an Active Directory Verwaltungsbosse *g*
Geizhals » Forum » Software » an Active Directory Verwaltungsbosse *g* (1 Beitrag, 62 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
an Active Directory Verwaltungsbosse *g*
12.08.2007, 15:00:50
hätt da mal ne Frage zur autorisierenden / nicht autorisierenden Sicherung..irgendwie fehlt mir was.., *g*

Standardmäßig ist eine Wiederherstellung jo nicht autorsierend...
ich stell also meine Sicherung wieder her, nun kanns aber passieren das mir irgendwas dieser wiederhergestellten Sicherung überschrieben wird weil die Daten am wiederhergestellten DC älter sind als die Daten auf den aderen Dcs, darum kanns nun passieren das mir Dinge am wiederhergestellten DC überschrieben werden da sie hier als älter "markiert" sind....

Soweit richtig?

dann weiter..

will ich dieses Überschreiben durch eine replikation verhinden mach ich eine aoturisierende Wiederherstellung und geb mit ntdsutil an was autorisierend wiederhergestellt werden soll.damit kennzeichne ich quasi das dieser Teil NEUER ist als das was auf den anderen DCs vorhanden ist (zb eine OU) und so wird nun nicht bei der nächsten Replikation das der anderen DCs auf meinen repliziert sondern das von meinem wiederhergestellten DC wird auf die anderen repliziert

Soweit richtig?

Wenn ja nun die eigentliche Frage:

bei der nicht autosisierenden Wiederhestellung gibts die Option
WIEDERHERGESTELLTE DATEN IN REPLIZIERTEN DATENSÄTZEN ALS PRIMÄRE DATEN FÜR ALLE REPLIKATE MARKIEREN und nun frag ich mich: ist das nicht genau das selbe was ich mit einer autorisierenden Wiederherstellung mache? Einen "Datensatz" einer wiederhergestellten Sicherung als NEUER markieren um das überschreiben durch Daten anderen Dcs zu verhinden

was meint ihr? Wo liegt mein Denkfehler/Verständnisproblem?


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung