Outlook gemeinsam Nutzen
Geizhals » Forum » Netzwerk » Outlook gemeinsam Nutzen (40 Beiträge, 674 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Outlook gemeinsam Nutzen
06.08.2007, 10:16:28
Mails kommen vom Chello-Mailserver.

Somit fällt IMAP ja schon mal flach...

Aber Du könntest Dich mal bei Outlook schlau machen, ob man auch bei
"NichtVerwendung" des IMAP Formats, Berechtigungen vergeben kann.

Ich weiß, daß man das bei Outlook machen kann,
jedoch eben nicht, ob's auch mit pop3 Abruf hinhaut...

So kannst Du nämlich einen ausgewählten Kreis von
Benutzern auch Dein Account einsehen lassen.

Ich weiß wie gesagt nicht, ob eine Exchange Server Infrastruktur zwingend
notwendig ist um Ordner freizugeben, aber versuch Dich mal damit...

http://www.uibk.ac.at/zid/systeme/microsoft/exchange/outlook2003/outlook2003_shared.html#Freigabe_der_Outlook_Standard_Ordner

Edit
Ja, tut leid, geht nur in Verbindung mit Exchange Server und Active Directory:-/

ABER:
Ich hab' da vielleicht ein Workaround...
Was passiert eigentlich, wenn man das Outlook .pst file auf Freigabeebene für
JEDEN freigibt und dann in den Berechtigungen den Lan-Usern Full Control überlässt?
Im Profil des .pst müssen halt alle Email Konten der einzelnen Benutzer definiert
werden, damit jeder unter seinem Namen Mails verschicken kann.

Lokal muß auf jedem Rechner der Pfad zum .pst definiert werden und dann sollt's funktionieren.

Ist zwar sicher der volle Pfusch%-), mich würde dennoch interessieren,
ob man sich sooo ein .pst file teilen könnte...

Bei Outlook Express bzw. Windows Mail, weiß ich mit Sicherheit, daß es so funktioniert.
Greetz
MMorpheus
...Follow The White Rabbit...
06.08.2007, 10:50 Uhr - Editiert von MMorpheus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung