Fa. Katzenbeißer
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Fa. Katzenbeißer (27 Beiträge, 856 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fa. Katzenbeißer
28.08.2007, 13:09:55
Ich bin auf der Suche nach einer Komplettanlage Audio/Video für mein Reihenhaus und dabei u.a. wegen eines exzellenten Internet-Auftritts auch auf die Fa. Katzenbeißer gestoßen.
Da ich nach einem durchaus informativen Beratungsgespräch kein konkretes Angebot erhielt, bemühte ich in einem 2. Gespräch den Chef und war danach geneigt, ein Bose-Lifestyle-System 48 mit Erweiterungen für 1-2 zusätzliche Räume zu bestellen, Auftragswert von € 6.000 aufwärts. Mein Wunsch nach einem konkreten Angebot mit allen Teilen + Kabellängen wurde so kommentiert: "Kostet € 150, wird bei Kaufabschluss angerechnet." Da ich die Fa. als Kunde noch nicht kenne, hinterließ ich als Testballon meinen alten Thorens-Plattenspieler TD 160 zur Reparatur (Motor läuft tlw. rückwärts, Nadel defekt). Die Fa. bewirbt ja auch ihre hauseigene Werkstatt entsprechend. Für einen Kostenvoranschlag waren sofort € 40 fällig, wiederum anrechenbar bei erfolgreicher Reparatur bzw. bei Neukauf eines Plattenspielers.
Anruf nach 10 Tagen: Reparatur ist möglich, wird ca. € 190 kosten inkl. neuer Nadel.
Ok meinerseits.
Anruf nach weiteren 2 Tagen: Reparatur ist doch nicht möglich, bzw. nur mit unwirtschaftlichem Aufwand (ca. € 500). Empfehlung: Neues Gerät kaufen.
Meine Nachfrage, ob man mir die € 40 für einen Nadeltausch, aus meiner Sicht eine Teilreparatur, anrechnen könne, beantwortete man negativ.
Meine Begeisterung für die Fa. erhielt damit einen Dämpfer, ich wollte das Gerät unrepariert zurück. Ich erhielt es zunächst unvollständig (ohne Nadel), bei Nachfrage sagte man mir, sie sei ohnehin kaputt, sicherte mir aber ein Nachsenden zu (dzt. noch offen).
Mein heutiges Fazit:
Kompetente Beratung, sehr gute Produkte vor Ort zur Vorführung. Eine Konkretisierung des Angebots ist jedoch nur gegen Kosten möglich. Ohne diese ist aber der Wert der Beratung zumindest fraglich, da sich Probleme dann wohl erst bei der Installation zeigen könnten. Das Verhalten bei der Reparatur finde ich angesichts des potentiellen Auftrags befremdend.
Ich weiß nicht, ob das gängige Praxis in der Branche ist, insbesondere die Kosten für ein Angebot. Auch in anderen Branchen ist mir eine solche Vorgangsweise bisher unbekannt.
Mein Gesamteindruck ist, dass man schnell beim Kassieren ist, ansonsten hat man sich nicht besonders um den möglichen Neukunden bemüht.
Ich würde gerne bei jemandem im Großraum Wien kaufen, der sich von den Mitbewerbern positiv abhebt.
Gibt es dazu irgendwelche Empfehlungen im Forum?

?-)
Wrdlbrmpfdl
28.08.2007, 13:41 Uhr - Editiert von User185498, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung