kleines Notebook
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » kleines Notebook (69 Beiträge, 846 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): kleines Notebook
27.06.2007, 01:53:03
hmm also ich finde 12,1 Zoll Notebooks auch ziemlich [zu]klein.
Ich wuerde dir ein 14,1 Zoll Notebook empfehlen, da du auf so einem auf jeden fall besser schreiben kannst, da die Tastatur groeSer ist. Vielleicht wirst du ja auch einmal Filme gucken wollen und auf einem 12,1 Z. wird dir das keinen SpaS bereiten.

Im Gewicht unterscheiden sich die Notebook nur gering. 12,1 und 14,1 bewegen sich allem im 2-3kg Bereich, was ich eigentlich i.O finde.

Ich wuerde dir z.B dieses empfehlen
http://geizhals.at/a249339.html
Da ja frauen auch auf das Design wertlegen, denke ich dass du damit zufrieden sein wirst.
2. Hat sich die Garantieabwicklung bei Samsung ziemlich verbessert.(schneller)
Der Preis ist meiner Meinung nach auch i.O.
Der einige Nachteil vielleicht, ist das spiegelnde Display, was bei Sonneneinstrahlung nicht so gut ist, aber du kannst es ja Notfalls als Schminkspiegel verwenden;-)
Und die vielleicht doch ziemlich kurze Akkulaufzeit(ca.2Stunden fuer deinen Anwendungsberich)

Ich selbst verwende dieses hier. http://geizhals.at/a244075.html
Ist ein bisschen teurer, aber ich habe es wegen den 2GB ram und dem schnelleren Prozessor gekauft(da 2GB fuer meine Arbeiten minimum sind)
Die Festplatte ist auch ein bisschen groeSer.
Aber das Design ist einfach Wow. Schaut sehr Edel aus, nur kauf dir gleich ein Putztuch(so ein aehnliches wie man es fuer Brillen verwendet), da man jeden Fingerabdruck darauf sieht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): kleines Notebook
27.06.2007, 13:30:15
hi
danke fürs erste mal für die guten tipps- kann mich nur noch immer nicht entscheiden

ich denk mir halt wenn ich mir einen mac kaufe dann ists doch idiotisch mir microsoft software drauf zu  installieren - wo liegt dann der sinn sich ein apple book zu kaufen? gibts da wirklich schlagende argumente die mir als computerantigenie einleuchtend sein können (gefallen mir nicht grad so gut aber das sollte auch nicht grad kaufentscheidend sein). an sich kenn ich apple noch von meiner schulzeit und war an sich zufrieden nur war damals das problem, dass das senden von daten zu einem pc problematisch war- denke aber, dass sich das mittlerweile geändert haben wird.

ich möchte aber auch mal anmerken dass ich einen ziehmlich guten standrechner daheim habe auf dem windows läuft und es sich beim laptop um ein zweitgerät handeln soll dass aber viel können darf und vor allem gut zu bedienen und leicht sein soll.

Also meine Wünsche haben sich ja immerhin verlagert auf Asus F9, Samsung R20 oder eben Mac- vielleicht kann mir irgendjemand nochmal helfen (Leichtigkeit ist mir halt deshalb wichtig weil ich kein Auto habe und ein bißchen bedient am Rücken bin falls das jemanden interessiert ;) ).

Und irgendjemand hat wegen meiner Betriebssystem kenntnisse gefragt- bin da eiun echter wahrer noop (das hab ich ja auch erst schreiben lernen müssen ;).

Also nochmal vielen Dank an euch alle und wollte da auch echt keine Grundsatz(streit) diskussionen produzieren wegen meiner Entscheidungsunsicherheit :).

lgr

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): kleines Notebook
27.06.2007, 15:42:27
ich denk mir halt wenn ich mir einen mac kaufe dann ists doch idiotisch mir microsoft software drauf zu  installieren

wenn du windows nicht zwingend brauchst, dann ja.. trotzdem ist es kein nachteil, prinzipiell die möglichkeit zu haben.. ein studienkollege von mir verwendet es unter windows fürs gelegentliche zocken.. zum arbeiten bleibt er aber auf os x. wobei, wenn du nur gelegentlich ein spiel spielst, sollte es auch unter os x genug auswahl geben.. (EA bringt z.B. in zukunft alle wichtigen spiele auch für os x raus)

wo liegt dann der sinn sich ein apple book zu kaufen? gibts da wirklich
schlagende argumente die mir als computerantigenie einleuchtend sein können
(gefallen mir nicht grad so gut aber das sollte auch nicht grad
kaufentscheidend sein)

a) es gibt so gut wie keine viren (virenscanner ist nicht nötig!)
b) osx (mac) ist aufgrund des unterbaus (unix/bsd) sicherer und stabiler als windows und benötigt aus meiner erfahrung heraus weniger pflege u. sorgfalt
c) für "antigenies" ist osx sicher einfacher zu bedienen als windows. (programminstallation durch ziehen des icons in einen ordner, netzwerkeinrichtung, firewall, ... alles leicht für "antigenies" machbar..)
d) auf der windows-seite hast du mit xp ein in die jahre gekommenes und mit vista ein zumindest jetzt noch etwas vermurkstes betriebssystem (siehe uap, treiberprobleme, etc..). mit nem mac bist du bereits jetzt bestens versorgt, ungeachtet dessen, dass im herbst bereits ne neue version erscheint, die die latte wieder höher legen wird (http://www.apple.com/de/macosx/leopard/ )

an sich kenn ich apple noch von meiner schulzeit und war an sich zufrieden nur
war damals das problem, dass das senden von daten zu einem pc problematisch
war- denke aber, dass sich das mittlerweile geändert haben wird.

geht sehr einfach! um die frage genauer beantworten zu können, müsste ich jedoch wissen, was genau das problem war.. eine netzwerkverbindung zwischen den beiden ist jedenfalls sehr leicht hergestellt und auch der austausch von dateien ist kein problem (die üblichen formate könnnen ja von beiden problemlos gelesen/geschrieben werden)

und es sich beim laptop um ein zweitgerät handeln soll dass aber viel können darf und vor allem gut zu bedienen und leicht sein soll.

können tun sie alle recht viel. die beste usability (bedienungsfreundlichkeit) hat imho osx (mac). vom gewicht her bewegen sich alle zwischen 1,9 und 2,4 kg. bedenke, dass das asus einen 12", der apple einen 13" und das samsung einen 14" bildschirm hat. aufgrund der größe würde ich mich vom samsung vielleicht verabschieden.. da fehlt nicht mehr viel zu nem "ausgewachsenen" notebook.


Und irgendjemand hat wegen meiner Betriebssystem kenntnisse gefragt- bin da
eiun echter wahrer noop (das hab ich ja auch erst schreiben lernen müssen ;).

dann bitte ich dich, osx (mac) ernsthaft in betracht zu ziehen ;-)

vielleicht hast du ja die möglichkeit, die laptops auszuprobieren?
in den media-märkten stehen jedenfalls macbooks rum, ob's die anderen dort auch gibt, k.a... ich würd jedenfalls ein gerät um 1000,- vor dem kauf gern mal selbst in der hand gehabt haben..

lg, m

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): kleines Notebook
27.06.2007, 20:13:42
deinen argumenten entnehme ich, dass du eher ein verfechter von mac buist;)

mehr oder weniger. durch die erfahrung, die ich mit beiden systemen über längere zeit (win 8 jahre, mac 3 jahre) gemacht habe, empfehle ich in den meisten fällen eben mac.
gerade für menschen wie dich, für die der pc an sich kein hobby sondern nur mittel zum zweck ist. die sicherheit ist ein wesentlicher aspekt.. am mac muss man sich darum eigentlich gar nicht kümmern :)

bin halt nur am zweifeln da ich auf meinem festrechner windows habe und halt
die daten von asus super sind so wie mir das mein freund (eeg- um auch das mal
zu klären) erklärt hat. also weiß ichs noch immer nicht ;) . asus gefällt mir
auch optisch recht gut und von der leistung her scheint es top zu sein außer
das nichts zu akkulaufzeiten berichtet wird und auch keine testberichtet über
dieses f9 zu finden sind.

dieses asus-notebook sieht von den daten her gut aus, keine frage. wenn windows-notebook, dann ist dieses sicher keine schlechte wahl. ich persönlich würde halt auch wenns vergoldet wäre einen mac nehmen, aus den von mir angeführten gründen.

zu programmen: ich hab da halt recht viele schon wie schauts da mit
kompatibilität und überspielen von filmen von dem mac zum windows rechner aus

einfach die windows-software am mac installieren geht nicht. wenn du dir deine programme gekauft hast (wovon ich mal ausgehe), wirst du nicht drum herum kommen, dir die entsprechende mac-version nachzukaufen. wenn du deine programme anderweitig "bezogen" hast, so kann ich dir versichern, dass man das auch beim mac ohne probleme kann ;)
bis auf sehr wenige ausnahmen (in der regel professionelle nischen-software; autocad, 3dstudiomax, etc..) gibts für jedes windowsprogramm was entsprechendes am mac, oft sogar ausgereifter.

falls du deine windows-programme weiterbenützen möchtest/musst, kann man windows parallel zu osx installieren und du hast damit "nebenbei" ein vollwertiges windows-notebook.

wenn wir über filme oder generell über alle gängigen dateiformate reden (divx, avi, mp3, doc, xls, etc..), so kann man sie problemlos hin- und hertauschen und auf beiden seiten bearbeiten.

wenn du diesbezüglich noch irgendetwas wissen möchtest, nur zu..

lg, michael

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): kleines Notebook
28.06.2007, 00:18:05
sorry wegen der fragerei- hoffe ich nerv dich nicht schon allzu sehr (hab das
ja schon geschafft ;) )

kein problem, tust du nicht...

da ich psychologie studentin bin und mit statistik software (konkret spss)
arbeite wäre es mir extrem wichtig am mac -auch mit seinem betriebssystem-
problemlos arbeiten zu können und die daten ohne umformatierungen auf den
festrechner übertragen zu können. (dieser kommentar bezieht sich v.a. auf dein
poszing "anderwertig bezogen").


http://www.spss.com/spss_mac/
haben das glaub ich sogar auch auf den rechnern in unserer fh installiert..
also spss gibts und man wird da sicher auch die daten ohne probleme hin und herschieben können...

- photoshop sowieso (auch hier ist keine umformatierung nötig)
- office (word) auch (auch hier ist keine umformatierung nötig)
- mp3-player gibts tausende, ich glaub sogar einen winamp-port

was ist mit magix gemeint? soundbearbeitung? videobearbeitung?
dafür würds beispielsweise garageband oder imovie gehen..

http://www.apple.com/de/ilife/garageband/
http://www.apple.com/de/ilife/imovie/
http://www.apple.com/de/ilife/idvd/

oder professionelle software; protools, reaktor, final cut, avid xpress...

ich denk mir halt schon, dass ich bei einem computer schon das betriebssystem
verwenden möchjte das dafür gedacht ist- heißt so viel wei dass ich mich ein
bißchen spreitze auf einem mac windows zu installieren das find ich -frag mich
warum "pervers" (kanns aber nicht wirklich argumentieren warum) und ich möcht
mir aucvh nicht wirklich neue soaftware kaufen müssen.


im prinzip teile ich deine denkweise. da ich keinen neuen intel-mac (alle aktuellen macs), sondern einen älteren powerpc-mac habe, kann ich dies auch gar nicht machen. aber wenn du beispielsweise gerne irgendein neues spiel spielen möchtest, welches nur für win verfügbar ist, ist es gut zu wissen, dass es ohne weiteres geht.. du hast halt dann eine dual-boot konfiguration und entscheidest beim starten vom rechner, welches betriebssystem du verwenden magst (ohne geschwindigkeitseinbußen)

in punkto sicherheit: ist der mac immer noch so sicher wenn ich darauf windows
xp installiere?


ja, wenn du osx normal installierst, wird dieser teil der hd mit dem hfs-dateisystem formatiert, auf das windows nicht zugreifen kann. d.h. im endeffekt weiß windows gar nicht, dass osx existiert. solltest du dann mal einen virus auf deiner windows-partition haben, bleibt der osx-teil davon unbetroffen. d.h. aber auch, dass die windows-installation nicht sicherer ist, nur weil sie auf nem mac läuft.

der mac ist ja auch nur ein ganz normaler pc (mit ein paar modifikationen, damit os x nicht auf anderen rechnern läuft). und die hardware macht den rechner ja nicht sicher, sondern die software.

wenn du willst, kannst du mir deine am häufigsten verwendete software auflisten und ich zeig dir die dazu passende mac-software..

lg, michael

28.06.2007, 00:19 Uhr - Editiert von michaelstrobl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): kleines Notebook
28.06.2007, 14:54:48
hallo nochmal... jetzt wird dann bald eine entscheidung gefällt :)

magix ist ein programm mit dem man aus fotos kleine filme zusammenstellen kann, das auch recht einfach zu bedienen geht. neben diesen verwende ich auch so div ;) dvd "programme", und lerne gerade arbeiten mit latex zu verfassen. ich denk auch es sollte kein problem sein meinen scanner (epson) und drucker (canaon) an apple anzuschließen (drucker ca. 4 jahre alt scanner ca. 2 jahre alt)

du hast es immerhin geschafft, dass ich ernsthaft einen mac in erwägung ziehe- und deine argumente dafür sind wirklich sehr einleuchtend. hast mit dieser materie eigentlich beruflich zu tun? (dein wissen scheint bezüglich notebooks sehr fundiert zu sein).

sollte ich mich doch gegen mac entscheiden so bin ich mir durchaus bewußt, dass du mir wahrscheinlich keine entsprechende (!) -wirkliche oder vergleichbare- alternative vorschlagen kannst (mit ruhigen gewissen ;) ). aber dennoch die frage meinerseits wäre denn das asus doch auch ein kompromiss und eine lösung bei der du dir vorstellen kannst, dass ich mit meinen anforderungen eine freude haben werden (ist halt auch ein in einer handtasche gut verstauhbares gerät- soviel zu frauen problemen ;) ).  das zweite argument ist halt doch auch dass mein freund mit apple keine erfahrungen hat bzw. sie nicht kennt und mir bei problemen vermutlich nicht so gut helfen wird können.

(an sich muß ich auch gestehen dass ich ja ganz gern mal wenn meine studentenzeit vorbei und sich meine einkommensverhältnisse verbessert haben generell auf apple umsteigen möchte- aus den gründen die du angeführt hast.)

aber irgendwie widerstrebt mirs halt etwas zwischen zwei systemen herumzuspringen und ich frag mich auch welche kenntnisse ich benötige um daten vom einen zum anderen zu transferieren.

also lange rede kurzer sinn: kannst du auch asus mit ruhigen gewissen empfehlen oder bleibst du beim apple? (hast du vielleicht eine ahnung welche akkulaufzeitfolgendes asus haben könnte- finde diesbezüglich keinerlei daten und das ist aber schon etwas wichtiges bei einem notebook

http://geizhals.at/a259825.html

danke auf jeden fall erneut für deinen großartigen support und deine zeit!

lgr

barbara





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): kleines Notebook
28.06.2007, 16:05:06
magix ist ein programm mit dem man aus fotos kleine filme zusammenstellen
kann, das auch recht einfach zu bedienen geht. neben diesen verwende ich auch
so div ;) dvd "programme", und lerne gerade arbeiten mit latex zu verfassen.
ich denk auch es sollte kein problem sein meinen scanner (epson) und drucker
(canaon) an apple anzuschließen (drucker ca. 4 jahre alt scanner ca. 2 jahre
alt)


ja, das geht auch mit iDVD.
dvd "programme" (falls du damit rippen meinst) gibt es unter mac auch ;)
latex und drucker sind auch kein problem.

du hast es immerhin geschafft, dass ich ernsthaft einen mac in erwägung ziehe-
und deine argumente dafür sind wirklich sehr einleuchtend. hast mit dieser
materie eigentlich beruflich zu tun? (dein wissen scheint bezüglich notebooks
sehr fundiert zu sein).


nur insofern, dass ich den mac beruflich nutze (grafik-design student). früher hab ich jedoch beruflich windows-rechner administriert/supportet (bis w2k).

aber dennoch die frage meinerseits wäre denn das asus doch auch ein kompromiss
und eine lösung bei der du dir vorstellen kannst, dass ich mit meinen
anforderungen eine freude haben werden (ist halt auch ein in einer handtasche
gut verstauhbares gerät- soviel zu frauen problemen ;) ).


ich sag mal so: solange du die qualität von mac/osx nicht kennst, wirst du auch mit windows zufrieden sein. (meine persönliche meinung) insofern ja, du wirst vermutlich damit glücklich sein (sofern die akkulaufzeit keine totale katastrophe ist)

zum 2ten punkt: wenn man schon ein bisschen auf nem computer gearbeitet hat, ist alles selbsterklärend. vieles ist auf osx sogar einfacher als unter windows.

also lange rede kurzer sinn: kannst du auch asus mit ruhigen gewissen
empfehlen oder bleibst du beim apple? (hast du vielleicht eine ahnung welche
akkulaufzeitfolgendes asus haben könnte- finde diesbezüglich keinerlei daten
und das ist aber schon etwas wichtiges bei einem notebook

http://geizhals.at/a259825.html


laut http://www.hardware.info/en-US/productdb/ZGNnnmZqyZ5l/bGRkZJiYmJrK/viewbenchmarks/Battery_life_PCMark_05  scheints nicht berauschend zu sein.

das asus hat einen akku mit 26Whrs, das MacBook einen mit 55Whrs. d.h. der akku vom MacBook ist deutlich stärker. von meinen studienkollegen weiß ich, dass ne akkulaufzeit von 3 - 4 Stunden bei normalem Arbeiten beim MacBook üblich ist. beim asus wirds hingegen max. auf 2 Stunden hinauslaufen...

aus den von mir angeführten gründen würde ich den mac empfehlen. wenns ein win-notebook sein soll, kann ich dir keine konkrete empfehlung abgeben, da ich mit der hardware nicht mehr sooo vertraut bin.. ich würd vermutlich eher bei ibm od. ev. bei hp schaun..

lg, michael

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): kleines Notebook
28.06.2007, 16:18:11
das samsubng hab ich schon alleine wegen geringer akkulaufzeit ausgeschloßßen.
und zu meinen betriebssystem kenntnissen biin ich deshalb ein noob weil ich
dessen genaue funktionen einfach nicht kenne- ich kann mein xp problemlos
bedienen aber halt nicht in den "untergrund" gehen. das mit dem noob klingt so
als würd ich mich gar nicht mit computern auskennen oder noch nie einen
besessen haben- also ganz so schlimm ists nicht. was ich nur gemeint habe war,
dass es vielleicht für mich einfacher wäre bei einem betriebssystem zu
bleiben.


das asus scheint auch nen schlechten akku zu haben.
niemand verlangt, in den "untergrund" zu gehen ;) nur musst du dich unter win intensiver mit dem betriebssystem auseinander setzen, als unter osx.

von den rein technischen daten schaut ja asus f9 besser aus als apple- der
unterschied liegt  bei der qualität? und asus ist leichter (wegen meines
rückens).


ich hab jetzt die daten vom f9f nicht mehr im kopf, aber oberste kriterien wären für mich die ausfahlsrate, qualität des gehäuses und des bildschirms, ob es nen dvi oder vga anschluss hat, wie es mit der akkulaufzeit aussieht, wieviel ram drinnen ist. die prozessorgeschwindigkeit oder die grafikkarte würde ich bei deinen anforderungen eher nebensächlich einstufen.

wie wird das mit dem "leopard" betriebssystem von apple sein- das müßte ich
dann wieder extrakaufen oder stellt apple das dann zur verfügung?

weiß ich nicht wirklich. wenn man kurz vor leopard einen mac kauft, wirds vermutlich gratis-updates geben. ansonsten müsste man es sich kaufen. und wenn du photoshop nicht gekauft hast, erhälst du leopard auf dem selben wege ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung