Modem AON !
Geizhals » Forum » Netzwerk » Modem AON ! (22 Beiträge, 353 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Modem AON !
07.09.2007, 14:02:07
ok ! also bei mir am dach : modem>Linsys>Wlan rüber aufs andere haus ! und wer
empfängt dann drüben im anderen haus  ? und wie geh ich weiter auf den pc`?


in deinem haus nimmst du das SpeedTouch 585 V6 mit integriertem wlan, stellst es auf den dachbodem und hängst es an den adsl-splitter (telefon) an. das modem hat 4 netzwerkanschlüsse. mit einem davon gehst du via lan-kabel (oder strom-lan-adapter) ins erdgeschoß und hängst deinen pc dran.

im anderen haus kommt ein linksys wrt54gl hin, der als wlan-client konfiguriert wird (geht glaub ich sogar mit standard-firmware). lan verkabelung wie in deinem haus: von einem der 4 netzwerkbuchsen weg mit kabel zum pc. wlan-client heißt: man kann sich am router nur mehr per kabel verbinden, das wlan dient ausschliesslich zur kommunikation mit dem hauptrouter!

wenn du aber in einem haus (oder auch beiden) zusätzlich wlan haben willst, damit du dich z.b. mit notebook oder spielebox reinhängen kannst, müssen die beiden router (bzw. modem/router) WDS beherrschen. das SpeedTouch 585 kann ja WDS, ob es aber mit einem anderen produkt (linksys) klaglos zusammen arbeitet, wage ich zu bezweifeln.

dann wäre  ein "normales" modem (ohne wlan), dafür aber ein zusätzlicher linksys, der ans modem angehängt wird, erforderlich.

ist es möglich (da ist noch ein Haus wo vielleicht mal internet hinkommt) noch
so einen dritten linksis mit denen 2anderen  zu verbinden ?
Praktisch drei häuser miteinander über drei sollche linksys ? oder von 1 auf 2
und weiter dann auf 3 ?

ja, kein problem. hab selber 3 häuser so verbunden --> WDS! ob sich der 3.router an den 2. oder 1. hängt, kannst du dir aussuchen. nachteil bei WDS: jeder zusätzlicher router halbiert die WLAN-bandbreite, weil einerseits die verbindung zum nächsten router gehalten wird, anderseits die wlan-clients bedient werden müssen. fürs internet is wurscht, aber beim kopieren großer dateien merkt man's dann.

Und ist es erforderlich das im haus 1 immer der pc läuft damit die anderen ins
internet kommen ?

nein, gar kein pc muss laufen. dafür ist ja ein router da, der die verbindung bei bedarf aufbaut. auf den pc's wird überhaupt nichts gemacht ...

ich hoffe, ich hab dich nicht noch mehr verwirrt :-P


07.09.2007, 14:02 Uhr - Editiert von jowahl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung