung gegen die illegale Nutzung seines Betriebssystems vorzugehen. Unter anderem wird bei vielen Downloads aus Microsofts Angebot mittlerweile die WGA-Prüfung verlangt.

Da die Nutzer illegaler Versionen keinen Zugriff bekommen, will man so Anreize schaffen, auf eine rechtmäßig erworbene Ausgabe von Windows umzusteigen. In der Vergangenheit wurde die Echtheitsprüfung allerdings bereits mehrfach ausgehebelt. Nun wurde bekannt, dass selbst Linux-Systeme den WGA-Check unter Umständen erfolgreich bestehen können.





Ein Ubuntu-Anwender berichtete, dass er unter Verwendung von IE4Linux, das den Internet Explorer mit Hilfe des Emulators WINE auch unter Linux zum Laufen bringt, in der Lage war, den Download des AntiSpyware-Tools Windows Defender zu starten, wofür eine bestandene Windows Genuine Advantage Prüfung nötig ist.

Zu seiner Überraschung konnte er den Download erfolgreich durchführen. Zuvor musste er lediglich das WGA-Check-Tool ausführen, das einen Code ausgibt, der dann von Microsofts Download Center zur Feststellung der Authentizität des Betriebssystems genutzt wird. Ganz offensichtlich war der ausgegebene Code gültig, so dass das von ihm verwendete Xubuntu als legales Windows erkannt wird.



http://winfuture.de/news,32393.html
ipcop.1.4.15.ettercap.compatible@http://ettercap.sourceforge.net
buy dream8000&f!ck hdmi |-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung